Seite 1 von 1

#1 Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 19.08.2013 21:41:33
von Ruffy
Hallo

Welches Kabel ist bei einem Lipo/ Balancer Kabel Stecker Minus und was ist Plus ? ich meine das Balancer Kabel .

#2 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 19.08.2013 21:50:24
von the-fallen
Ist nicht immer einfach, aber entweder ist eines der äusseren Kabel rot oder Schwarz (oder es gibt beide) - die anderen Farben dazwischen sind egal.

Schwarz = Minus
Rot = Plus

#3 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 19.08.2013 22:08:41
von Crizz
Doch, es ist einfach - denn wenn ein rotes Kabel vorhanden ist ist es immer die Plus-Leitung des gesamten Packs, wenn ein schwarzes vorhanden ist ist es die Minusleitung des Packs. Und das ist in etwa 98 % aller Akkus der Fall, es gibt nur wenige Sonderanfertigungen wo Steckverbindungen verwendet sind, die es nicht sofort erkennen lassen, und das ist eigentlich nicht im bzw. für den Modellbaubereich.

Viele Hersteller kennzeichnen ihre Balancerstecker auch mit einer erhabenen Prägung, entweder mit einer "1" oder "CS". in beiden Fällen ist damit die Minus-Leitung gekenntzeichnet, wobei "CS" eigentlich für "common sense" steht und im Grund genommen bei EHR und XH nur bedingt richtig ist, eigentlich ist das eher für das sog. FMA-wiring, wo jede Zelle gegen Minus gemessen wird. Trifft man aber nur noch bei Revolectrix-ladern und -Akkus drauf, verbreitet sind XH und EHR.

Tipp : wenn man mal ganz unsicher ist : die Pole am Balancer sind immer in aufsteigender Reihenfolge gesetzt, entsprechend der Zellen im Pack. Die äußeren Leitungen sind immer mit dem Plus und dem Minus des Packs verbunden, an denen auch die Hauptleitungen abgehen.

Misst man mit einem beliebigen Multimeter an einem der äußeren Anschlüsse des Balancers gegen den Plus oder Minus der Hauptleitung, hat man entweder 0 V ( dann ist es derselbe Anschluß ) oder man misst die Gesamtspannung ( bei verdrehter Messleitung auch mit umgekehrtem Vorzeichen ).

;)

#4 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 20.08.2013 06:43:22
von the-fallen
Haha Crizz :) Ich sage es ist nicht IMMER ganz einfach, du sagst doch, ist es, und musst dann einen derartigen Vielzeiler auspacken um alle Eventualitäten abzudecken in dem sogar ein Multimeter vorkommt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#5 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 20.08.2013 10:29:30
von Crizz
Und was ist daran verkehrt, wenn man auf die wenigen Sonderfälle hinweist, und wie man sich dabei behelfen kann ?

Ich kann die Leute auch im dunkeln lassen und jedesmal explizit nur darauf antworten, was gefragt ist - und die Threads füllen sich ratzfatz mit den Fragen, von denen man bereits anfangs weiß, das sie noch kommen werden. Außerdem sollte ein Modellbauer heute in der Lage sein,mit nem Multimeter halbwegs umzugehen, bei der ganzen Elektronikfülle und Kabelverhau ist das schon Grundausrüstung geworden, sofern man nicht nur Pilot oder Bausatzzusammenstecker ist.

Edit : Typos

#6 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 20.08.2013 10:33:26
von the-fallen
War doch nur 'n Spaß :)

#7 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 20.08.2013 10:39:06
von Crizz
Clown :P

#8 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 03.11.2013 22:52:10
von Ruffy
ok das muß man sich mal merken !

#9 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 03.11.2013 23:15:21
von Crizz
nach 2 1/2 Monaten ... ? War wohl ne ganz brandheiße Sache.....

#10 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 03.01.2014 19:46:51
von Ruffy
ja war es ! :)


hab gerade meinen schönen Beitrag wiedergesehen und in der Zeit ist mir eine neue Frage gekommen wie es es bei den MCPx Lipos ? da gibt es ja nur weiß und schwarz was ist dann + und - ?

#11 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 03.01.2014 19:55:07
von Comavi
Beim mCP X ist komischerweise schwarz + und weiß -, bei meinem v2 jedenfalls. Ich schau aber nochmal nach.

#12 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Verfasst: 03.01.2014 21:06:30
von Ruffy
ja das hat mich auch verunsichert