Seite 1 von 1

#1 Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 07:14:11
von Ralph Daum
Ich möchte mir bei Smart Modell LB einen Rumpf für 315€ bestellen. Da die im Libanon sitzen kommen sicherlich noch Zusatzkosten dazu( Versand/ Zoll). Wie hoch können die ausfallen?

#2 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 07:19:01
von Lama V4
die Versandkosten wird dir der Händler nennen. Wenn das Paket in D eintrifft wirst du Post von deinem zuständigen Zollamt bekommen, da darfst du die Ware dann gegen Vorlage der Kaufnachweise abholen. Es werden dann die Einfuhrumsatzsteuer +19% und eine Zollgebühr fällig, wie hoch die ausfällt kann ich nicht beziffern

#3 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 07:44:43
von helihopper
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann liegt der Zollsatz für Plastic Toys bei 4,7% (kann man in den Taric Tabellen nachschauen).

Gerechnet wird wie folgt (Versandkosten einfach mal mit 30 € angesetzt):

Warenwert 315 € + Versand = 345,00 € x 4,7% = Zoll 16,22 €

345,00 + Zoll 16,22 = 361,22 * 19% = EUSt 68,63 €

Gesamtabgaben = 84,85 €

Gesamtkosten incl. Ware und Versand also 429,85 €


Harald

#4 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 07:59:35
von frankyfly
lama v4 hat geschrieben:, wie hoch die ausfällt kann ich nicht beziffern
Für unsere "Spielsachen" in der Regel um die 5% ab einem Wahrenwert von 150€.
Warenwert 315 € + Versand = 345,00 € x 4,7% = Zoll 16,22 €
345,00 + Zoll 16,22 = 361,22 * 19% = EUSt 68,63 €
Soweit ich weiß ist es genau andersherum - erst Steuer dann Zoll :?:

Steuer: ( 345€ +Porto ) x 19% = Ca. 65,55€
Zoll: (345€ + Porto + Steuer) x 4,7% = Ca. 19,30€
Summe Ca.84,85€ die der Zoll haben will

Grob über den Daumen kommen also ab dieser Summe nochmal 25% auf den Rechnungsbetrag.

#5 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 08:10:59
von helihopper
helihopper hat geschrieben: Gesamtabgaben = 84,85 €
frankyfly hat geschrieben:Macht in Summe also Ca.84,85€ die der Zoll haben will

;)

Nee Erst der Zoll und dann die EUSt

EDIT: habe das PDF mit dem Abgabenbescheid mal raus genommen. Möchte keine amtlichen Dokumente länger im Internet stehen haben. Harald


Ist für einen Unternehmer auch die bessere Variante, weil er sich die EUSt wie Vorsteuer anrechnen lassen kann.


Harald

#6 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 08:18:20
von frankyfly
helihopper hat geschrieben:Nee Erst der Zoll und dann die EUSt
OK, ich war immer unter 150€ ... aber dann steht bei uns im Wiki was falsches. :roll:

#7 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 08:25:11
von Crizz
Wieherum man es rechnet, ob zuerst Zoll oder EUSt., bleibt für die Summe erstmal egal, die ist identisch. Für Unternehmer macht es den Unterschied in der Aufteilung Kosten und bereits gezahlte Vorsteuern. Und mehr Vorsteuer zur sofortigen Verrechnung ist natürlich im Effekt erstmal angenehmer. Spielt aber wie gesagt für den Eigenimporteur keine Rolle.

#8 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 08:29:36
von helihopper
frankyfly hat geschrieben:ber dann steht bei uns im Wiki was falsches

Das ist das Gefährliche an Wikis. Da stehen oft Halbwahrheiten drin und niemand merkt es.


Harald

#9 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 06.07.2013 20:48:33
von Ralph Daum
Vielen Dank für die Antworten :roll: .

Jetzt weiss ich womit ich rechnen muß.

#10 Re: Auslandsbestellung und die Zusatzkosten

Verfasst: 07.07.2013 00:13:29
von Crizz
naja, bedingt..... denn welche Versandkostrn auf dich real zukommen kann dir nur der Anbieter sagen