Seite 1 von 1

#1 Erbitte Hilfe zur Befestigung der Akkuplatte im Rumpf

Verfasst: 02.07.2013 20:41:47
von Nymphenburg
Hallo Zusammen,

vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben, wie ich die Akkuauflage (siehe Karton im Foto) am besten im Rumpf montiere

Bild

Ich dachte an ein 4-Kantprofil an dem Mechanikspant und darauf die Sperrholzplatte, nur muss / soll ich dann die andere Seite einharzen oder etwas schmäler bleiben und die Auflage "schwebend" machen?

Bin mir nicht scher und würde mich über Eure Erfahrungen freuen

Gruß

Matthias

#2 Re: Erbitte Hilfe zur Befestigung der Akkuplatte im Rumpf

Verfasst: 02.07.2013 23:34:06
von bzfrank
Vierkant innen normal verkelben und aussen Wacker E43 Silikon (Transparent). Hält dauerhaft, dämpft, sieht man nicht und die Verbindung kann man bei Bedarf wieder mit einem Skalpel aufschneiden. Kein billiges Baumarktsilikon nehmen! E43 ist um Längen besser (E43 und sein dünnflüssiger Vetter E41 werden im Flächenmodellbau auch für Elastiflaps verwendet).

#3 Re: Erbitte Hilfe zur Befestigung der Akkuplatte im Rumpf

Verfasst: 03.07.2013 07:00:00
von armin62
Moin,
ich würd da eher quer zwei Sperrholzspanten druntersetzen, schön der Rumpfform angepasst, die mit Epoxy einkleben und dann die Platte draufschrauben.

#4 Re: Erbitte Hilfe zur Befestigung der Akkuplatte im Rumpf

Verfasst: 03.07.2013 09:02:41
von Nymphenburg
Das ist eine gute Idee, da ich die Platte dann auch bei Bedarf entnehmen kann

danke

#5 Re: Erbitte Hilfe zur Befestigung der Akkuplatte im Rumpf

Verfasst: 10.09.2013 21:06:58
von FSK4ever
Mach an der Mechanik fest

Hab's bei der Hughes und der Bell so gemacht.

An den Rumpf würde ich es nicht machen. Wird zu schwer. Mit ner 2mm CFK ist das stabil genug :)