Seite 1 von 1

#1 Wie befestige ich eine Kamera am besten am Heli

Verfasst: 10.08.2013 21:58:33
von Olli82
Hallo,
ich habe eine Mini-Flycam geschenkt bekommen. Sie hat die Größe eines Schlüsselanhängers. Ich habe schon einige Versuche mit Befestigungen an meinen T-Rex 500 versucht. Immer hatte ich ein verschwommenes Bild durch die Vibrationen vom Rotor u.s.w.. Ich habe es mit Kabelbindern verzurrt, mit einem Stück Schaumstoff dazwischen... Selbst an meinem T-Rex 600, der eine viel niedrigere Drehzahl hat ist das Bild total verschwommen. Jetzt will ich eine neue Befestigung versuchen.

Wie befestige ich die Kamera am besten und am Heli um die Vibrationen nicht aufs Bild zu bekommen. Sollte sie möglichst fest mit dem Chassis verbunden sein oder eher gedämpft mit Gyroklebepads oder Schaumstoff?
Die Bedientasten sind auu der Oberseite, sollte also mit der Kameraunterseite verbaut sein. Die Vorrichtung sollte möglichst abnehmbar sein, damit ich die Kamera nicht immer nicht mit hoch nehmen muss. Ab liebsten verschraubt mit den Schrauben zw. Bodenplatte mit den Cfk-Seitenplatten.

#2 Re: Wie befestige ich eine Kamera am besten am Heli

Verfasst: 10.08.2013 22:09:33
von frankyfly
Olli82 hat geschrieben: Mini-Flycam geschenkt bekommen. Sie hat die Größe eines Schlüsselanhängers.
Keycam 808? Ich habe auf der Unterseite Klettband dran (anschleifen, da ist so eine Soft-touch Oberfläche drauf. Bei mir hat da das Klebeband nicht richtig gehalten) und befestige sie wie es mir gerade passt am Modell (Mometan ist sie am Flyduspider - Kopfüber, aber das Video nach der Aufnahme eben zu drehen ist ja kein Akt.

Da gab es irgendwo ein GFK-Gehäuse für, wobei das Beste Gehäuse nichts bringt wenn Vibrationen im System sind und man die nicht irgendwie entkoppelt (such mal nach "Alpha Gel Würfel") was bei so einer leichten Cam schon recht viel Feingefühl erfordert.

#3 Re: Wie befestige ich eine Kamera am besten am Heli

Verfasst: 10.08.2013 22:14:34
von Jens Armin
Hallo Olli,

nutze mal die Suchfunktion, da über das Thema schon Einiges geschrieben wurde. Eine Patentlösung gibt es nicht. Manche haben gute Erfahrungen mit direkter Befestigung am Chassis. Andere schwören auf Dämpfungen. Hängt auch von den Vibrationen des Helis ab. Die sind wiederum Drehzahlabhängig. Also auch damit mal spielen.

Meine Version findest Du in diesem Thread:
http://www.rchelifan.org/fpv-first-pe ... 92479.html

Halt uns mal mit Deinen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Gruß
Armin

#4 Re: Wie befestige ich eine Kamera am besten am Heli

Verfasst: 11.08.2013 00:41:44
von hho2cv6
Hallo,
ich habe mit der direkten ungedämpften Befestigung die besten Ergebnisse erreicht. Die Unterseite angeschliffen und mit einer doppelte Lage Spiegeltape direkt auf die Haube geklebt.Ich hab sogar noch mit einem Gummiband an der Haube gesichert, damit die Cam noch direkter und fester sitzt. Wenns jetzt trotzdem noch wobbelt hat entweder dein Heli Vibrationen oder eine falsche Drehzahl. Dann soltest d mal die HaRo-DZ in 10% Schritten verändern. Die Cam (zumindest meine V16) nimmt 30 Bilder/Sec auf. Wenn du ein Vielfaches von 30 erwischst - z.Bsp. 2100 oder 2400 U/Min, fängts Bild an zu wobbeln.

An einigen Cams hab ich auch hartes Moosgummi mit Sec-Kleber angeklebt und dann mit Spiegeltape ungedämpft auf Haube oder Heck geklebt. Funzt gut.

Hier mal einige Befestigungsmöglichkeiten:

Bild

Bild

Und hier ein Filmchen mit falscher DZ :oops:

-

bei 7,40 hab ich die DZ verändert.