Seite 1 von 1

#1 Castle Phoenix Talon HV 90+Orbit 20-08

Verfasst: 02.08.2013 22:38:52
von Helimichel
ORBIT 20-08 MOTOR VERTRAEGLICHKEIT MIT DEN
TALON HV 90.
DER MOTOR NUR FUER SCHMELLEN RUNDFLUG UND PAAR EINLAGEN, ALSO KEIN 3D. ODER SIND DIE STROMSPITZEN FUER DEN 90 A REGLER ZU GROSS.

#2 Re: Castle Phoenix Talon HV 90+Orbit 20-08

Verfasst: 02.08.2013 23:44:26
von Almigurt
Kommt auf deinen Heli, das Ritzel und die Drehzahl an..


Wie hoch ein Peak am Talon90 sein darf, weiss ich nicht.


Falls es dich interessiert, schicke ich dir ein paar Logfiles meiner mx20 vom x50e +25-08HE mit 12z und 6s


Gruß, Benjamin


Edit: eben gegoogelt.. Der Talon kann 140A für 4Sek. Wenn dem Tatsächlich so ist, reicht die Kombi aus.(z.B. Im x50e)

#3 Re: Castle Phoenix Talon HV 90+Orbit 20-08

Verfasst: 03.08.2013 19:30:53
von Helimichel
Ja wuerde mich interessieren ,wie hast du auf der MX20 die Einstellung vorgenommen.

#4 Re: Castle Phoenix Talon HV 90+Orbit 20-08

Verfasst: 03.08.2013 19:51:34
von Almigurt
? Welche Einstellung meinst du?
Edit; ich lade heute welche hoch
Gruß, Benjamin

#5 Re: Castle Phoenix Talon HV 90+Orbit 20-08

Verfasst: 03.08.2013 21:55:52
von Helimichel
Programierung derMX20 und den Talon Regler,amPc
mit diesen Castel Link oder gleich an der Funke.

#6 Re: Castle Phoenix Talon HV 90+Orbit 20-08

Verfasst: 03.08.2013 22:36:21
von Almigurt
Moin,


den Castle kenn ich nicht. Ich fliege mit YGE ;)


Hier ein Log vom Pletti und eins von einem 700MX http://www.rchelifan.org/gallery/albu ... um_id=3230

Leider habe ich keine genauen Daten, wann ich den eingebaut hatte, ansonsten könnte ich dir noch ein Log vom Pyro 600-09 geben.

#7 Re: Castle Phoenix Talon HV 90+Orbit 20-08

Verfasst: 04.08.2013 08:31:17
von Almigurt
Ups.. Ich sehe gerade.. Das ist ein 25-08 und keiner aus der 20'er Serie..


Mit 20ern sollte der Talon uneingeschränkt klar komme


Gruß, Benjamin