Seite 1 von 1

#1 Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 12.10.2013 23:06:46
von ecoflight
Hallo zusammen,

Nachdem meine Lama nun flügge geworden ist, hab ich jetzt begonnen
die Anbauteile nachzurüsten.
Habe eine. Cargo Haken und eine Retungswinde vorgesehen.
Mitder Winde stell ich mir nun die Frage, wie sich das Seil wohl beim Fliegen verhält, wenn es auf- oder abgespult wird, wird wohl eine Puppe als Last angehängt. Es wäre zwar spektakulär, aber für mich uncool, wenn dS ganze in den Rotor gelangen würde.
ImageUploadedByTapatalk1381611740.959776.jpg
ImageUploadedByTapatalk1381611740.959776.jpg (111.28 KiB) 1485 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1381611767.995483.jpg
ImageUploadedByTapatalk1381611767.995483.jpg (116.87 KiB) 1485 mal betrachtet
Beim Lastenhaken unter dem Heli hab ich da weniger bedenken, zumal man die Aussenlasthaken ja abwerfen kann.

#2 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 13.10.2013 00:52:46
von ecoflight
Turbine läuft auch.
ImageUploadedByTapatalk1381618291.290337.jpg
ImageUploadedByTapatalk1381618291.290337.jpg (113.84 KiB) 1471 mal betrachtet

#3 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 13.10.2013 10:44:32
von ecoflight
Hallo,

als Basis dient eine Carson Big Lama als Koax-Heli. Von einem Bericht aus der Rotor inspiriert, hab ich mich auch an den Umbau gemacht.
Nach anfänglichen Problemen mit einem anderen 3-Blatt-Kopf, fliegt sie jetzt.
Habe eine Beleuchtung eingebaut und bin mit diversen Anbauteilen beschäftigt, die wenn Möglich auch Funktionstüchtig sein sollten.

#4 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 13.10.2013 11:28:32
von Groucho
Das ist aber auch eine Süße, herzlichen Glückwunsch.
Und viel Erfolg beim Bau.

#5 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 13.10.2013 11:39:28
von Comavi
Schönes Teil, aber für einen 450er scheint es mir ziemlich groß zu sein. Besonders cool finde ich die Turbinenimitation.

#6 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 13.10.2013 12:08:32
von ecoflight
Hab die Welle für den Starranrieb ca. 6cm verlängern müssen, da würden noch Blätter bis 370mm draufpassen, wird mir noch die 350er von Spinblades holen.
Gewicht ca. 1250 Gramm mit 3S 2200mAh, ist etwas träger als der Trainer, aber in Ordnug.

Die Turbiene war so ´ne spontane Idee, hinten eine dünne GFK-Scheibe mit schwarzem Punkt in der Mitte (schwarzer Sekundenkleber), Beleuchtet von hinten mit einer Roten LED, in etwas Entfernung zur Scheibe,damit das ganze nicht zu hell wird. Muss noch die Nahtstellen der Turbine abdichten, die leuchten auch.

Hier noch ein Bild nach dem Jungfernflug und ohne Schnickschnack.

#7 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 18.10.2013 18:37:58
von ecoflight
Hier noch ein paar Bilder vom Heckrotor und Antrieb.
ImageUploadedByTapatalk1382114164.324178.jpg
ImageUploadedByTapatalk1382114164.324178.jpg (88.88 KiB) 1317 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1382114176.527375.jpg
ImageUploadedByTapatalk1382114176.527375.jpg (87.17 KiB) 1319 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1382114186.944914.jpg
ImageUploadedByTapatalk1382114186.944914.jpg (93.79 KiB) 1317 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1382114196.644329.jpg
ImageUploadedByTapatalk1382114196.644329.jpg (101.4 KiB) 1316 mal betrachtet

Gruß Reiner

#8 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 09.11.2013 11:47:33
von putzvarruckt
Hallo,

Welchen Kopf hast Du jetzt verwendet?

Friedrich


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

#9 Re: Lama SA 315b Rex 450 pro

Verfasst: 09.11.2013 19:02:11
von ecoflight
Ist von CopterX CX450BA-20-01


Gruß Reiner