Qudrocopter Umbau

Antworten
stutzji94ch
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2013 15:18:24

#1 Qudrocopter Umbau

Beitrag von stutzji94ch »

Hallo Leute

Ich bin 18 Jahre und brauche für diesen Sommer noch ein "Projekt".

Zu meinem Vorhaben, ich möchte mir ein Quadrocopter zum Teil selber bauen.
Ist es möglich, ein kleiner Copter (+- 60 €) zu kaufen und dann die Elektronik ausbauen, um sie in einen Grösseren "einzupflanzen"( möglich mit grösserem Akku mit Steuerung verbinden, Empfänger?).
Kann der Copter igendwie über PC/ iPad gesteuert und mit einer Kamera ausgestattet werden?

(Löterfahrung, bisschen Technikerfahrung und Flugerfahrung vorhanden.)

Schönen Abend
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Qudrocopter Umbau

Beitrag von Crizz »

Willst du fliegen oder spielen ? In ersterem Fall nimmst du ne gescheite Funke, in zweiterem ne ARDrone, die kannste dann mit IPhone steuern. Ist aber m.E. Spielerei und hat mit Quad-Fliegen und FPV nicht viel zu tun, zeigt zwar schon die Möglichkeiten, ist aber m.E. keine ernstzunehmende Multicopter-Alternative.

Von den RtF-Dingern kannst du die Elektronik nicht einfach für was größeres nehmen, da die Regler für die Motoren mit integriert sind - und ein größerer MC auch größere Motoren braucht und somit leistungsfähigere Regler.

Ansonsten sieh dir mal den MultiWii-Copter-Thread an bzw. auf Multiwii.com rein, für diese SW-Basis bekommst du etliches an Flightcontrollern und geeignete Regler für alle Klassen / Größen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: Qudrocopter Umbau

Beitrag von Heling »

Wenn es dir um die Flugsteuerungs-Elektronik geht, würde ich lieber einen Blick Richtung NanoWii werfen. Die bekommst du schon für 40 €, das ist meiner Meinung nach viel sinnvoller, als einen 60-€-Copter auszuschlachten. Neue Regler, Motoren, etc. brauchst du ja sowieso. Und andere Regler mit so einer ausgebauten Platine zum Laufen zu bringen, dürfte zwar nicht unmöglich sein, aber einfach ist das sicher auch nicht.

Wenn es unbedingt ne Steuerung über iPad etc. sein soll, würde ich zur Parrot AR.drone greifen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
stutzji94ch
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2013 15:18:24

#4 Re: Qudrocopter Umbau

Beitrag von stutzji94ch »

ok danke für ere hilfe
werde mich einmal erkundigen
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“