Seite 1 von 1

#1 Was stimmt mit meinem Ultramat 18 nicht ?

Verfasst: 22.06.2013 22:28:23
von blade-n00b
Hallo,

kurze Vorgeschichte: Habe den Lader seit Juni 2011 Problemlos im Einsatz bist Anfang diesen Jahres mit 6s 5000er Maximal. Im Januar kam der 700er und nun werden immer die zwei 6s in Reihe geladen was bis vor kurzem auch Problemlos lief. Netzteil ist ein "Powerbase" 14V 500Watt 40A Baugleich mit dem Graupner 40A Netzteil. Letzten Monat ist noch eine Multipower 62Ah Blei-Vlies Batterie dazu kommen welche zu hause auch mit dem Ultramat am Internen Netzteil geladen wird. Alles fing damit an das der Lüfter vom Netzteil beim Einschalten sehr Laut wurde wenn aber etwas gelaufen wieder auf normales Geräuschniveau zurückging. Vor Zwei Wochen hat der Lüfter des Netzteils den Dienst quittiert und wurde gegen einen Neuen ausgetauscht. Habe Extra auf möglichst gleiche Werte geachtet und lief scheinbar Problemlos. Letzte Woche wollte ich meine Vier 6s Akkus zum fliegen Laden und damit es schnell ging auf 2C (10A) eingestellt. Da ging es aber schon los das auf einmal die erste Zelle deutlich weniger Spannung am Ladegerät angezeigt hat. Ladevorgang abgebrochen Akku an den Lipo Checker gehängt alles gut. Am Lader mit 2C wieder das gleiche. Lader auf 1C runter gestellt auf einmal alles gut und sauber geladen und gebalanaced, alle Vier Akkus. Heute habe ich die beiden 12s Packs ( Zwei mal 6S in Reihe ) geladen fängt er wieder an das die erste Zelle 0,3 Volt weniger anzeigt. Alle anderen 11 Zellen fast gleich maximaler Drift 0,09. erst nach dem abstecken und kontrollieren des ersten Packs hat er den dann ordentlich angezeigt. Habe den Ladevorgang mit LogView überwacht und alles fein durchgezogen. Dann den zweiten 12er Pack angehängt und der war anfangs auch Top, aber nach 25 Minuten fing dann LogView an völlig Wirre Daten anzuzeigen. Plötzlich mal kurz eine Zelle Balken weg, angeblich 1800 Watt Ausgangsleistung am Lader usw.

Ich habe von Anfang an bei den 12s darauf geachtet das der Balancer Anschluss vom Akku mit dem Minus Kabel an Port 1 und der vom Plus Kabel an Port Zwei so wie sich das gehört und wie es im Handbuch auch beschrieben ist.

Jetzt ist die Große Frage hat der Lader ne Macke oder das Netzteil ? Wenn das Wetter morgen passt bin ich mit dem 700er draussen. Da hängt der Lader dann wieder an der Multipower Batterie. Wenn er da dann auch rum zickt wird es wohl das Netzteil sein oder ist der Lader wohl möglich doch hin? Wäre ärgerlich wo doch die Garantie gerade abgelaufen ist.

mfg, blade-n00b

#2 Re: Was stimmt mit meinem Ultramat 18 nicht ?

Verfasst: 22.06.2013 23:08:09
von the-fallen
Das Netzteil würde ich eigentlich ausschließen, wenn der Balancer einen Fehler misst.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es thermisch ein Problem gibt.

Nun kenne ich das Ladegerät nicht, aber falls über eine Messbrücke oder Spannungsteiler die Zellenspannung gemessen wird kann das durch steigende Temperaturen verursacht werden.
Gerade wenn du sagst dass das bei höheren Ladeströmen auftritt... denn mehr Strom bedeutet oft auch mehr Wärme.

Ist es denn immer die gleiche Zelle bei der das Ladegerät falsch misst?

Läuft der neue Lüfter auch an? Stimmt die Wirkrichtung des Lüfters (Richtung des Luftstroms).

#3 Re: Was stimmt mit meinem Ultramat 18 nicht ?

Verfasst: 22.06.2013 23:39:30
von blade-n00b
Lüfter läuft an und Wirkrichtung stimmt auch...er war und ist eingebaut das die warme Luft aus dem Gehäuse abtransportiert wird. Bei dem 12s Pack war es die erste Zelle...beim 6s letzte Woche war es immer Zelle 6 aber nur am Ladegerät am Lipo Checker war die gut. Komisch ist halt das es erst auftritt seit ich den Lüfter vom Netzteil getauscht habe.

mfg, blade-n00b

P.S. Lüfter vom Ladegerät laufen beide ohne Probleme

#4 Re: Was stimmt mit meinem Ultramat 18 nicht ?

Verfasst: 22.06.2013 23:56:41
von Almigurt
Balancerstecker am Lader / am Kabel korrodiert. -> häufige Fehlerquelle.

#5 Re: Was stimmt mit meinem Ultramat 18 nicht ?

Verfasst: 23.06.2013 00:03:13
von blade-n00b
Almigurt hat geschrieben:Balancerstecker am Lader / am Kabel korrodiert. -> häufige Fehlerquelle.
Das habe ich allerdings noch nicht gecheckt..wenn es so sein sollte wie zu beheben ? Hätte Brunox hier ist das gleiche wie WD40 oder Caramba.

mfg, blade-n00b

#6 Re: Was stimmt mit meinem Ultramat 18 nicht ?

Verfasst: 23.06.2013 06:41:09
von the-fallen
Kontaktreiniger-Spray (auf einem Wattetupfer) oder feines Schleiffpappier (1000er). sofern man ran kommt.
Caramba/WD40 sind doch öle?! Weiß nicht obs das nicht schlimmer macht wenn da eine feine Ölschicht auf den Kontakten ist.

#7 Re: Was stimmt mit meinem Ultramat 18 nicht ?

Verfasst: 24.06.2013 08:15:06
von blade-n00b
Gestern war ich draußen zum fliegen und an der 12V Multipower Batterie hat der Ultramat 18 die 12S ohne Probleme gleichmäßig geladen. Max. Zellendrift 0,09V Liegt es vielleicht doch am Netzteil ? Kann es sein das der neue Lüfter probleme macht ? Der Originale Lüfter hatte 12V DC 0,16A der neue hat irgendwas über 0,20A. Ist die Lüfter Steuerung eventuell etwas überfordert und es deswegen zu Spannungsschwankungen am Ausgang des Netzteils kommt ?

mfg, blade-n00b