Seite 1 von 1
#1 DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 15:56:01
von Reepa
Hallo Leute...
Habe nach Fallen´s Anleitung meine DX6i auf 3 Flugphasen umgebaut.
Nun stört mich immer noch das die DX6i keine Autotimer funktion hat und wollte mal fragen ob da jemand ne kostengünstige Möglichkeit kennt wie ich den Timer z.b. einschalte beim lösen des TH?
LG
Reepa
#2 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 15:59:34
von stubb0rn
Den TH Schalter mit nem anderen Schalter zusammelöten (idealerweise nicht Trainer, weil man den braucht). Wenn's ne Stecklösung ist könnte man es bei Bedarf auch wieder lösen. Ist nur ne ungetestete spontane Idee.
#3 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 16:05:50
von goemichel
Reepa hat geschrieben:Nun stört mich immer noch das die DX6i keine Autotimer funktion hat und wollte mal fragen ob da jemand ne kostengünstige Möglichkeit kennt wie ich den Timer z.b. einschalte beim lösen des TH?
LG
Reepa
Wenn dir das nicht zu teuer ist:
https://sites.google.com/site/2gtronics ... es/dx6i-av
#4 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 16:08:49
von Reepa
ja sowas selber bauen suche dafür halt nen Schaltplan...
Ich grübel mal bissel irgendwie muss das doch auch so gehen.. die parallele Belegung wird denke ich nicht gehen da der Timer dann nen dauer Signal bekommen würde und er dann nicht anläuft weil er so sich zurück setzen lässt
#5 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 16:13:52
von the-fallen
Oder du überlegst dir die Beschaffung eines Telemetrie-Systems.
Ist halt wieder viel Geld - dafür ist es eben sehr exakt und hat mich auch schon mal davor geschützt mit einem defekten Lipo (5 statt 6 Zellen) geschützt.
#6 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 16:21:52
von Reepa
das ist mein Plan dank deinem Blog werde ich mir die ISII kaufen aber muss dafür erst Sparen wie du weist habe ich mir erst nen 600er gekauft und ich habe Frau und Kind da ist das nicht mal ebend
Daher wollte ich für den Übergang halt nen Autotimer...
#7 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 16:31:39
von the-fallen
Tja das mit dem Kind kenne ich seit über 4 Monaten auch

#8 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 16:44:11
von Pelle
Das mit den Kindern ist so ne Sache
Ich hab 3 von der Sorte
Ich hoffe das mir Schorsch einen Sensor baut, dann kann ich meine DX 7 behalten.
AR 8000 und TM 1000 liegen schon rum
ISII ist natürlich die Ideallösung leider teuer und kaum gebraucht zu bekommen
Das mit dem Timer nervt auch an der DX 7 und eine 3 Flugphase ist auch nicht möglich

#9 Re: DX6i Autotimer
Verfasst: 11.06.2013 16:45:57
von Reepa
Ja glückwunsch!
Also da ich ja nun auf dem TH Schalter die TC funktion habe müsste man doch irgend ne kleine Schaltung bauen können die beim Verlassen das TH/TC einen Kurzen Impuls gibt und das auf den Trainer wo mein Timer drauf liegt dann sollte die Uhr doch Starten... Vielleicht nen kleines Relai das bei Betätigung des TH anzieht mit einem Wischer kontakt