Seite 1 von 1

#1 RC Logger (Digitale Pitchlehre) Kalibrieren

Verfasst: 10.07.2013 12:10:37
von Ruffy
Hallo

Wie kann ich den RC Logger (Digitale Pitchlehre)zu 99,99% genau Kalibrieren ?


und wieso gibt es keine Digitale Pitchlehre die den 0° 100% Fest einprogrammiert vom Werk aus hat dann muß man die auch nicht mehr Kalibrieren .

#2 Re: RC Logger (Digitale Pitchlehre) Kalibrieren

Verfasst: 10.07.2013 12:16:34
von -Didi-
Ruffy hat geschrieben:nd wieso gibt es keine Digitale Pitchlehre die den 0° 100% Fest einprogrammiert vom Werk aus hat dann muß man die auch nicht mehr Kalibrieren .
Das würde nur helfen, wenn der Heli mit Rotorebene auch 100% in waage stehen würde.
Pitch misst man ja nicht zum 100% geraden Untergrund sondern zur Rotorwelle/Rotorebene.
Also reicht ein "nullen" und Blattwinkel können gemessen werden, unabhängig davon, wie gerade der Heli steht.

#3 Re: RC Logger (Digitale Pitchlehre) Kalibrieren

Verfasst: 10.07.2013 12:19:55
von the-fallen
*kratz*

meinst du jetzt Kalibrieren im Sinne der "REL" - Taste?

Die REL (relativ) - Messung misst den Winkel bezogen auf einen anderen Winkel. Hat den Vorteil, dass dein Heli nicht 100%ig gerade stehen muss. Du stellst den Heli einfach irgendwo hin, legst die Pitch-Lehre auf eine ebene Stelle am Heli, drückst REL und ab jetzt ist jeder gemessene Winkel bezogen auf den Winkel, den der Heli insgesamt hat - denn du willst ab jetzt ja nur noch die Abweichung durch Plattstellung messen.

und eine 100%ig genaue Lehre ist auch viel zu teuer - denn diese bräuchte nicht nur einen extrem genauen Bechleunigungssensor sondern vermutlich auch einen schnellen Prozessor für Überabtastung (um das Ergebnis noch genauer zu machen) und einen perfekten Sitz auf dem Blatt (=aufwendige und spielfreie Mechanik).

Sowas gibts dann leider nicht für 9,95€.

Wenn du es aber wirklich sehr genau haben willst, dann benutze keine Lehre, sondern nutze das Winkelverfahren

Beispiel: http://www.heli-blog.de/?section=pitchrechner

#4 Re: RC Logger (Digitale Pitchlehre) Kalibrieren

Verfasst: 10.07.2013 12:43:55
von arndtw
Schau mal hier


#5 Re: RC Logger (Digitale Pitchlehre) Kalibrieren

Verfasst: 12.08.2013 14:49:52
von Ruffy
Reicht es wenn ich es auf den Motor lege ?

#6 Re: RC Logger (Digitale Pitchlehre) Kalibrieren

Verfasst: 13.08.2013 15:06:09
von Schletzer
Den Motor kannst du verwenden, ausser du hast ihn schräg montiert, wovon ich nicht ausgehe. ;-)