Seite 1 von 5

#1 Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 06:36:59
von FSK4ever
Ich habs probiert und am Sim geht's auch prima ... sogar besser als Heli fliegen aber real schauts anders aus ... was mach ich falsch oder wem ist es aehnlich ergangen und was habt ihr gemacht?

Prozedere ist einfach:
- Schwerpunkt checken
- Servos checken
- anwerfen mit genug Schwung, hab ich anfangs mal einfach so gemacht ohne Motor und siehe da er gleitet auch so 8-10m und setzt dann mit nem leichten Stubs auf der Wiese auf ...
- anwerfen die 2. mit vorher schon laufendem Motor um den Tiefenimpuls zu vermeiden Flieger steigt ... ahhh Panik der muss tiefer ... komisch gerollt, Sturzflug ... Nachbarn erschreckt ... puff Nase krumm ...
- naechster Versuch, andere Wiese ohne Nachbarn, ersten Punkte wiederholt, dumme Windboehe, ahhhh Baum, krach Flieger im Baum, aber nicht irgendeiner, sondern der hoechste weit und breit... noch ne Windboehe kommt natuerlich nicht ... hochklettern ist auch nicht ... also Heli holen, Seit dran mit nem Baellchen vom Hund, ueber den Baum geflogen und Seil drueber gebracht und den Flieger runter bekommen ...

Ich checks nicht, bin ich zu doof oder waren es nur unglueckliche Zufaelle :cry: :cry:

#2 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 07:06:28
von slevin
Moin,

besorg dir nen ordentlichen Werfer - das hilft gerade am Anfang ungemein! :wink:
Ich habe jetzt noch nie speziell den EasyStar in der Hand gehabt, aber ich starte meine Seglerähnlichen Flieger immer mit Halb- bis Dreiviertelgas.

"Komisch gerollt" klingt für mich nach Strömungsabriss / zu wenig Geschwindigkeit.
Wenn der Flieger mit Motor zu sehr steigt und damit zu langsam wird, solltest du
* den Motorsturz ändern
* wenigstens beim Starten im Sender Tiefe beimischen oder
* frühzeitig gegensteuern
oder alles zusammen :mrgreen:

Gerade beim Start solltest du nicht zu schnell steigen ;)

Ach ja... such dir ein Feld ohne Bäume weit und breit - das fliegt sich entspannter...

Sven

#3 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 07:24:16
von FSK4ever
Hier in Finnland hast ueberall Baeume ... da ist die Groesse eines Fussballfeldes schon viel Platz ;-)

Motorsturz kann man nicht anedern, also versuchen horizontal fliegen und bissel Tempo bekommen

#4 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 07:56:20
von slevin
Hmm... umziehen? :D

#5 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 07:58:07
von FSK4ever
Kannst vergessen, ist toll hier :D hier kann man Wakeboarden ohne dass man nen Speedlimit hat

#6 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 08:28:25
von Crizz
Wie wäre es denn alternativ zum Einstieg mit was, was man nicht werfen muß ? http://www.ftm-fraestechnik.de/shop/pro ... ehoer.html

Damit hab ich mich ins Flächenfliegen reingefunden. Einfach Vollgas und aus der Hand im 45° WInkel loslassen. Da kann man sich erstmal aufs steuern konzentrieren und hat die "Wurfhand" gleich wieder am Sender, und zur Feld-Instandsetzung reicht eine Flasche Depronkleber :)

#7 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 08:36:42
von Juergen110
Moin :D

FSK4ever hat geschrieben: Flieger steigt ... ahhh Panik der muss tiefer ..
Ich glaube da "liegt der Hund begraben" :wink:

Mir ging´s am Anfang auch so.
Alle haben mir erzählt das Fläche fliegen vieeel einfacher und "entspannter" wäre.
Pustekuchen....
Das war für mich die ersten Flüge erheblich nervenaufreibender als Heli :lol:

Mein Problem war, das ich es vom Heli gewohnt war relativ im "Nahbereich" zu fliegen.
Und das habe ich dann mit der Fläche (damals Twinstar) auch instinktiv versucht.
Aber dann wurde die Kiste immer zu langsam, Strömungsabriss, und unten war er....
Auch das "mal eben in 10m Höhe anhalten" war ne doofe Idee :oops:
Ein "Turn", wie mit dem Heli, um wieder zurückzukommen, führte auch zu interessanten Absturzergebnissen...

Erst später, mit der Gewöhnung an größere Höhen und weiträumigem Fliegen wurde die Sache entspannter.
Wenn man gemerkt hat, das die Kiste seelenruhig weiterfliegt wenn man mal NICHT alle 3 sec an den Knüppeln rührt :)

Mein Tip:
Höher als die Bäume drumrum fliegen, grooooooße gemütliche Kreise ziehen.
Später, wenn man sich an das andere Steuerverhalten gewöhnt hat, dann klappt es auch wieder auf kleine Distanz.

#8 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 08:49:50
von Crizz
Ging mir ähnlich wie Jürgen - deshalb kam ich dann auf den Parkjet. Der kann sehr langsam geflogen werden und auf beengten Möglichkeiten, was es mir auch leichter gemacht hat die Startphase zu lernen. Und schnell genug zum rumstochen ist er trotzdem, wenn man mal bisl speediger unterwegs sein will. Klappt das dann mit dem, kann man sich wieder den anderen "Schmeißobjekten" widmen :)

Klar, man kann es auch gleich vernünftig lernen, aber werfen und steuern ist mir doch bisl viel gewesen - meist Senderknüppel zu spät gefunden, da war die Fuhre schon fast im Dreck ....

#9 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 09:01:30
von FSK4ever
Naja ich werd heute mal noch Tante Sekundenkleber gut zureden und dann schauen obs geht :D

Ansonsten hab ich nen Grund mir noch nen Heli zu holen ... Ich hab ja noch nen Empfaenger und nen Telemetriemodul ueber :D

#10 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 11:16:13
von Ammerländer
Moin,

kommt drauf an welche Version du hast, wenn es die Version 1 mit Bürstenmotor ist, hast du schon deine Probleme, der ist mehr als untermotorisiert. Da hilft nur ein sehr flacher Steigflug.

Gruß
Uwe

#11 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 11:17:47
von acanthurus
Höhe=Sicherheit... Fahrt=Sicherheit
Beim Flächenfliegen jedenfalls.
Man sollte nicht glauben, nur weil man heli fliegen kann geht das mit der Fläche auch sofort auf Anhieb - nach dem Motto, das komplexere Ding beherrsche ich ja schon. Hab ich schon öfter erlebt, dass Flächeneinsteiger sich da erst mal schwer tun.Da gibts dann halt nur eins: Üben, üben, üben.
Es ist hilfreich, wenn man sich mit dem Heli keinen allzu eckigen Flugstil angeöhnt hat. Sanfte Kurven, flache, präzise An- und Abflüge, gleichmäßiges Fahrt halten im Rundflug, in der Kurve den Heli nicht einfach per Heckrotor ums Eck gezwungen...

Ein Bürsten-Easystar ist alles andere als untermotorisiert - nicht mal mit Schwermetall-Akkus (wenns nicht grad nur 6 zellen sind) Lernt fliegen!

gruß
andi

#12 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 11:26:24
von Mataschke
Juergen110 hat geschrieben:Ich glaube da "liegt der Hund begraben"
das dachte ich auch eben .

Flächen wollen eine gewisse Grundgeschwindigkeit haben . Höhe ist zusätzlich dein Freund .
Und wenn der Schwerpunkt und Trimmung passt , dann fliegt der Flieger auch ohne steuern weiter ... :)

#13 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 11:50:14
von FSK4ever
Ich halt euch auf dem laufendem halten :D hab aber schonmal nen 2. Model bestellt, da der Flieger schon gut gelitten hat :D

#14 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 11:54:29
von slevin
Also falls du noch eine Yuki Blaze (gleiche wie Hype Wow!) brauchst... Ich hab da noch eine herumliegen. :mrgreen:

#15 Re: Ich bin zu doof zum Flaeche fliegen

Verfasst: 21.06.2013 12:24:06
von FSK4ever
nene, easystar und gut. wenn der fliegt und nicht aller 5m runter kommt, entweder viper oder funjet :twisted:

wenn nicht goblin oder sowas