Seite 1 von 1

#1 Orbit Balancer einzeln?

Verfasst: 25.01.2006 23:09:34
von trexter
Moin,

da die Orbit Balancer ja leider nur im 5er-Pack verkauft werden, weiß jemand ob man die auch einzeln verwenden kann? Genauer gesagt ob man die 5er Platine in eine 3er und eine 2er trennen kann?

Ich frage, weil die einzelnen Balancer ja über so einen Steg miteinander verbunden sind auf dem Leiterbahnen zu erkennen sind und auch noch so ein kleines schwarzes Bauteil sitzt (ich kenne nur die Bilder von der Orbit-Homepage).

Da ich nur Balancer für einen 3S-Pack für meinen T-Rex brauche würde ich zwei von den Balancern dann gerne weiterverkaufen, die sind ja nicht gerade billig. (Hat jemand Interesse an zwei Orbit Balancern? Würde die Version ohne Kabel bestellen, da ich Kokam Packs mit Balancer-Anschluß habe, nicht die BEC-Version.)

Daniel

#2

Verfasst: 26.01.2006 00:06:48
von crash
Hi Daniel !
Du kannst sie auf jeden fall trennen :-)
Ich hab nen 6 S Balancer von Orbit ,da ist auch ein einzelner mit dran !!
Bei eBay werden dir die einzelnen aus der Hand gerissen <bg>
Gruß Walter

#3

Verfasst: 26.01.2006 00:13:00
von Wolfi
Balancer ja leider nur im 5er-Pack verkauft werden
Dachte ich auch lange und hab' mir deshalb den Flightpower (bis 6s) gekauft. Vor kurzem habe ich
allerdings gesehen, dass der Schweighofer die Orbits doch auch einzeln hat
:roll:

Bin aber mit dem Flightpower jetzt auch sehr zufrieden. Und von wegen proprietäres Steckersystem:
Das sind stinknormale Stecker für Flachbandkabel. Beides bekommt man billigst im Computer-Zubehör.
Da kostet dann das Nachrüstkabel für einen Akku nur noch 2 Euro statt das Original für 10...

#4

Verfasst: 26.01.2006 00:30:41
von trexter
Moin,

hab gerade mal bei Schweighofer nachgesehen, die einzelnen sind ja noch teurer als die 5er, da kommt es für mich glaube ich günstiger die 5er zu bestellen und die restlichen 2 zu verticken.

Wisst ihr denn auch, ob die SIO-Funktion (Rückmeldung an die Orbit Lader) erhalten bleibt wenn ich die Balancer trenne? Mich irritiert immer noch dieser kleine schwarze Chip auf dem Verbindungssteg.

Daniel

#5

Verfasst: 26.01.2006 00:45:45
von crash
Hmm... Es ist glaub ich besser bei Orbit anzuklopfen und Nachzufragen :-)

Gruß Walter

#6

Verfasst: 26.01.2006 09:29:38
von trexter
Moin,

das habe ich schon getan, am Sonntag. Nur leider habe ich bis heute noch keine Antwort bekommen und da dachte ich, vielleicht hatte ja schon mal jemand die selben Fragen wie ich.

Ich hab hier halt einen Microlader V6.A3 und würde mir gerne die Option offenhalten, die Rückmeldefunktion der Balancer zu nutzen, ansonsten hätte ich schon lange die einzelnen Balancer von CSM bestellt.

Nebenbei, weiß vielleicht zufällig jemand, ob die V6.A3 durch den einfachen Chiptausch auf V6.4 upgedatet werden kann, oder ob das Gerät wieder zu Orbit muß? Ich hatte den Microlader mal gebraucht als V6.0 ersteigert, der war noch ohne LiPo-Modus, und habe ihn dann bei Orbit auf V6.A3 updaten lassen. Ich habe gestern mal reingeschaut und an dem EEPROM sind 2 Drähte festgelötet, die auf die Platine führen - sieht zumindest nicht so aus, als wäre es durch einfachen Chiptausch getan. :cry:

Daniel

#7

Verfasst: 26.01.2006 09:44:03
von yogi149
Hi

Das muss leider wieder eingeschickt werden, hatte ich nämlich auch.
Ging bei mir aber sehr schnell, ca. 3 Tage hin und zurück.

Maverick_TG betreibt 3 einzelne Balancer am Alarmeingang vom Pocketlader. Der hat nur die Leiterbahnen wieder verbunden.
Hatte er einzeln erworben.

Das schwarze SMD- Bauteil ist soetwas wie ein Abschluss für die Seriellschaltung von 5-Balancern.

#8

Verfasst: 26.01.2006 09:48:06
von tracer
Warum nicht den Balancer lassen, wie er ist?
Dann hat man später wenigstens die Option auf 5S, ohne erneut basteln zu müssen?
Und die 20 EUR können in Relation zu den Kosten eines Helis den Kohl doch auch nicht fett machen, oder?

#9

Verfasst: 26.01.2006 10:45:38
von trexter
Moin,

weil ich armer Student bin und mir nur eins von beiden leisten kann, entweder die Balancer oder den Kohl. :oops:

Ne, also ich bin da ja eher der Meinung, warum für etwas bezahlen, was ich nicht brauche. In naher Zukunft werde ich mir auf jeden Fall keinen größeren E-Hubi leisten können und von den 20 Euro gespart würde ich dann schon was anderes sinnvolleres für den kleinen T-Rex finden.

Außerdem habe ich ja jetzt die Antwort die ich haben wollte, die Balancer lassen sich problemlos trennen und für die restlichen zwei finde ich bestimmt Abnehmer. (Jemand Interesse? Werde gleich bestellen.)

Daniel

#10

Verfasst: 26.01.2006 10:52:56
von barnie
Interesse hätte ich schon, aber ich kann dir auch nur raten, lass sie zusammen. ich habe einen der 5 schon abgeschossen, und jetzt habe ich immer noch einen in Reserve :)

RUDI

#11

Verfasst: 26.01.2006 11:02:30
von trexter
Moin,

also ich hab jetzt gerade bestellt, die OEM-Version ohne Kabel. Ich sag dann noch mal bescheid, wenn sie angekommen sind - wenn du dann immer noch Interesse hast.

Daniel

#12

Verfasst: 26.01.2006 11:06:10
von barnie
Mach das du armer Student :) - aber ich versteh dich auch! :)