Seite 1 von 1

#1 Brushless mit Standard- bzw. Tuning-Blättern

Verfasst: 25.12.2004 12:43:30
von Juergen110
Hallo Leute,
nachdem ja alle meine Pic´s Board- und -Brushless wurden, habe ich das "seltsame Flugverhalten" mit den Standard- oder Tuning-Blättern sehr vermisst..... :shock:

Ist ja wahr, er fliegt eigenstabiler mit den Hornet´s, ABER: er fliegt nicht mehr wie ein Piccolo........ :evil:
Und das wollte ich wiederhaben :roll:

Aber auf keinen Fall mit den elendigen Bürstenantrieben. Damit hatte ich nach dem ersten Wechsel nur noch Pech. :roll:
Also eine andere Idee:
Brushless mit einem "Langsamläufer" !!

Ich habe mir einen Feigao-BL mit 1536 U/min pro Volt aus China mitgebracht, und heute eingebaut.
Ganz bewusst habe ich auch noch die L-Version (Lang) des Motors gewählt um ein entspreched höheres Drehmoment zu erzielen.

Heute morgen habe ich den Motor in meine R22 gesetzt.
Ein 10er-Ritzel drauf, und ...?????????

Goil !!! :D
Die Kiste fliegt wieder Piccolomässig !!!! Aufbäumen, Bodeneffekt und rumeiern sind wieder da !!!
Ich liebe es !!!!! 8)

Damit kann ich jetzt wieder richtig "Piccolo-Fliegen" üben !!!!! :shock: :shock:

Ein frohes Fest wünsche ich !!!!

#2

Verfasst: 25.12.2004 12:46:20
von piccolomomo
Hi,
Goil !!!
Die Kiste fliegt wieder Piccolomässig !!!! Aufbäumen, Bodeneffekt und rumeiern sind wieder da !!!
Ich liebe es !!!!!
Was geht bei Dir :D. Jeder will dass sein Piccolo fliegt wie ne 1 nur Du willst das er eiert... hätte ich meinen Piccolo noch hätten wir ja tauschen können :D :D :D
Moritz

#3

Verfasst: 25.12.2004 13:07:16
von Piccolo13409
huhu,

Also ich habe hier noch ein Picco rumzuliegen der wie ne 0 fliwegt :D Wenn du willst kannste den haben :D

gruß, Flo

#4

Verfasst: 25.12.2004 13:10:10
von helihopper
Hi Jürgen,

kann es sein, dass Du in China zu scharf gegessen hast und einige Hirnwindungen durchgekokelt sind ;) ?


*undwech*


Harald

#5 Re: Brushless mit Standard- bzw. Tuning-Blättern

Verfasst: 25.12.2004 13:14:17
von tracer
Jürgen110 hat geschrieben: Ist ja wahr, er fliegt eigenstabiler mit den Hornet´s, ABER: er fliegt nicht mehr wie ein Piccolo........ :evil:
Und das wollte ich wiederhaben :roll:
Hey, Du bist viel zu früh dran!!

Ausserdem sind april-fools hier meine Sache :)

*lol*

#6

Verfasst: 25.12.2004 14:01:46
von PiccoloChiccolo
Freak!!! :D :D :D

#7

Verfasst: 25.12.2004 16:42:27
von Richard
*rofl*....ich sag nix mehr dazu :D



Richard

#8

Verfasst: 25.12.2004 17:06:15
von Juergen110
:D :D :D :D :D :D :D

Hi Leute,

ich glaube ich muss das ganze mal ein wenig "konkretisieren"...... :oops:

Ist doch folgendes: Der Pic mit Hornet´s schwebt deutlich stabiler als mit den Tuning´s oder Standard´s. Ist klar.
Aber was passiert beim Rundflug ???? :shock:
Mit den Hornet´s wird das Teil ziemlich schnell und einen Aufbäumeffekt, der ja auch bremst, ist nicht.
Höhenverluste werden nicht so schnell ausgeglichen,weil du einen höheren Drehzahlwert für Steigleistungen ausgleichen musst, und das braucht ein wenig mehr Zeit. Meistens kommt dann wieder zuviel Drehzahl bei rum, und du bewegst dich auf einer Art "Sinuskurve" durch die Halle...... :roll: Ätzend.....

Klaro. Ich habe jetzt auch wieder diesen hässlichen Bodeneffekt....
Aber fliegen tu ich ja nicht in Bodennähe :D
Er wird auch nicht mehr so schnell. Wenn es zu schnell wird, bremsen die Blätter von alleine.......(Aufbäumen) :P
Aber der "Scalemäßige Langsamflug" einer R22 ist mit den Tuning-Blättern einfacher zu realisieren als mit den Hornet´s 8)

Wenn ich zügig durch die Halle will, nehme ich den Pitch-Pic oder den ZOOM.
Und wenn ich richtig Gas geben will, gehe ich mit dem Spirit-Pro oder dem Eco 8 nach draußen :D :D :D


Ach ja, und zum "rumeiern": Ich starte, schwebe und lande ihn trotzdem noch auf 1,50 x 1,50 m. :) :) :) (Angebermodus aus.... :D )

#9

Verfasst: 25.12.2004 21:14:45
von Plextor
Jürgen110 hat geschrieben::Ach ja, und zum "rumeiern": Ich starte, schwebe und lande ihn trotzdem noch auf 1,50 x 1,50 m. :) :) :) (Angebermodus aus.... :D )
Hi Jürgen

Meine Rede , jeder der das nicht schafft hat nur nicht lange genug geübt bzw. nicht richtig geschraubt .

Bye