Seite 1 von 2

#1 Schulze Alpha´s programmieren und die Kosten.....

Verfasst: 27.01.2006 09:19:32
von Juergen110
Hi Leute,

nachdem ich nu endlich an meiner Bell weiter bastel, hatte ich eine Einfall....

Sie soll ja auch mit Lichtmodul usw. versehen werden.
Und ein EZFW ist ja auch noch dran.
All das zieht "Saft" vom BEC und könnte z.Bsp. auch zu Störungen führen...
Gerade die Lichtmodule sind ja "in Verruf" für sowas :(

Also kam mir die Idee, einen 2ten Empfänger mit eigener Stromversorgung einzusetzen, der nur EZFW, Lichtmodul und andere "Spielerein" versorgt und schaltet :)

Dafür geht ja hervorragend ein Schulze 5.35 , da man den auf alle möglichen Kanäle proggen kann :!: :!: :!:
Somit könnte ich Kanal 7-11 separieren, und trotzdem mit nur einem Sender arbeiten :D :D :D


Aber nu´ kommts:
Um den zu proggen braucht man 2 separate Kabel !!!!
Das prog-adapt-uni für 29.- Eu´s
Das prog-adapt-alpha für 12.- Eu´s

Also nochmal 41.- Ocken um einen Empfänger der Alpha-Serie zu proggen !!!

Mein erster Gedanke war. Oh, Sch...... :evil:
Der Zweite: Kann ich mir so Kabel nicht LEIHEN ??? :lol:
Der Dritte Gedanke ist jetzt:
Ich kauf´ so Kabel, wir machen einen separaten Thread auf, und wer diese Kabel auch mal braucht, kann sie sich dann von MIR leihen (kostenlos oder Erstattung der Versandkosten) 8) :D :D :D

Aber zum guten Schluss noch die Frage, ob sie nicht vielleicht sogar schon jemand hat, der sie mal ausleiht..... :)

Vielleicht könnten wir zu solchen Dingen, ja RHF-Intern einen "Store" aufmachen, über solche Sachen.....
Programmierkabel für Regler z.Bsp.
(ich habe ein Prog.-Dingen für ´nen Phönix, und nur EINMAL gebraucht :shock: )
Musste das Mistvieh aber KAUFEN..... :?

Na, Interesse :?: :?: :?: :?:
Lasst uns mal diskutieren, wie man sowat organisieren könnte..... :D :D :D

#2

Verfasst: 27.01.2006 09:32:24
von Basti
Da mach ich doch mit!!
Wer das Tsunami Kabel braucht kann es von mit geliehen bekommen...
Die Idee find ich super!!!!!

#3

Verfasst: 27.01.2006 09:52:18
von Meutenpapa
jepp

ich hätte son kabel für die Evo´s

Christian

#4

Verfasst: 27.01.2006 10:16:12
von tracer
Ich habe nen Phoenix Kabel.

#5

Verfasst: 27.01.2006 11:02:37
von ER Corvulus
Ich habe ne Hacker Prog-Box
Und ein Datenkabel (<> Sim-Kabel) für MPX 3030/Cockpit/4000

Grüße Wolfgang

#6

Verfasst: 27.01.2006 14:25:08
von Plextor
guit ich auch .. habe ein Datenkabel für die FX 18

#7

Verfasst: 27.01.2006 14:25:29
von Plextor
gelöscht durch MOD













.. ne ne war ne Spass .. war nen Doppelposting , habe ich gelöscht :D

#8 Re: Schulze Alpha´s programmieren und die Kosten.....

Verfasst: 02.02.2006 18:24:33
von heikom
Jürgen110 hat geschrieben:Na, Interesse :?: :?: :?: :?:
Lasst uns mal diskutieren, wie man sowat organisieren könnte..... :D :D :D
Also, wie wär das:

Alle schicken Ihre Kabel zu "Tracer".

Tracer schickt dann ein Kabel im gepolsterten Umschlag zu Jemanden, der es leihen möchte (max. 5 Tage)

Derjenige schickt es zusammen mit -sagen wir mal- 5 Euro im gepolsterten Umschlag zurück zu tracer

So hat Tracer erst einmal das Porto raus

Von den übrigen angesammelten "Mietgebühren" bekommt irgenwann der ursprüngliche Kabelbesitzer 50% des Neupreises erstattet

Den Rest behält Tracer für seine Bemühungen . . .

Was sagt ihr dazu?

Und vor Allem, was sagst du dazu, Tracer?

#9 Re: Schulze Alpha´s programmieren und die Kosten.....

Verfasst: 02.02.2006 18:48:36
von tracer
heikom hat geschrieben: Und vor Allem, was sagst du dazu, Tracer?
Die Idee finde ich klasse.

Aber nicht so klasse, dass es über mich laufen soll.
Evtl. findet sich jemand, der sowieso täglich an einer Post vorbeikommt?

#10

Verfasst: 02.02.2006 18:56:07
von Basti
Ich dachte eher wir stellen irgendwo die Leutz und Kabel ein und im bedarfsfall reicht dann eine PN..
So bleiben die Kabel im Endeffekt beim Besitzer und der Aufwand verteilt sich??

#11

Verfasst: 02.02.2006 19:11:00
von helihopper
Hi,

und auch hier stellt sich wieder die Frage, ob so etwas im Internet zulässig ist.

Wenn ich meinem Spezel mein Phoenix Kabel mal gebe, dann ist das sicher kein Problem. Aber speziell bei Phoenix ist in den Kabelkosten die Lizenz für die Soft enthalten.

Soll heissen:

So etwas darf zumindest im Bereich Phoenix nicht über das Forum laufen.

Gleichzeitig lade ich jeden Phoenixbesitzer in meiner Umgebung ohne Kabel ein mir mal seinen Heli zu zeigen. Ich könnte auch einfach mal anbieten meinen Regler mit aktueller Soft im Tausch gegen den mit alter Soft zum Testen zu überlassen ;) . Das ist bereits (so öffentlich ausgesprochen) schon grenzwertig.

Alles andere geht im Bereich Phoenix sicher zu weit :( .


Wie das bei Hacker aussieht weiss ich nicht. Aber erfreut würde auch Hacker nicht sein und eine Möglichkeit suchen jeglichen Austausch zu unterbinden. Die wollen die Boxen ja vertitschen und nicht ne Verleihbörse aufziehen.


Cu

Harald

#12

Verfasst: 02.02.2006 19:38:22
von Richard
kommt leute lasst nicht schon wieder ne klasse idee zu boden fallen..bei grenzwertigen sachen alles non offiziell und privat da kann keiner was machen... was ich nett finden würde ne aktuelle Datei wo welches kabel gerade ist ..vieleicht gibt es ja noch mehr kabel und "boxen" besitzer .. so kann man gucken aha kabel ist in düdo ... oder in berlin die progg box ist in münchen bei xxx .. würde eher dazu tendieren das ganze "unoffiziell zu machen sondern maximal ne liste wer welches kabel hat und was die porto kosten sind !!..das müßte reichen das system soll sich ohne zutun von einen "admin" oder *kabelboxenwächter* erhalten... natürlich wäre es nicht schlecht wenn man ne adressen liste machen würde aus sicherheitstechnischen gründen... betrüger gibts immer wieder..wie wir leider alle wissen ....bei absichtlichen -unabsichtlicher zerstörung wird der original kaufprteis + 20€ leiderkaputtgegangengebühr fällig :D ...?? ..nix ??


Richard

#13

Verfasst: 02.02.2006 22:07:53
von heikom
tracer hat geschrieben:
heikom hat geschrieben: Und vor Allem, was sagst du dazu, Tracer?
Die Idee finde ich klasse.

Aber nicht so klasse, dass es über mich laufen soll.
Klarerfallvonkeinbockoderwas ?! 8)

Aber jetzt mal im Ernst ! Es geht natürlich auch so:

Der Kabelbesitzer schickt das Kabel an den, der es geliehen haben möchte

Der Ausleiher schickt es dann mit € 5,- zurück

Da muss man dem Ausleiher natürlich voll vertrauen, dass er das Kabel auch zurückschickt bzw. ersetzt, wenn er es kaputt macht !

Dann läuft aber alles über privat und keiner kann meckern . . .

Ich wollte tracer ja nur zu etwas Kohle verhelfen, damit er sich endlich mal ein vernünftiges Modem kaufen und das 28.8er an seinem Server entsorgen kann ! :lol: :wink:

#14

Verfasst: 03.02.2006 00:00:20
von tracer
heikom hat geschrieben:ein vernünftiges Modem kaufen und das 28.8er an seinem Server entsorgen kann ! :lol: :wink:
Das ist ein 14k4 ZyXel auf 16K8 hochgemodded! :)

#15

Verfasst: 03.02.2006 00:10:10
von heikom
tracer hat geschrieben:Das ist ein 14k4 ZyXel auf 16K8 hochgemodded! :)
Aha, soso, sehr interessant :shock: ?!? Deshalb dauert der Seitenaufbau immer so lange! Kein Wunder :roll: !

Ich wollte letztens meine Frau hochmodden! Aber die wollte irgendwie nicht . . . :oops: