Seite 1 von 1

#1 Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 03.06.2013 18:53:53
von Ditschl87
hab mir n neues spielzeug für die wohnung gegönnt^^ den blade nano qx.
weis jemand schon was für macken das teil hat.
welcher akku maximal drangehängt werden kann.
und wie idiotensicher ist der kleine scheißer xD so nach der unzerstörbarkeit her

für programmierhilfe für die mx-20 wäre ich nicht ganz abgeneigt wenn jemand den kleinen flitzer erfolgreich gebunden und programmiert hat. :mrgreen:

#2 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 03.06.2013 19:08:20
von Rolf-K.
na zuerst sollte der erst einmal zu kaufen sein :wink:
ansonsten geh ich mal davon aus das er genauso gut fliegt wie der mQx

#3 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 03.06.2013 19:29:50
von Ditschl87
ich will ja keine werbung machen aber hier gabs ihn^^

Blade Nano QX BNF
http://www.litronics2000.de/shop/detail ... egory/8420
Blade Nano QX RTF
http://www.litronics2000.de/shop/detail ... egory/8420
eine mode1 fariante gibts auch noch
http://www.litronics2000.de/shop/detail ... egory/8420

#4 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 03.06.2013 20:40:46
von Rolf-K.
naja die I-Net läden haben ja immer alles lieverbar, ob das auch so ist weis man erst wenn man bei denen was bestellt.
also beim Lindinger steht das er den erst am 9.6. 2013 bekommt.
ist aber auch egal du wirst in sicher noch vor dem Sommeruhrlaub bekommen :lol:

#5 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 03.06.2013 21:35:18
von Tueftler
Ui :shock:
Der is ja sogar bezahlbar :-) Wenn der sich mit dem Arduino-Modul vom Nano CPX paaren lässt, wird so einer wohl bald kommen 8)

#6 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 03.06.2013 21:46:54
von Ditschl87
Rolf-K. hat geschrieben:naja die I-Net läden haben ja immer alles lieverbar, ob das auch so ist weis man erst wenn man bei denen was bestellt.
also beim Lindinger steht das er den erst am 9.6. 2013 bekommt.
ist aber auch egal du wirst in sicher noch vor dem Sommeruhrlaub bekommen :lol:
kann sein, hab auch noch nicht direkt im laden nachgefragt, muss morgn eh hin mein drecks servo für den blade mcpx bl is mal wieder kaputt.
9.6. wär ein sonntag, wäre komisch so ein datum wenn dann den 10.(montag) oder 7.(freitag)
dann wird er warscheinlich am 11. abholbereit sein^^

#7 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 29.06.2013 17:17:55
von Ditschl87
so hab den kleinen seit donnerstag als BNF version.
erste erfahrung im blauen modus mit 30% expo angefagen, das ding liegt in der wohnung wie ein brett^^
rundflug keine probleme und total anfängerfreundlich und steckt so einiges wegdurch seine bauform gelangen die rotorblätter nicht an die decke oder an die wand.
beim kauf hab ich gleich einmal 3 weitere 1s 205mah von mylipo mitgenommen
flugdauer 9 minuten bei dem original hab ich bis jetzt noch nicht gemessen wie lange der durchhält, aber seine 6 minuten packt der allemal.
nach so 5 akkuflügen hab ich das expo raus genommen das teil flitzt wie irre um die ecken und gegenstände^^
auf jeden fall ein fun gerät für die wohnung, wind mag er ja gar nicht wenn die fenster offen sind und es durchzieht merk man es wie er davondriftet.

zur programmierung:
bis jetzt habe ich es als fläche programmiert mit wie schon gesagt 30% expo auf quer-, seiten-, höhenruder.
kanal 6 mit einem schalter versehen zum wechseln zwischen stabilitäts und agilitäts modus.

kann man das teil eigentlich auch als heli programmieren?
und wie sähe da die konfig bei der mx 20 bzw mx16 aus?
würde gerne immer ein bisschen gas mitgebn beim querruder oder höhenruder,
bisherige mischversuche auf fläche schlugn fehl bzw haben nicht den effekt den ich mir erwünschte

#8 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 07.10.2013 16:57:28
von Heisenberg
Bei meinem Nano QX bricht ab und zu die Verbindung ab. Die Reichweite beträgt etwa 10 Meter, was mir sehr wenig vorkommt bei 2.4 Ghz.

Abgesehen davon ist es ein tolles Teil. Auch bei Windstärke 3 kann ich noch im Garten damit rumheizen. Macht sogar richtig Spaß, mit dem Wind zu "spielen".

Allerdings fliege ich nur im "Deppenmodus". Schalte ich den auf Agility, liegt er ziemlich schnell im Dreck. :oops:

#9 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 07.10.2013 17:32:09
von Yaku79
fliegst du mit dem rtf Sender oder mit einem anderen?
Mit meiner DX18 hab ich das Ding schon bis fast zur Sichtgrenze geschickt... Ohne Funkverlust

#10 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 07.10.2013 17:33:19
von Heisenberg
Mit der RTF-Funke.... die DX6i ist allerdings schon bestellt.

#11 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 07.10.2013 17:51:50
von Yaku79
gut, zu der RTF Funke kann ich leider nichts sagen :-(

#12 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 07.10.2013 19:37:47
von Ditschl87
also 10 meter is n bissl wenig, allerdings is ja im rtf set nur nen short range modul verbaut.

mit meiner funke gehts bis zur sichtgrenze und noch weiter, nach dem prinzip ich seh ihn noch, ich seh das teil immer noch, ja jetzt isser weg, fuck xD

mein fazit für den nano qx.
er ist fast unzerstörbar bei ca. 60 akkuflügen hab ich einen rahmen gebraucht. nach 100 sind von den 4 motoren noch einer tauglich

#13 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 09.10.2013 16:25:26
von Heisenberg
Also der Horizon-Support konnte mir auch nicht wirklich weiter helfen. Selbst die RTF-Funke müsste über 100m Reichweite haben.

Mal sehen, ob sich das mit der DX6i bessert. Wenn nicht, geht der Nano QX zurück.

#14 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 18.10.2013 14:58:52
von Heisenberg
Seit ich die DX6i habe, sind die Empfangsprobleme wie weggeblasen.

Fliege bereits im Agility-Mode, und heute habe ich meinen ersten absturzfreien Flip geschafft. :bounce:

Ein geiles Teil, dieser Nano QX! Und mit der DX6i macht er erst richtig Spaß!

#15 Re: Blade nano qx erfahrung

Verfasst: 18.10.2013 19:03:50
von Yaku79
freut mich für dich, ich liebe meinen kleinen auch :-)