Seite 1 von 2

#1 Hubi Eigenbau, wer hat Skitzen, Tips und Tricks?

Verfasst: 25.01.2006 21:26:29
von Tueftler
Hi.
Ich habe vor mir einen kleinen Heli zu bauen, in der Größenordnung vom Rex. Hat jemand einen Bauplan oder Skitzen eines solchen Flugobjektes? Es bringt ja nichts das Rad neu zu erifinden, deshalb dachtwe ich, ich frag erst mal in dieser "Datenbank voller geballtem Wissen" :-)
Schonmal vielen Dank!

Gruß
Daniel

#2 Re: Hubi Eigenbau, wer hat Skitzen, Tips und Tricks?

Verfasst: 25.01.2006 22:02:42
von azoa
Tueftler hat geschrieben: Hat jemand einen Bauplan oder Skitzen eines solchen Flugobjektes? Es bringt ja nichts das Rad neu zu erifinden, deshalb dachtwe ich, ich frag erst mal in dieser "Datenbank voller geballtem Wissen" :-)

Hallo Daniel,

das hat weniger mit geballtem Wissen , sondern vielmehr mit etlichen Stunden zeichnen und Denkarbeit zu tun ;-).

Wir könnten allerdings ein CFK Chassis (da wußte Align noch nichtmal das es CFK gab :D )auf Align Basis als PDF zur Verfügung stellen

Bild


schöne Grüße Azoa

#3

Verfasst: 25.01.2006 22:48:33
von Tueftler
Holla, das sieht aber schick aus :-)
Sowas in der Richtung habe ich mir vorgestellt.
Was für einen Motor würdest du dafür empfehlen? Soll vorerst nur für gemütlichen Rundflug reichen. Mir geht es mehr ums bauen :-)

Gruß
Daniel

#4

Verfasst: 25.01.2006 23:10:30
von azoa
Tueftler hat geschrieben:Holla, das sieht aber schick aus :-)
thx :oops:
Tueftler hat geschrieben: Was für einen Motor würdest du dafür empfehlen?
Genau diese Frage hat vor 1.5 Jahren zu dem Namen "Mädchenmotor" geführt.
Einfach mal im Rex Bereich lesen es gibt mometan für jeden Geldbeutel etwas. Oder besser noch im Zoom Bereich, das Chassis wiegt 50 g und ist somit wesentlich leichter als die anderen Rexe


schöne Grüße Azoa

#5

Verfasst: 25.01.2006 23:20:17
von Tueftler
Brauche ich für den Bau irgendwelche speziellen Werkzeuge? Wenn nicht ist auf jeden Fall Interesse da!

Gruß
Daniel

#6

Verfasst: 25.01.2006 23:30:02
von Chris_D
Öhm, ich denke Du willst einen Heli entwerfen und bauen?
Ohne supergut ausgestattete Werkstatt mit CNC Fräse, Drehbank etc. dürfte das aber etwas schwierig werden, wenn Du nicht alles in Auftrag geben willst :roll:

#7

Verfasst: 25.01.2006 23:33:24
von Tueftler
Mir geht es mehr um das Chassis. Kopf und Taumelscheibe würde ich gerne von einem Rex oder ähnlichem übernehmen.
Ohne supergut ausgestattete Werkstatt mit CNC Fräse, Drehbank etc. dürfte das aber etwas schwierig werden,......
ich hab nen Oberfräsenvorsatz für meinen Dremel, das muss reichen ;-)

Gruß
Daniel

#8

Verfasst: 25.01.2006 23:40:17
von Chris_D
Wenn Du Azoa ganz lieb fragst, kann er Dir beim Schnitzen der Teile sicherlich behilflich sein. Mit nem Dremel ist das eher eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat :oops: :P :wink:

#9

Verfasst: 25.01.2006 23:45:25
von Tueftler
Wenn Du Azoa ganz lieb fragst, kann er Dir beim Schnitzen der Teile sicherlich behilflich sein. Mit nem Dremel ist das eher eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat
Ich bin ja schon froh wenn er mir die PDF gibt. Das würde auf jeden Fall nen Baubericht geben den ich auf meine HP stelle :-)
Hab mir grad eben noch eine Dreh- und eine Fräsmaschine organisiert. Also, das wäre geschaft :-)

Gruß
Daniel

#10

Verfasst: 25.01.2006 23:50:23
von Chris_D
Na dann sieht das ja schon besser aus :wink:

#11

Verfasst: 26.01.2006 00:02:26
von dieter
@Tueftler

bevor du dich da mit nem dremel an die arbeit macht, weia was für ne arbeit, um ne copie vom panzoachassie zu machen, frag die jungs doch mal lieber, ob sie dir nicht direkt eins machen !

#12

Verfasst: 26.01.2006 00:11:00
von Tueftler
Mir gehts auch um den Bau. Kaufen kann jeder, aber alles bauen ist auch nicht mein Ding. Also dachte ich mir da ich fixe Teile selber baue und bewegliche teile kaufe. Aber wenn ich so höre wie vorsichtig ihr an so eine Sache ran gehen würdet, macht mich das irgendwie nachdenklich ob es sinnvoll ist sowas selbst zu bauen. :-)

Gruß
Daniel

#13

Verfasst: 26.01.2006 00:15:24
von dieter
wie schon geschrieben, mit dem richtigen werkzeug, schon !

aber nur mit nen dremel !?!?!?

#14

Verfasst: 26.01.2006 00:19:38
von azoa
Tueftler hat geschrieben:Mir gehts auch um den Bau. Kaufen kann jeder, aber alles bauen ist auch nicht mein Ding. Also dachte ich mir da ich fixe Teile selber baue und bewegliche teile kaufe.

Hatte ich auch so verstanden, deswegen auch nur das Angebot als PDF.
Tueftler hat geschrieben: Aber wenn ich so höre wie vorsichtig ihr an so eine Sache ran gehen würdet,
Ach quatsch laß Dich nicht entmutigen, mit einer Laubsäge und etwas Doppelklebeband gehts am besten. Und durch kleine Änderungen am Design wirds ein Unikat ;-)

schöne Grüße Azoa

#15

Verfasst: 26.01.2006 00:25:30
von Tueftler
Und durch kleine Änderungen am Design wirds ein Unikat
Ok, ich werde das Projekt dann auf jeden Fall starten :-)
Wäre super wenn du mir die PDF zukommen lassen könntest.

Gruß
Daniel