Seite 1 von 1

#1 FASSTEST FAILSAVE *WICHTIG!!*

Verfasst: 29.08.2013 15:54:51
von Kupfer
Für alle die einen Futaba Sender mit dem neuen FASSTEST Protokoll verwenden ein vielleicht nicht uninteressanter Hinweis...
Betrifft also aktuelle alle T14SG und T18MZ User.

Habe eben von FASST auf FASSTEST umgerüstet, soweit hat auch alles funktioniert, nur der Motor ist nicht mehr angelaufen.
Nach längere Fehlersuche habe ich dann mal ein Servo an den Gaskanal gehängt, welches in den ersten Sekunden noch getan hat was es soll
und danach immer in die "Startposition" gefahren ist. Da kam natürlich der Gedanke, dass es etwas mit F/S zu tun haben wird, was sich auch bestätigte.

Bei den alten FASST Sendern ist der Wert auf 3,5V fix eingestellt, bei Unterschreiten wird der Motor abgeschalten,
so steht das auch in der Anleitung deutlich beschrieben.

Bei FASSTEST kann der Wert im Modulationsmenü frei von 3,5V bis 8,4V eingestellt werden, in der (deutschen) Anleitung steht jedoch hier nur
das dies die "Alarmspannung" ist, was mich und vlt. auch andere User glauben lassen könnte, dass das Unterschreiten nur einen Alarm am Sender auslöst,
was einem wiederum in Versuchung führt, den Wert relativ hoch einzustellen, um bei einem Einbruch früh informiert zu werden.
Jedoch wird genauso wie beim alten Protokoll der Motor abgeschalten. Also den Wert so einstellen, dass er im normalen Betrieb nie erreicht wird.
Sinnvolle wäre also die niedrigste Einstellung von 3,5V oder das komplette deaktivieren im F/S Menü.
Damit der Empfänger die Werte übernimmt muss er mit der "LINK" Schaltfläche im Modulationsmenü neu gebunden werden.

Die eigentliche "Warnung" vor Unterspannung kann man dann im Telemetriemenü höher einstellen, das ist die Spannung die am Display angezeigt wird,
das unterschreiten führt hier nicht zur Abschaltung.

Lg. Jürgen