Servus
Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Habe bei verschiedenen Regler Herstellern nachgeschaut, aber dort steht nichts dazu:
Wofür sind die Kondensatoren, die an den meisten (allen) Reglern dran sind?
Glätten die die Spannung(-sspitzen) und/oder passen die die Blindleistung an?
Wenn tatsächlich die Blindleistung minimiert wird, wird das irgendwie auf die verschiedenen Induktivitäten verschiedener Motoren angepasst oder wird ehr mit einem Pi*Daumen Ansatz gearbeitet?
Ich hoffe meine Frage fällt nicht unter "Betriebsgeheimnis der Hersteller "
			
			
									
						Kondensatoren in Reglern
							 #1 Kondensatoren in Reglern
						#1 Kondensatoren in Reglern
		
													
							
						
			
			
			
			
			Gruß
Patrick
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus dem Weg! Ich bin Anfänger ich kann das!
Blade mCP X V2
Vision450 Elite
Spektrum DX6i
			
						Patrick
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus dem Weg! Ich bin Anfänger ich kann das!
Blade mCP X V2
Vision450 Elite
Spektrum DX6i
							 #2 Re: Kondensatoren in Reglern
						#2 Re: Kondensatoren in Reglern
		
													
							
						
			
			
			
			
			Hi,
soviel ich weiss dienen die Kondensatoren dazu PEaks auszugleichen und somit den akku ein wenig zu entlasten
Es gibt Extra Platinen mit mehreren Kondensatoren die an Plus und Minus des Reglers gelötet werden um diesen effekt zu verstärken.
Es werden ja auch große Kondensatoren im carhifi bereicht verwendet die an die endstuffe al Puffer eingebaut werden damit wenn der Bassschlag kommt die endstufen noch genug saft bekommt.
			
			
									
						soviel ich weiss dienen die Kondensatoren dazu PEaks auszugleichen und somit den akku ein wenig zu entlasten
Es gibt Extra Platinen mit mehreren Kondensatoren die an Plus und Minus des Reglers gelötet werden um diesen effekt zu verstärken.
Es werden ja auch große Kondensatoren im carhifi bereicht verwendet die an die endstuffe al Puffer eingebaut werden damit wenn der Bassschlag kommt die endstufen noch genug saft bekommt.
							 #3 Re: Kondensatoren in Reglern
						#3 Re: Kondensatoren in Reglern
		
													
							
						
			
			
			
			
			In erster Linie wird die Leitungsinduktivität der Zuleitung kompensiert.
Gruß Stefan
			
			
									
						Gruß Stefan
							 #4 Re: Kondensatoren in Reglern
						#4 Re: Kondensatoren in Reglern
		
													
							
						
			
			
			
			
			yep, Leitunskompensation und Stabilisierung der EIngangsspannung bzw. Störentkopplung. Sind Low-ESR-Elkos, also mit sehr geringem Ri, damit kurzzeitig hohe Ströme möglich sind - deshalb patscht es auch gerne kräftig wenn man nen 6s oder noch größer an nen Regler anschließt der keine eingebaute Vorladeschaltung hat. Ist der Moment in dem die Eingangskondensatoren schlagartig aufgeladen werden.
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !



 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden