Seite 1 von 4

#1 Drohne bei Merkel

Verfasst: 16.09.2013 20:02:27
von Argengel
Hi,
Zwischenfall in Dresden: Piraten lassen Drohne bei Merkel-Auftritt kreisen :shock:

https://www.google.de/search?q=drone+be ... =699&dpr=1

Na wollen wir mal Hoffen , das nicht wieder ein paar Politiker nach dem Zwischenfall mit der Drohne durchdrehen und alles wieder verbieten wollen :evil:

Argengel

#2 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 16.09.2013 20:06:50
von acanthurus

#3 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 16.09.2013 20:08:15
von seitwaerts
Argengel hat geschrieben:Drohne

Ich bitte Dich, setze dich dringend mal mit dre Definition einer Drohne auseinander!!! :roll:
Die Politspacken machen das nicht ganz unabsichtlich, die Begrifflichkeiten zu verdrehen, das muss in unseren Foren nicht auch noch mitgetragen werden...

#4 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 16.09.2013 20:15:31
von Argengel
Hi,
ist nicht von mir , hab es nur übernommen aus der Meldung :oops:
Aber immerhin ist es eine Parrot AR.Drone so heist sie nun mal 8)


Argengel

#5 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 16.09.2013 20:27:26
von seitwaerts
Argengel hat geschrieben:Parrot AR.Drone

Das ist ein Handelsname.
Daraus eine Anlehnung zu einer ganz eigenen Gattung von Fluggeräten (nämlich unbemannten, autonom startenden, fliegenden und landenden Fluggeräten, die nicht zwangsläufig Quadrokoptern ähneln müssen und das meist auch nicht tun) zu generieren halte ich für völlig falsch.

Ich finde es wichtig, solche Worthülsen nicht einfach bloss unkommentiert und unreflektiert wiederzugeben, sondern sich eben eigene Gedanken dazu zu machen, und diese dann, in Form eines Kommentars, auszudrücken.
Im ersten Fall sieht es so aus, als sei in solcherlei pseudojournalistischem Dünnsin Abgesondertes auch Deine Wahrnehmung und Meinung. Was sie ja nicht zu sein scheint.
In letzterem Fall ist das eine echte journalistische Leistung, die derzeit keine einzige Zeitung schafft (oder es nicht will)

Solche billigen Quadrokopter sind nunmal per definitionem (selbst wenn mit Kamera ausgestattet und über das Bild auch irgendwie steuerbar) keine Drohnen.
Aber das möchten die Hanswürste in Berlin und anderswo nicht so gerne aussprechen, bzw. zu hören bekommen.


dschasst mei tuh ssänts :wink:

#6 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 17.09.2013 08:45:55
von acanthurus
Autonomität ist nicht zwingend ein Merkmal einer "Drohne".
Der Begriff wird normalerweise für unbemannte Luftfahrzeuge verwendet, welche eine zweckmäßige "Flugaufgabe" haben, also z.B. für Kameraflug - als Abgrenzung gegen Flugmodell (Aufgabe=Spass, Einsatz im Sichtbereich, Flug von A nach A) oder Flugkörpern/Lenkwaffen (Fluggeräte mit "Einbahnstraßenfunktion" von A nach B, Aufgabe - na das, was wir Affen eben am besten können).

Eine Drohne kann aber durchaus auch manuell gesteuert sein (wie einige der "großen" Drohnen).

Im nationalen Luftrecht taucht der Begriff "Drohne" afaik sowieso (noch) nicht auf, da wird bei "unbemannt" hauptsächlich zwischen Flugkörper und Flugmodell unterschieden. Im internationalen Sprachgebrauch ist "UAV" in verschiedenen Abwandlungen üblich, auch da wird nicht unbedingt zwischen "handgesteuert" und "autonom" abgegrenzt.

Im vorliegenden Fall würde man wohl eher von Spielzeug als von Flugmodell oder Drohne sprechen müssen :D

gruß
andi

#7 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 17.09.2013 19:15:23
von tracer
acanthurus hat geschrieben:Im vorliegenden Fall würde man wohl eher von Spielzeug als von Flugmodell oder Drohne sprechen müssen
Tut die Presse leider nicht. Darum ist es IMHO zielführende, im Forum das Wort Multicopter zu präferieren, weil Drohne in der Bevälkerung doch eher negativ konnotiert ist.

Ansonsten hast Du natürlich Recht.

#8 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 12:15:49
von tracer

#9 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 12:18:00
von the-fallen
Wie sich die Firma Parrot jetzt wohl freuen muss - so eine tolle Werbung für Kostenlos gibt es nicht oft :D

Ich könnte mir richtig vorstellen wie der Chef erst mal ein Champagner-Brunch für seine angestellten durchführt und allen eine Woche Urlaub schenkt :D

#10 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 12:21:15
von tracer
the-fallen hat geschrieben:Ich könnte mir richtig vorstellen wie der Chef erst mal ein Champagner-Brunch für seine angestellten durchführt und allen eine Woche Urlaub schenkt
Weil "Drohnen" verboten werden sollen? Ich weiß nicht ...

#11 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 12:26:09
von postler
the-fallen hat geschrieben:Wie sich die Firma Parrot jetzt wohl freuen muss - so eine tolle Werbung für Kostenlos gibt es nicht oft :D

Ich könnte mir richtig vorstellen wie der Chef erst mal ein Champagner-Brunch für seine angestellten durchführt und allen eine Woche Urlaub schenkt :D

Oder auch nicht, wenn die Verkaufszahlen wegen hoher Auflagen zum Betreiben (wegen diesem Vorfall) gegen 0 gehen...


Piraten können halt nur mit Schiffe umgehen :x

#12 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 12:43:28
von Comavi
Bei dem Artikel von oben werden mal wieder Kraut und Rüben vermischt, ich wett nach dem Wahlkrieg in Ö kommen auch unsere Politfritzen auf so eine Idee, weil "die anderen machens auch so"


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#13 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 12:46:27
von acanthurus
tracer hat geschrieben:Tja, war ja klar ...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 60144.html
Schade eigentlich.
Vielleicht wäre es ganz nützlich, wenn sich die (Gewerkschaft der) Polizei mal auf ihre Aufgabe (exekutive) beschränken würde und sich nicht ständig in die legislative einmischen wollte. Es gibt (auch im vorliegenden Fall) genug rechtliche Handhabe gegen solche "Drohnen"chaoten, da braucht es keine neuen Regularien. Ich seh´uns schon ein bundesweites "protestschweben" organisieren... 500 Multicopter mit angehängten Transparenten schweben über dem Reichstag :D

gruß
andi

#14 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 12:49:37
von goemichel
tracer hat geschrieben:Weil "Drohnen" verboten werden sollen? Ich weiß nicht ...
Liest man die Erst-Quelle ( http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 03810.html ), kommt man schnell zu dem Schluss, dass sich der Herr Polizeigewerkschafter nicht mit dem geltenden (Luft-)Recht auskennt.
Fordert, etwas zu verbieten ("bei derartigen Veranstaltungen mit Schutzpersonen ein Drohnen-Flugverbot zu erlassen"), was schon längst verboten ist (§ 1 Absatz 1, 6 Absatz 1 iVm § 43 Luftverkehrsordnung = Ordnungswidrigkeit durch Gefährdung von Personen).

#15 Re: Drohne bei Merkel

Verfasst: 18.09.2013 13:03:30
von Crizz
yep, ferner sind politische Veranstaltungen immer auch Luftraumsperrgebiet und dürfen im Umkreis von (ich glaube) 2 km weder von bemanntne noch von unbemannten Luftfahrzeugen jeglicher Art überflogen werden. Da fällt auch der Aufstieg von Multicoptern mit rein. Und wenn da Luftaufnahmen durchgeführt würden, dann mit entsprechenden Voranmeldungen und Genehmigungsszenarien unter entsprechender Überwachung durch Sicherheitskräfte.

Nachtrag : die unsinnige Argumentation der Piratenpartei ist dabei der Oberknaller. Würde man alles verbieten wollen, was in der Rüstung in irgendeiner Art und Weise mit Waffen in Verbindung stünde, dann würden wir schnell wieder in der Steinzeit landen.