Seite 1 von 3

#1 Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 10.11.2013 19:43:25
von Ruffy
Hallo

könnte mir jemand mal die Einstellungen sagen die ich für ein 5000mAH 6SP 30C am lader machen muß ?

und wie sind die Einstellungen für eneloops ? hab da ein pack aus 4 mal 1900mAh

#2 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 10.11.2013 20:17:52
von TimoHipp
Doppelpost .... Eine Minute nach dem ersten Posting ? :roll:

http://www.rchelifan.org/ladegerate-f ... 94-15.html

Timo

P.S. 1C, 5A, 4,20V alles normal wie bei jedem anderen Lader auch

#3 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 10.11.2013 21:36:34
von Ruffy
joa Schade

#4 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 10.11.2013 22:25:22
von Yaku79
Wenn dein Akku freigegeben ist für höhere Laderaten kannst du den Ladestrom auch erhöhen.
1C -> die mah durch 1000.
sprich 5000mah / 1000 -> 5A -> 1C laderate.

2C wären dann 10A und so weiter.

NiMh und NiCd laden ich immer mit 0,5C


Tapped via iPhone/iPad

#5 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 10.11.2013 22:29:17
von Ruffy
naja kann ich meine nicht mir 30c laden ? steht auch den Lipos 30c !

#6 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 10.11.2013 22:34:17
von Comavi
Ähhh, sind 30C nicht die ENTladerate? Laden kann man auch Lipos nicht mit mehr als 5C.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#7 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 10.11.2013 23:13:06
von Crizz
autschn......... das schreit nach Nachhilfe !

Lesen, auswändig lernen - in ner Woche frag ich die 15 Seiten ab :

http://crizzd.de/Akkutechnik_Teil_I.pdf

http://crizzd.de/Akkutechnik_Teil_II.pdf

http://crizzd.de/Akkutechnik_Teil_III.pdf

Und danach sollte die Frage obsolet sein - und wahrscheinlich kommt vieles dabei raus was dich in der nächsten Zeit automatisch noch einholen wird. Also lesen, bevor du dich in die Luft jagst. Is besser so, ehrlich.

#8 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 11.11.2013 16:17:01
von TimoHipp
Ruffy hat geschrieben:naja kann ich meine nicht mir 30c laden ? steht auch den Lipos 30c !
Das geht schon wenn der Lader es macht. Den Akku dürftest du dann auf dem Mond finden. Der geht dann mal richtig ab. :shock:

Schau dir mal bei You Tube Videos an wie so ein Lipo hochgeht. Dann weisst du was dir bevorsteht wenn du es versuchst.

Timo :roll:

#9 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 11.11.2013 16:23:58
von Yaku79
Ruffy, die 30C die hinter der mAh stehen, stehen für die Konstante Entladerate.
Die Lade C-Rate steht meistens kleingedruckt hinten oder darunter. Mach doch mal nen Bild vom Akku.


Tapped via iPhone/iPad

#10 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 11.11.2013 19:02:24
von dmkoe
Unglaublich ! Ich kann es kaum fassen.
Da beschäftigt sich jemand mit Lipos, Helis und dergleichem, und weiss nicht mal die Grundsätzlichkeiten.
Sorry, aber das mus jetzt mal ´raus: Ruffy, bevor Du Dich an dieses Hobby wagst, solltest Du wirklich mal HANDBÜCHER lesen und Dir nicht alles vorkauen lassen. Das kann doch nicht wahr sein!

Oder anders: Evtl. wäre, z.B. Strohblumen flechten, die wirkliche Herausforderung für Dich! Du beleidigst mit Deinen Fragen die Forenteilnehmer.
Allein die Netzteil-Geschichte: Soviel geballte Unwissenheit auf einen Haufen, das muss man erst einmal suchen. Sehr selten.

Sorry, dass ich so aufgehe, aber erst dachte ich, da will jemand die Forenteilnehmer verarschen. Aber jetzt stelle ich fest, das ist ernst gemeint, also noch viel schlimmer.

Nichts für ungut!

Jochen

#11 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 15.11.2013 05:52:40
von Yaku79
Also beleidigen tut er hier niemanden :-)
Aber du hast schon recht dass er sich etwas mehr in die Materie einlesen sollte ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#12 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 15.11.2013 10:15:52
von Xantrix
Ruffy hat geschrieben:Hallo

könnte mir jemand mal die Einstellungen sagen die ich für ein 5000mAH 6SP 30C am lader machen muß ?

und wie sind die Einstellungen für eneloops ? hab da ein pack aus 4 mal 1900mAh
Hallo,

Jetzt hast Du also das dritte Forum gefunden und stellst überall die gleiche Frage. Komisch nur, dass Du in jedem Forum die gleichen Antworten bekommst. Wann wirst Du es endlich verstehen?

Frank

#13 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 15.11.2013 12:02:40
von Yaku79
Bis es Klick gemacht hat, und solange wird hier geholfen.


Tapped via iPhone/iPad

#14 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 15.11.2013 19:49:04
von Xantrix
Yaku79 hat geschrieben:Bis es Klick gemacht hat, und solange wird hier geholfen.


Tapped via iPhone/iPad
Ich meinte nicht die inhaltlichen Antworten, die er sich zu Herzen nehmen soll, sondern die gutgemachten Ratschläge, sich doch mal ernsthaft mit der Materie zu beschäftigen und auch mal ein Handbuch zu konsultieren.

Frank

#15 Re: Junsi 4010 Duo eneloops und co

Verfasst: 15.11.2013 20:26:31
von Yaku79
Naja das sollte jeder machen der Hilfe ersucht ;-)


Tapped via iPhone/iPad