Seite 1 von 2

#1 Hey Leute

Verfasst: 08.07.2013 16:01:13
von rene4555
Hi
Ich heiße René 18 Jahre alt und komme aus dem Münsterland. Ich mache zurzeit mein Abitur und studiere nebenbei bereits Informatik( Ja, das ist möglich ;D).
Ich habe letztens einen relativ kleinen Heli bekommen, einen Coax-Heli, Esky Lama V4 nennt sich das Teil. Es macht einfach total Spaß mit dem Ding umher zufliegen und ich habe nun etwas gespart um mir einen größeren/besseren Heli als dieses "kleine Spielzeug" zu kaufen.
Folgende Modelle habe ich ins Auge gefasst:
Storm 450 sportX
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... 9489-22433
KDS 450:
http://www.modellbau-welt.eu/Helikopter ... offer.html
Mini-Titan
http://rc-fabrik.de/Mini-Titan-E325-RTF ... GHz-Mode-2

Welches dieser Modelle würded ihr empfehlen?
Ich tendiere zu dem Storm, ist aber rein gefühlsmäßig, den KDS finde ich interessant, weil dort steht, dass der mit den Ersatzteilen des T-rex 450 kompatibel ist ?!
Achja und wie sieht das mit den Rc-Shops aus, sind die vertrauenswürdig?, bei RC-Toy habe ich schonmal ersatzteile bestellt für den Esky, aber wie siehts mit den anderen Shop aus ?

MFG. René

#2 Re: Hey Leute

Verfasst: 08.07.2013 21:33:37
von Raptor-Flyer
Hey und Willkommen hier im Forum :wink:

Mini Titan ist meiner Meinung nach 1. Wahl, nur halt nicht in dieser RTF Version, der Shop ist wohl in Ordnung :wink:
An deiner Stelle würde ich mal zu einem örtlichen Modellbauhändler und verschiedene Fernsteuerungen, am besten ab 7Kanal (MX-16Hott, Futaba FF-7, T14SG, Spektrum DX7, DX8) in die Hand nehmen und schauen was dir am besten gefällt. Damit haste dann auch was, was man für später nutzen kann.

Zurück zum Heli:

Es gibt mittlerweile ein nettes Angebot seitens Thunder Tiger für den Mini Titan, wo dir nur noch Funke, Akku und Lader fehlen für ca. 290€ was ein Top Preis für die Komponenten ist, welche verbaut sind. zum Beispiel hier
Selber habe ich auch mit einem Mini Titan angefangen und muss sagen es ist ein sehr gutmütiger als auch agiler Heli, je nach Einstellungen halt.


Pflicht ist außerdem eine Modellflugversicherung und eigentlich ein Simulator, weil so ein Lama ist doch einiges leichter zu fliegen als ein "richtiger" Heli.
Als Simulator empfehle ich den Phoenix RC, kannst du mit einer oben beschriebenen Funke nutzen.

Wenn Fragen offen sind, her damit :D

#3 Re: Hey Leute

Verfasst: 09.07.2013 16:16:32
von rene4555
erstmal Danke für deine Antwort.
Jedoch wollte ich (erstmal) nicht über 300€ ausgeben. Das Geld liegt nunmal nicht auf der Straße ;D.

Was würdest du davon halten:
http://www.alb-modelltechnik.de/RC-Hubs ... 3godNH0A_w
Ich würde zurzeit lieber gerne auf ein RTF Modell setzen, weil ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem Zusammenbau etc. habe, dass wird sich dann ja im Laufe der Zeit ändern.
Da ist eine Fernbedinung von SPektrum mit dabei. Auch meine ich immer mal wieder was über den Blade gelesen zu haben, als ich mich mal in einschlägigen Foren umgesehen habe.

Das mit der Versicherung habe ich auch schon gelesen, falls es im Garten klappt und Spaß macht, werde ich mich mal auf einem Modellflugplatz in der Nähe umschauen und das regeln .

Mfg. René

#4 Re: Hey Leute

Verfasst: 09.07.2013 19:00:22
von asassin
Im Prinzip nicht schlecht.
Ist aber noch ein Paddelheli.

Wenn du noch ein wenig mehr Geld zur Verfügung hast, nimm lieber den Blade 300x.
Den gibt es für knapp 370€ mit einer DX6i.
(z.B. hier)

Hat halt den Vorteil, dass da schon ein MicroBeast verbaut ist, was dir das Fliegen sehr erleichtert.

#5 Re: Hey Leute

Verfasst: 09.07.2013 19:17:27
von rene4555
ok, danke

ist es ein Nachteil dass es noch ein "Paddelheli" ist ?
wenn ja, warum ?

#6 Re: Hey Leute

Verfasst: 09.07.2013 19:39:24
von asassin
Ist ein (kleiner) Nachteil.

Einen Paddelheli musst du selber steuern, d.h., dass du alle ungewollten Bewegungen (z.B. Wind) aussteuern musst.
Bei einem FBL-Heli "sagst" du dem FBL-System, was passieren soll und das System sorgt dann dafür, dass genau dies geschieht.
(Im Rahmen des Möglichen)
Ist halt eine gewisse Unterstützung beim Fliegen.

#7 Re: Hey Leute

Verfasst: 09.07.2013 19:42:25
von Raptor-Flyer
asassin hat geschrieben:Ist ein (kleiner) Nachteil.

Einen Paddelheli musst du selber steuern, d.h., dass du alle ungewollten Bewegungen (z.B. Wind) aussteuern musst.
Bei einem FBL-Heli "sagst" du dem FBL-System, was passieren soll und das System sorgt dann dafür, dass genau dies geschieht.
(Im Rahmen des Möglichen)
Ist halt eine gewisse Unterstützung beim Fliegen.
Das es ein Nachteil ist, würde ich gar nicht mal sagen.
Ich sehe es so, dass, wenn man alles steuert, man den Heli "richtig" fliegen lernt, ich fands damals besser :wink:

#8 Re: Hey Leute

Verfasst: 09.07.2013 21:37:34
von Kupfer
Timo hat eigtl. schon alles sehr gut zusammengefasst. Der Mini Titan ist qualitativ die beste Wahl.
Wenn du am Anfang nicht so viel ausgeben willst, dann hol dir den Sender gebraucht, falls du das Hobby doch nicht weiter verfolgen willst, verkaufst ihn wieder ohne großen Wertverlust.
Aber diese RTF Sets sind "naja" :wink:

Und las dir nicht einreden, dass ein Paddelheli ein Nachteil ist. Auch wenn ich selbst nur mehr FBL fliege, würde ich einem Anfänger nur zu Paddeln raten und selbst auch so einsteigen.
Du bekommst einfach mehr Gefühl für den Heli, hast eine Sorge weniger (einstellen des FBL Systems) und lernst das Fluggefühl kennen, manche fliegen auch lieber Paddeln...

Lg. Jürgen

#9 Re: Hey Leute

Verfasst: 09.07.2013 22:00:42
von Raptor-Flyer
Und wenn du mal wirklich schnuppern willst, können wir gerne mal einen Termin ausmachen, dass du mal testen kannst :wink:
Ich weiß ja jetzt nicht genau woher du aus dem Münsterland kommst, aber weit weg ist es nicht

#10 Re: Hey Leute

Verfasst: 10.07.2013 13:52:17
von rene4555
Danke für diese zahlreichen Antworten.

ja, aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht an ein "normales" Modell dran, wo ich noch alles selber zusammenbauen muss. Da finde ich es (erstmal) besser wenns out of the box mehr oder weniger fertig ist.

Ich würde dein Angebot gerne annehmen, kommst du aus dem Umkreis von Münster? Das wäre perfekt, denn auch ich wohne im Umkreis von Münster ;D

#11 Re: Hey Leute

Verfasst: 10.07.2013 13:57:14
von mampfy
Hi Rene,

bin 19 Jahre und komme direkt aus Münster.. Wo wohnste denn genau?

Gruß
Marcel

#12 Re: Hey Leute

Verfasst: 10.07.2013 14:06:40
von rene4555
Everswinkel ,gehört zum Kreis Warendorf
Ich bin jedoch sowieso ,wegen der Schule ,jeden Tag in Münster. Also passt das ganz gut ;D

#13 Re: Hey Leute

Verfasst: 10.07.2013 16:36:02
von Raptor-Flyer
Solange du kein mal geflogen bist, nichtmal Simulator wird dir RTF auch nichts bringen, da der Heli sofort kaputt in der Ecke liegen wird ;)

#14 Re: Hey Leute

Verfasst: 10.07.2013 18:28:47
von ZOUL
Ggf macht zu Beginn eher ein mcpx samt dx6 Sinn. Und natürlich ein Simulator.

#15 Re: Hey Leute

Verfasst: 10.07.2013 18:54:47
von Pingu
rene4555 hat geschrieben:einen Coax-Heli, Esky Lama V4
Der Umstieg vom KOAX zu einem CP-Heli ist schon recht anspruchsvoll. Ein Zwischenschritt kann da durchaus Sinn machen, weil man sich Frust und Reparaturen spart. Schau Dir mal den kleinen Blade mSR an. Er war eine Zeit aus dem Programm genommen, ist aber bei einigen Händlern wieder verfügbar, weil der mSRx wohl nicht so der Erfolg war.