Seite 1 von 1

#1 DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 30.08.2013 13:21:50
von matt44
Hallo,
habe mir dieser Tage eine DX7s angeschafft. Vielleicht könnte mir jemand ein paar Fragen zur der Schalterbelegung beantworten.

Habe gestern abend mal meinen 450 CopterX mit Regler (Jazz 40) versuchsweise programmiert.

Was ich nicht verstehe ( fliege (Mode2)

1. Ich habe jetzt mal zwei Flugphasen im Gasmenü programmiert, Gasgerade mit 60% und 80%. Umschalten kann ich mit dem mittleren der linken drei äußeren Schalter (wobei ich davon asugehe, dass diese Schalterbelegung so vorgegeben ist).
Das funktioniert auch. Es gibt im Gasmenü aber insgesamt 3 Pflugphasen. Die dritte könne ich für AuRo nehmen, ich verstehe aber nicht, welcher Schalter dann dafür zuständig ist.

2. Und in diesem Zusammenhang verstehe ich auch nicht, wie damit die Pitchkurven im Zusammenhang stehen, hier gibt es ebenfalls drei Flugphasen
Bsp:
Pitchkuve 1 für gemütliches Schweben mit Gasgerade 70%,
Pitchkuve 2 für für Kunstflug mit Gasgerade 90%.
Pitchkuve 3 für für AuRo mit Gasgerade 0%.

Wie gesagt: wie ich das progge, ist mir klar. Mir ist nur nicht klar, welche Schalter dann mit den Flugphasen belegt werden. Hierfür bräuchte ich eigentlich einen Dreiphasenschalter, der ist aber schlon belegt mit dem Gyro (und wieso einen Dreiphasenschalter für den Gyro, wenn es nur Normal und HH Modus gibt.

Kann da mal jemand Licht in Dunkle bringen.

Gruss Matthias

#2 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 30.08.2013 13:31:14
von Comavi
Ich hab zwar nur die DX6i aber die hat einen Schalter hinten rechts wo steht TH Hold, wenn man den umlegt kommt man in die 3. (Motor aus) Flugphase.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#3 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 30.08.2013 15:02:07
von echo.zulu
Hallo Matt.
Die DX7 hat m.W. 3 Flugphasen plus Autorotation. Also insgesamt 4: Normal, IdleUp1, IdleUp2 und AR. Ich würde Dir auch dringend empfehlen AR mit einem anderen Schalter als die anderen Phasen zu bedienen. Bei dem Sender musst Du auch keine Flugphase mit Gaskurve 0 für AR anlegen, denn der Sender tut dies schon automatisch in der Phase Hold für Dich. Du kannst also alle drei anderen Phasen mit fliegbaren Gaskurven belegen. Im Systemmenue kannst Du festlegen welcher Schalter für welche Funktion vorgesehen ist. Dazu muss man den Sender mit einer gedrückten Taste am Bedienfeld einschalten. Welche Taste das ist sollte in der Anleitung stehen.

#4 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 30.08.2013 23:34:52
von SchmoldowHeli
Hallo, die DX 7s hat, im Gegensatz zur DX 8 nur 2 Flugphasen, die auf dem Schalter links außen auf der Oberseite "F Mode" geschaltet werden. Dann gibt es auf der rechten Oberseiten hinten nen Schalter, auf dem Auro geschaltet wird "0 Mix - 1 Hold". Im Menü zum einstellen der Pitch- und Gaskurve gibt es dann 3 Kurven, die zu programmieren sind, dabei steht der Punkt "N" - Normal- für die Flugphase 1 (F-Mode 0), der Punkt "I" - Idle 1 - für die Flugphase 2 (F-Mode 1) und der Punkt "H" -Hold- für Auro (Schalter ganz hinten rechts auf der Oberseite des Senders)........

#5 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 31.08.2013 19:15:36
von toper
Meine Dx7 ohne s hat 3 Flugfase. Hat die S tatsächlich nur 2?

#6 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 31.08.2013 19:45:08
von Comavi
Ja die hat nur 2, das hat aber eh für einige Kritik gesorgt. Denn der von HH eigentlich angedachte Nachfolger der DX7 war die DX8.

#7 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 31.08.2013 20:12:28
von toper
Das ist ja doof. Aber gut zu wissen.

#8 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 31.08.2013 20:24:33
von T-Rex 550
3 flugphasen ?? dx7 s ?? doch , ist machbar , wenn man den poti benutzt .
bei mir gibts ausser dem mixschalter noch den auroschalter oben links und der auf der stirnseite , da sind die beiden flugphasen bei mir hinterlegt .
zur schalterauswahl............das scrolrad gedrückt halten und den sender einschalten und dann gibt es da n menüpunkt schalterxxxxx

#9 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 31.08.2013 20:34:51
von Comavi
Ups da habe ich wohl was verwechselt, ich dachte es geht um den 3 Phasenschalter den es bei der 7s nimmer gibt.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#10 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 01.09.2013 15:47:28
von matt44
Hallo,

vielen Dank für die Antworten, nach einigem Testen sehe ich jetzt auch klarer. Muss mich jetzt eben an andere Schalterbelegungen gewöhnen (ist nach 7 Jahren MX-16 sind die festen Schalter halt ungewohnt), das bekomme ich aber hin.

Im übrigen ist meiner erster Eindruck von der Funke absolut positiv, ich würde mir allenfalls etwas mehr Widerstand bei dem Roll/Tastschalter wünschen. Wenn ich hektisch srolle, drücke ich aus Versehen immer wieder ENTER. Naja, wie heißt es doch so schön: in der Ruhe liegt die Kraft.

Und die kleinen Orange RX 6-Kanal Empfänger arbeiten überraschend gut, habe die erst mal in einem alten Nuri getestet, die Kiste bis an die Sichtgrenze geflogen, ohne jedes Problem.
Auch in dem CopterX (ist mein Übeheli) funktioniert der Orange einwandfrei.

Für meinen Protos nebst Rex 450 Pro werden es dann aber wohl schon Spektrum Empfänger werden.

Grüsse Matthias

#11 Re: DX7s - 450er Heli und Schalterbelegung - blicke es nicht

Verfasst: 02.09.2013 21:48:51
von T-Rex 550
na dann viel erfolg , beim umgewöhnen :mrgreen: