Seite 1 von 3

#1 Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 14:12:44
von BoFrost
Heute Vormittag ist was merkwürdiges auf dem Flugfeld passiert.
Zum Glück war ich nur mit dem MCPX unterwegs, als dieser plötzlich vom Himmel viel. Erst dachte ich, hmm was war das denn ? Doch dann sah ich, dass der Sender tot war. Nichts, kein Lebenszeichen !
Zuhause dann den Akku überprüft, und, 0 Volt !?! Hä ?
Geht ja gar nicht, irgendetwas muss der doch anzeigen. Aber nichts, 0 Volt.
Also aufgemacht das Ding, und an der Zelle gemessen. Da ist alles OK, war noch 7,2 Volt drauf. Aber da war noch so eine kleine Platine drauf, ich nehme mal an, die Ladeelektronik für das Steckernetzteil. Na ja, das Teil überbrückt, und nun funzt er erstmal wieder. Das Teil fliegt jedenfalls raus, und nun kommt ein neuer Akku von Crizz rein.
Bin jedenfalls froh, dass ich nur mit dem MCPX gerade unterwegs war, und nicht mit etwas größerem ! Was hätte da alles passieren können !

#2 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 15:20:55
von Mataschke
BoFrost hat geschrieben: Aber da war noch so eine kleine Platine drauf, ich nehme mal an, die Ladeelektronik für das Steckernetzteil
Darf ich mal Fragen , ist das der NIMH oder LIIon Akku den du da hast ?

Sollte es der LiIon Akku sein , dann ist das nicht der erste Fall das diese "Sollbruchstelle" achne "Akkuschutz" versagt :|

#3 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 15:24:59
von BoFrost
Ja, richtig. War der Lilo Akku.
Hatte ich gar nicht so in Erinnerung, dass es schon oft Probleme mit diesem Akku gab.
Jedenfalls fliegt der jetzt raus !

#4 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 16:31:06
von echo.zulu
Moin.
Es gab leider schon öfter diese Meldung. Meiner in der FX-30 ist aber nach wie vor ok. Hast Du den Sender immer mit dem mitgelieferten Steckernetzteil geladen, oder auch mal nen normalen Lader benutzt?

#5 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 16:37:49
von Mataschke
echo.zulu hat geschrieben:Es gab leider schon öfter diese Meldung.
mit ein Grund warum ich den NIMH weiterhin benutze ...

ganz interessant
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=224614

#6 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 17:15:19
von Heli_Crusher
Ist mir auch schon mit einem deutschen 3s Senderakku in der FF9 passiert.

Da sind diese kleinen Platinchen an den Zellen dran, die den Akku gegen Überlast, Kurzschluß und Tiefentladung schützen sollen.

Meiner Meinung nach ist das gefährlicher geistiger Dünnpfiff, an ein sicherheitsrelevantes Teil, wie einen Senderakku so einen Mist zu bauen.
Bei dem gleichen Akku, vom gleichen Hersteller aus China bzw. USA bestellt, sind solche Platinen nicht verbaut. (Oder den Senderakkus von Crizz, da ist der Akku auch durch den gesunden Menschenverstand des Betreibers geschützt und durch den Händler, der den Akku aus guten Zellen baut, die auch mal ein wenig leiden können.)
Da hört man eben den Unterspannungsalarm des Senders, landet und macht dann Sender aus um den Akku zu laden.

Was passiert denn, wenn man einen 90er Heli mit Benzinmotor (bis zu 35 Minuten Flugzeit mit einer Tankfüllung) in der Luft hat und der Sender geht aus, weil der Senderakku auf einer Zelle unter 3 Volt oder so geht ?
Bei Failsafe Motor Aus fallen knapp 5 oder mehr Kilo Heli vom Himmel irgendwo hin nur weil ein schlauer Ingenieur meint, dass man nicht noch die 1-2 Minuten den Akku mit dem kleinen Strom weiter belasten kann, um sein Modell sicher zu landen und dann den Sender auszuschalten.

Nur mal meine Meinung zu solchen "Schutzschaltungen" an Akkus im Modellbau.

Michael

#7 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 17:28:07
von Heli_Crusher
Da ist wohl http://www.rchelifan.org/lipo-liio-f3 ... l#p1452470 diese Platine an den Zellen dran ... ?

#8 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 19:33:47
von BoFrost
echo.zulu hat geschrieben:Moin.
Es gab leider schon öfter diese Meldung. Meiner in der FX-30 ist aber nach wie vor ok. Hast Du den Sender immer mit dem mitgelieferten Steckernetzteil geladen, oder auch mal nen normalen Lader benutzt?
Ja, immer mit dem original Steckerlader geladen. Hatte auch bis heute keine Merlwürdigkeiten am Sender festgestellt.
Der Sender und somit auch der Akku sind ca. 21/2 Jahre alt.

#9 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 19:36:01
von BoFrost
Heli_Crusher hat geschrieben:Da ist wohl http://www.rchelifan.org/lipo-liio-f3 ... l#p1452470 diese Platine an den Zellen dran ... ?
Ja, so ähnlich sieht die Platine aus. Ist aber nur eine verbaut.

#10 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 20:59:18
von -Didi-
Örgs! Das ja ein starkes Stück! :shock:
Habe ich das richtig verstanden, die Schutzschaltung ist der Übeltäter und sollte "deaktiviert" werden??
Gibt es was offizielles dazu von Robbe?
Kann ich da selber was "entschärfen"?

Ich frage, weil ich selber die T8 mit LiIo fliege.

#11 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 21:21:50
von echo.zulu
Wie gesagt bei mir gibt es seit mehreren Jahren keinerlei Auffälligkeiten. Robbe sagt nichts dazu, außer das sie gelegentlich mal den Akku auf Kulanz tauschen. Die Ausfälle habe ich bisher immer auf falsche Handhabung mit einem normalen Schnellader zurück geführt.

#12 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 21:29:02
von *Andi*
Moin Moin

Das mit dem Sender ausfall hatte ich vor ca. drei Wochen auch.
Heli gerade abgesetzt und Motorausschalter betätig da geht ganz plötzlich die Fernsteuerung aus.
Zu Hause die Elektronik aus dem Akku genommen und siehe da der Akku funzt erstmal wieder.
Hab den Akku dann entsorgt da man ja doch in dieversen Foren ueber das Problem mit dem Akku lesen.
Hab jetzt ein 2S Lipo von SLS drin. passt super und hat auch 2500 mAh.

#13 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 21:29:30
von TREX65
Ich habe auch einen in meiner T8 gehabt und als ich gelesen hatte in verschiedenen Foren das es zu komischen Ausfällen gekommen ist, habe ich einfach einen 2S Lipo gekauft. Das war mir dann doch zu unsicher. Lieber nen Akku verlieren und tauschen als ein komplettes Model. Und laden tue ich immer außerhalb des Senders. Habe ich noch nie anders gemacht.

#14 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 21:36:04
von TREX65
Auch sehr interessant und aufschlussreich
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... thium-Akku

#15 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Verfasst: 21.08.2013 21:46:20
von Crizz
Genau aus diesem Grund ( Ausfall der Ladekontroll- und Tiefentladeschutz-Elektronik ) wird bei unseren Senderakkus solcher Schnickschnack nicht verbaut. Beim Einsatz im Sender ist es zu gefährlich, wenn der Akku im Betrieb durch einen Fehler der Elektronik komplett totgeschaltet wird. Eine Tiefentladung hingegen überleben unsere Sender-Zellen, wenn man sie möglichst in den ersten 24h wieder vorsichtig anlädt - wobei ich immer empfehle, einmal ganz tiefentladene Akkus besser auszusondern, da niemand weiß, wie sehr die chemischen Prozesse ( Zersetzung ) dem Innenleben des Akkus geschadet haben. Aber zumindest verreckt kein AKku von jetzt auf gleich, wenn er ohne Zusatzelektronik betrieben wird.