Seite 1 von 3

#1 Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 20.06.2013 20:57:16
von Uwe Caspart
Unterstütze die Nationalmannschaft
Hallo,

in einem Monat startet die FAI-WM für Modellhelikopter.
http://www.rc-heli-wch2013.pl/
Deutschland wird mit einem Team von 8 Piloten + 8 Callern daran teilnehmen.

Piloten F3C:
Dominik Hägele
Stefan Wachsmuth
Uwe Kiesewetter
Tillmann Bäumener

Piloten F3N:
Eric Weber
Daniel Rau
Tim Henning
Manuel Rödel

Wie Ihr Euch denken könnt, werden die Kosten bei weitem nicht durch Zuschüsse vom Verband gedeckt.
Wir brauchen Eure finanzielle Unterstützung.

Spendenkonto:
DAeC
Nord LB
Kto. 20 22 291
BLZ 250 500 00
Verwendungszweck: Spende NM F3C/F3N WM 2013

Firmen wenden sich an mich per Mail.
u.caspart (at) d-soy.de

Ich freue mich schon jetzt über Eure zahlreichen Spenden!

Bedanken möchte ich mich bei den Sponsoren, welche die Piloten direkt und das Team finanziell bereits unterstützen, allen voran die Fa. Kontronik, unserem Hauptsponsor und den Fachmagazinen ROTOR und RC-HELI-ACTION, welche uns eine Spendenaktion ermöglichen.

Danke an:

Kontronik
Rotor
RC-Heli-Action
Freakware
Word of Heli
R&G
Robbe/Futaba
Graupner
JR-Propo
Hirobo
Thunder Tiger
SAB
Bavarian Deamon
Holonatix
MTTEC
Plettenberg
Scorpion
Optipower
Hacker
TMRF
DH-Blades
GensAce
Wachsmuth GmbH
und natürlich auch dem DAeC für die Zuschüsse
.

Stefan Segerer http://www.rc-helischule.ch und ich haben uns ein Dankeschön an die privaten Spender ausgedacht:
Irgendwann im Herbst stellen wir uns einen Tag hin und nehmen euch ans Kabel. Flugstunde mit den Profis (naja, dem Profi und mir )
Termin und Ort werden im September hier bekanntgegeben.

Support your local Team!

Gruß und Danke, Uwe Caspart, Teammanager Nationalmannschaft F3C/F3N

#2 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 21.06.2013 11:54:16
von Yaku79
Geht auch PayPal?


Tapped via iPhone/iPad

#3 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 21.06.2013 15:38:59
von Uwe Caspart
Weis ich ehrlich gesagt nicht.
Anfrage an DAeC ist raus.

#4 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 00:38:29
von T-Rex 550
Hi

Sorry , wenn ich jetzt so frage , aber ist es nicht einfacher , den Betrag zu nennen , der nicht gedeckt ist , damit man weiss , ob es realisierbar wird , durch
spenden ??
Was mich als Aussenstehender (also normalflieger ohne sponsor) etwas verwundert , es sind 24 Sponsoren und wäre es für die Sponsoren nicht leichter , mehr zu geben , was die ja bei den Steuern absetzen können ??

Bitte nicht falsch verstehen , soll keine Unterstellung usw sein , sondern ist meine Unwissenheit :oops:

#5 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 10:21:13
von gecko03
Spenden für die Nationalmannschaft??? :roll:

Jedes mir bekannte Heli-Event hat sich ausschließlich über Sponsoren, Eintrittsgelder, dem Verkauf von Speisen, Getränken und der Vermietung von Verkaufsständen gedeckt.

Oder bekommt die Nationalmannschaft so ein dickes Preisgeld, dass das über die 24 Sponsoren und den Rest schon nicht mehr zu stemmen ist?

#6 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 12:41:56
von trailblazer
So ganz glücklich finde ich den Aufruf zum "Spenden" auch nicht. Normalerweise tut man das für einen wohltätigen Zweck. Dass man nun für gerade dieses "Luxushobby" und der Latte an Sponsoren auch noch Unterstützung durch die Hobbyisten benötigt finde ich etwas - verwunderlich...
Es wäre zumindest nett zu erfahren, welche Kosten wofür denn durch die Teilnahme entstehen.

#7 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 13:05:32
von Yaku79
ich kann mir gut vorstellen das die Sponsorengelder nicht alles decken... Wer zahlt die Flüge ins Ausland? etc...
Wenn ich unserer Nationalmannschaft mit nem 5er oder 10er helfen kann, dann tue ich das. Diese Nationalmannschaft finde ich persönlich interessanter als die TretballMannschaft

#8 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 15:01:25
von 135erHeli
Ich finde wenn wer der Gesponsort wird und unbedingt bei so einem Event Teilnehmen muss solte dann auch seinen Flug etc dafür selbst tragen,durch das Sponsoring hat er ja auch viel Geld gesparrt ;)

#9 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 15:12:47
von tracer
135erHeli hat geschrieben:dann auch seinen Flug etc dafür selbst tragen
Ja, genau, am Besten bei der Fußball-Nationalmannschafft anfangen :)
Die bekommen da sogar noch (viel zu viel) Geld für.

Irgendwie erinnert mich das an die TDR Aktion im Nachbarforum. Wer nichts spenden will, clickt den nächsten Thread an, und gut ist.
T-Rex 550 hat geschrieben:Sorry , wenn ich jetzt so frage , aber ist es nicht einfacher , den Betrag zu nennen , der nicht gedeckt ist , damit man weiss , ob es realisierbar wird , durch
spenden ??
Was siehst Du denn als realisierbar an?

Ich weiss die Summe, weiss aber nicht, ob sie das weitergeben darf. Evtl. meldet Uwe sich noch mal.
Und nein, ich will mich nicht wichtig machen nach dem Motto: "Haha, ich weiss was, aber sage es euch nicht".

Uwe hat mich im Vorfeld gefragt, ob er diesen Thread hier im Forum erstellen kann, und mir den Text vorab vorgelegt. Wir haben dann noch 2-3 PNs getauscht, da ist dann auch eine Zahl genannt worden.
Wenn Uwe sie mir genannt hat, wird es wahrscheinlich kein Staatsgeheimnis sein, aber trotzdem sind Inhalte von PNs privat, also gebe ich es nicht ohne Erlaubnis weiter.

#10 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 16:14:51
von T-Rex 550
tracer hat geschrieben: Was siehst Du denn als realisierbar an?
Es geht nicht darum , was ich als realisierbar ansehe , sondern wollte damit lediglich n Anhaltspunkt erfragen , da ich nicht glaube , das n Betrag von z.B. tausend € aufwärts zusammenkommt . Da wären dann eher die Sponsoren und deren Piloten gefragt , die Kosten zu decken , da die ja auch davon Provitieren :idea:

#11 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 16:19:44
von tracer
T-Rex 550 hat geschrieben: sondern wollte damit lediglich n Anhaltspunkt erfragen
OK, da muss ich leider auf Uwe verweisen.
Ich weiss nicht mal, ob die Zahl, die ich kenne, das ist, was fehlt, oder was die Teilnahme in Summe kostet.

Auf jeden Fall Flug und Unterkunft für mindestens 16 Leute. Evtl. noch Funktiona oder Teamchef dabei?

Edit: Aber, ja, ich gebe Dir Recht, zu wissen, was fehlt könnte helfen, Leute auch zu "kleinen" Spenden motivieren, wenn das Ziel realistisch erscheint.

#12 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 16:47:19
von dmkoe
Man könnte es auch so sehen: Die jetzigen Sponsoren machen das nicht aus lauter Liebe, sondern um ihren Umsatz durch Werbung zu steigern. Und diese Kosten werden natürlich auch auf die jeweiligen Produkte umgelegt. Der Verbraucher zahlt so oder so seinen Beitrag zur WM. Einfach noch mehr Sponsoren suchen. Aber das ist nicht so einfach als einfach mal einen Spendenaufruf zu starten.

MfG
Jochen

#13 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 22.06.2013 18:03:14
von tracer
Yaku79 hat geschrieben:Geht auch PayPal?
Ich mache mal einen pragmatischen Vorschlag:

Alles, was von heute bis zum 1.Juli über den PayPal Link hier im Portal gespendet wird, überweise ich an den DAeC.

#14 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 24.06.2013 11:51:06
von Uwe Caspart
Hallo,

sorry, ich war das WE bei der Helichallenge-CH. Klasse Event.
PayPal DAeC geht leider nicht. Ich habe gerade die Mail erhalten. Daher danke an Michael das via Portal möglich zu machen.

Die Summen sind kein Geheimnis. Wir reden hier von roundabout 20.000€ für das komplette Team.
8 Piloten, 8 Caller, Teammanager+Assistent + 1 Helper sind 11 bzw 9 Tage in Polen im Hotel unterzubringen und zu ernähren.
Dazu kommen die Fahrtkosten für ca. 2000km/Pilot, mal richtig teuer die Melde/Startgebühren für die WM und, man will ja auch schick aussehen und seine Nation repräsentieren, die Teambekleidung.
Jepp, ich hab auch ganz schön geschluckt, als ich die Kostenaufstellung gemacht habe. Kosten für Trainingslager und was sonst so anfällt sind da gar nicht mit reingerechnet.

Die WM ist sowas wie die Olympiade (dieser Satz kommt übrigens von Nick Maxwell, der dafür nicht an XFC und Helimasters teilnimmt um sich darauf zu konzentrieren).
Der Verband beteiligt sich an den Melde/Startgebühren, das war es aber auch schon, den Rest müssen wir selbst stemmen.

Ihr dürft nicht den Fehler machen und uns mit dem Profisport vergleichen. Wir sind Amateure mit Unterstützung von Sponsoren.
Und diese ist in erster Linie materiel, sprich Helis und Zubehör. Und auch da ist es ein Irrglaube, dass wir, bzw. Teampiloten ganz allgemein, alles umsonst bekommen.
Geld fließt schon mal gar keines.
Die WM ist sowas wie die Olympiade, daher fliegen wir auch für unsere Nation und nicht für unsere Sponsoren, wie bei den "privaten" Wettbewerben ala Helimasters XFC usw. (wobei ein gutes Abschneiden natürlich auch wieder Werbung für unsere Sponsoren ist). Das Ganze findet im Ausland statt und ist hier in D in der Wahrnehmung des Publikums kaum angekommen. Kaum einer hat mitbekommen, dass wir letztes Jahr Europameister im Freestyle wurden und beim Kunstflug den 2. Platz belegten. Sportlich sind wir "On Top". Das ist sehr schade und daran muss dringend gearbeitet werden.
Als Teammanager auf Geldsuche habe ich es daher schwer Geld bei der "Industrie" locker zu machen. Das geht übrigens nicht nur mir so.
Selbst das Team der großen USA finanziert sich aus Spenden und der eigenen Tasche. Bei der EM war es m.W. einzig beim italienischen Team der Fall, dass der Eigenanteil gegen null ging.

Gruß, Uwe Caspart

#15 Re: Unterstütze die Nationalmannschaft (FAI-WM 2013)

Verfasst: 24.06.2013 15:41:11
von Pingu
trailblazer hat geschrieben:So ganz glücklich finde ich den Aufruf zum "Spenden" auch nicht
Naja, ich finde das schon angemessen, schließlich vertreten die Piloten und das Team unsere Nation und nehmen dafür sehr viel auf sich. Die langen Trainings- und Vorbereitungszeiten, die Strapazen des Wettkampfs, die Anreise, die Anspannung, der Verzicht auf Freizeit, Freunde und Familie ... das sind schon erhebliche Opfer für unsere Nation, die man nicht hoch genug würden kann! Oder glaubst Du, die machen das freiwillig aus eigenem Antrieb nur zu ihrem eigenen Vergnügen?