Seite 1 von 1

#1 Junsi iCharger 208B lädt und lädt und ...

Verfasst: 15.07.2013 21:17:37
von DUKE40
Hallo,

habe schon seit längere Zeit den Junis iCharger 208B und bis jetzt lief alles wunderbar.
Doch seit einige Wochen verhält es sich merkwürdig, es lädt und lädt und scheint nicht zu erkennen wenn der Akku geladen ist, denn er stoppt erst wenn der safety Timer erreicht ist, also in meine Fall nach 2 Stunden.
Dies passiert mit all meine Akkus, egal ob schon älter oder eben ganz neu. Dabei zeigt er mir eine Gesamtspannung von 12.78-12.79V (bei 3S) die Zellen haben aber nach der Anzeige nur 4.13V, passt irgendwie nicht zusammen.
Ich habe schon einen Reset vom Ladegerät gemacht ohne Erfolg. Nun stellt sich mir die Frage woran es liegen könnte.
Ich habe drauf noch die 3.13f, habe bis jetzt die Notwendigkeit eines Updates nicht gesehen. Nun überlege ich ob es doch nicht Sinn machen würde, bin mir aber unsicher ob ich dabei der Ladegerät extern mit Strom versorgen soll, ober ob dies mit den USB zu einen unerwünschten Effekt führen könnte.

Über jeden Hinweis oder Rat freue ich mich.

#2 Re: Junsi iCharger 208B lädt und lädt und ...

Verfasst: 15.07.2013 22:44:51
von dilg
Hallo,

Ich würde mal die Spannungen überprüfen: Gehe mit STOP in die Statusanzeige, steck einen Lipo an und Mess mal mit einen Multimeter, ob die Akkuspannungen (Gesamt- und die der Einzelzellen) halbwegs stimmen.

#3 Re: Junsi iCharger 208B lädt und lädt und ...

Verfasst: 15.07.2013 22:54:42
von Ditschl87
und wenn er noch nicht geladen hat lädt er noch heute, ne spaß bei seite.

was stehtn in der anleitung deines ladegerätes wie du bei deinem gerät ein update durchführen sollst?
da sollte dann eigentlich nix schief gehn

#4 Re: AW: Junsi iCharger 208B lädt und lädt und ...

Verfasst: 16.07.2013 07:39:02
von frankyfly
Wenn er vorher ordentlich geladen hat, denke ich nicht das es an der Software liegt, sondern such, das man erstmal herausfinden sollte ob die Spannungsmessungen richtig laufen und ob man sich nicht eine kalte Lötstelle oder eine zerschossene Leitungsbahn eingefangen hat.

#5 Re: Junsi iCharger 208B lädt und lädt und ...

Verfasst: 16.07.2013 08:08:15
von Crizz
Wenn die Differenz zwischen der Ausgangsspannung (Das ist die angezeigte Gesamtspannung) und der EInzelzellen-Summe so hoch ist, dürfte entweder ein Problem mit dem Balancer oder ein (relativ) hochohmiges Ladekabel schuld daran sein. Unbedingt Kontakte prüfen und Ladekabel auf evtl. Bruch einer Lötstelle !