Seite 1 von 1

#1 Robbe Ladegerät schaltet nicht ab!? LiPo hin!?

Verfasst: 29.01.2006 00:09:59
von KaMaJoLi
Hi Euch,

weiß nicht, ob ich meinen LiPo (FP Evo20) geschrottet habe und wenn ja, wie!? Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung und nen Tipp?

Ich hab den LiPo bis jetzt 2x geladen mit robbe Power Peak Ultimate Li, manuelles Programm, 3Zellen, 11,1V, 1800mAh, Nennspannung 12,6V (sollte 4,2V je Zelle sein, macht das Dingen automatisch), max Strom 1A, keine Probleme. Das erste mal nach Kauf, dann etwa 7 Minuten Motor drehen lassen und Einstellungen machen, dann wieder geladen, wieder Motor und Einstellungen testen, n bisschen mehr als 6 Minuten(Jazz betreibe ich im Lipo-Modus).

Alles OK: 1. x 900mAh, 2. x 1600 mAh rein gegangen. Dann hat UlLi immer schön brav ausgeschalten.

Heute das erste mal den Balancer von FP (Duralite) dran (erst mal fragen im Forum >> thread). Meine mittlere Zelle brauchte ziemlich lange bis das Licht aus ging (zeigt an, dass sie nicht in Balance ist). Nachdem alle LEDs aus waren, wollte ich laden . Nach 2min. fängt UlLi an zu Piepsen, hört auf und zeigt "Akku Unterspannung". Dann 5min. ohne Balancer versucht und da läuft das Ladegerät OK. Wieder denn Balancer dran und auf einmal gehts.

Nach ner Weile fernsehen, wieder gekuckt. Lader zeigt jetzt 1855mAh an und zwei Zellen scheinen unbalanced (zwei LEDs aufm Duralite leuchten dauernd). Laden gestoppt. LiPo ist jetzt etwas dicker (passt nicht mehr so leicht in den Rex :cry: ).

Kann ich denn ne Tiefentladung haben, obwohl ich den Jazz im Lipo-Modus habe? Dachte, der regelt ab, wenn die Spannung unter den kritischen Wert fallen würde! Und warum gehen auf einmal mehr als 1800mAh in den Akku?

Danke für eure Antworten, bin frustig...

#2

Verfasst: 29.01.2006 00:22:47
von Chris_D
Ich würde sagen, den hast Du gegrillt :(
Wenn er schon sichtbar dick ist, ist leider Ende.

Das Problem dürfte beim falschen/ zu späten Balancen liegen. Durch die abweichenden Zellspannungen reagiert in Folge auch die LiPo Abschaltung falsch, da unter Umständen 2 Zellen noch gut im Saft stehen und die Dritte bereits am Ende ist. In Summe reicht es aber dem Jazz eben noch aus.

Daher:
- Nie auf LiPo Abschaltung vom Regler verlassen, lieber mit Timer fliegen und langsam an die passende Flugzeit rantasten.
- Neue Zellen nach Möglichkeit VOR dem ersten Laden messen und gegebenenfalls angleichen

#3

Verfasst: 29.01.2006 08:04:48
von KaMaJoLi
Moin,

Danke für die nächtliche Antwort, Chris, hab so was befürchtet und wollte es nicht mehr lesen gestern.

Hab mal über Nacht den Balancer dran gelassen. Nun sind die LEDs alle aus, also alle Zellen in Balance. Kann ich messen, wie der Stand der einzelnen Zellen ist.

Schönen Sonntag, bei uns scheint grad die Sonne auf die Berggipfel, sieht Klasse aus. Ist doch nicht alles Mist :wink: