Seite 1 von 1

#1 Heli Jive: Drehzahl nach Bailout deutlich höher?!?

Verfasst: 10.09.2013 13:40:56
von Uli4g3
Hallo!

Ich hätte mal ne Frage zum Heli Jive und der Bailout Funktion!

Ich nutze öfters den Bailout auf Iddle 2, einfach weil ich Auros geübt habe! Dort ist mir das Verhalten nicht aufgefallen...

Jetzt habe ich mal spasseshalber den Jlog angeklemmt und ohne Hauptblätter nen paar Drehzahlen angefahren!
Soweit auch alles gut.

Auf Iddle 3 habe ich die normalen 2.000 u/min. Ziehe ich dann einmal den Bailout und lasse den Motor wieder anlaufen, dann dreht er danach deutlich höher und das Log sagt 2.200 u/min ?!?
Schalte ich auf Iddle 2 habe ich meine normalen 1.750, schalte ich wieder auf 3 hoch sind es die normalen 2.000 !
Ziehe ich erneut den Bailout und lasse ihn anlaufen, dann bin ich wieder bei 2.200 u/min ?!

Gibt es da ne gute Erklärung für ?

Danke, Uli

#2 Re: Heli Jive: Drehzahl nach Bailout deutlich höher?!?

Verfasst: 10.09.2013 14:01:58
von FSK4ever
Ist vielleicht nicht 100% logisch, aber wenn du Mode 4 fliegst, dann ist beim wiederanlauf nach dem Bailout die RPM leichter zu erreichen und somit ist das DZ-Set fuer den Akku hoeher angesetzt als beim Hochlaufen auf dem Boden.

Mehr wuerde mir dazu nicht einfallen

#3 Re: Heli Jive: Drehzahl nach Bailout deutlich höher?!?

Verfasst: 10.09.2013 23:44:22
von Crizz
Ich kenn den Regler und die Funktionalität leider nicht, aber evtl. liegt die Ursache ganz einfach in der Erwärmung des Akkus.

Wenn du einen kalten Akku fliegst ( 18....21°C, Raumtemperatur ) erwärmt sich dieser durch den Betrieb, auch wenn du den Heli für ne AuRo nur kurz durch die Gegend fliegst und auf Höhe bringst. Die Zellspannung beim abschalten ist auf jeden Fall deutlich niedriger, als beim wiederanlaufen - und wenn da nicht irgendwo mitgerechnet udn kompensiert wird, kann das bereits zu Variationen führen.

Oder andersrum : ein "normaler" Regler ohne solche Spezialfunktionen würde beim Wiederanlauf durch die niedrigere Akkuspannung als beim Start ( nicht beim Abschalten des Antriebs nach Flug !) die Drehzahl eher reduzieren, wobei das in Abhängigkeit der Governor-Funktion wahrscheinlich innerhalb der ersten 35 - 50% Entladung ncihtmal großartig durschlagen würde.

Aber ich glaube, die einzig wirklich brauchbare Info wird dir da nur Kontronik geben können - evtl. hast du auch einen simplen, bisher nciht erkannten, Programmierfehler, der es bewirkt.