Seite 1 von 2

#1 Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 16.11.2013 08:28:12
von Faultier
Hallo zusammen,

meine Graupner MX-12 ist inzwischen in die Jahre gekommen, außerdem wäre ich hier und da über ein oder zwei weitere Kanäle glücklich.

Ich verwende in meiner MX-12 ein TU-Modul von JETI und bin damit auch echt zufrieden. In Verbindung mit JETI nutze ich auch die Telemetrie zum JLog2. Außerdem habe zusätzlich ein selbstgebasteltes Spektrum-Modul integriert, damit ich auch meinen mCPX fliegen kann.

Ich suche also einen neuen Sender mit 7 oder mehr Kanälen, welchen ich auf JETI / Spektrum umbauen (nachrüsten) kann, da mir die derzeit von JETI vertriebenen Geräte zu teuer sind und JETI wohl auch in naher Zukunft nichts im mittleren Preissegment in den Umlauf bringen wird.

Welche Sender lassen sich heutzutage noch problemlos mit einem Jeti-Modul versehen?

Gesendet von unterwegs...

#2 Re: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 16.11.2013 10:56:58
von tuxlin23
Faultier hat geschrieben:... Ich suche also einen neuen Sender mit 7 oder mehr ...
Solange Du in einem Sender irgendwo "+5...12V" und das PPM-Signal finden kannst, geht die Umrüstung immer.
Hobbyking bietet mit der Turnigy 9X(R) auch ne interessante Lösung...
Für'n paar Tips zu älteren Sendern guggmalhier: http://www.jeti-sender.de/senderumbauten

#3 Re: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 16.11.2013 11:09:37
von Faultier
tuxlin23 hat geschrieben:... und das PPM-Signal finden ...
Genau da liegt (für mich zumindest) das Problem.

Am liebsten würde ich einen Spektrum-Sender umbauen, dann könnte ich mir das zusätzliche (externe) Spektrum-Modul sparen.
Ich wüsste aber nicht, wo ich in einer z.B. DX7i das Signal finden würde (da sonst keine große Ahnung von Elektronik und auch nicht das passende Equipment) ...
Dazu habe ich aber auch im worldwideweb nicht wirklich viel gefunden.

Eine alte Graupner MX-16 ließe sich sicherlich noch kostengünstig in der Bucht ersteigern, damit hätte ich zumindest das Kanal-Problem gelöst. Aber irgendwie stellt mich das nicht wirklich zufrieden.

#4 Re: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 16.11.2013 12:59:22
von acanthurus
Hat die DX7i keine SImulatorbuchse? Spätestens da sollte man ein PPM-Signal abgreifen können.

gruß
andi

#5 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 16.11.2013 19:52:12
von Evo2racer
Warum willst du keinen anderen Graupner Sender?
Gibt's genug Auswahl.... Mir geht zB gerade die MZ 24 ab.
Oder du verkaufst mir das Jeti Zeugs und steigst um. :mrgreen:
Die Teile sind ja ziemlich preisstabil.
Wenn damals nicht Jeti so gut da stünde hätte ich spätestens jetzt ne Hott Anlage.
Graupner Sender haben meist noch nen Steckplatz für ein Fremdmodul.

Meine Meinung zu Spektrum kennt ihr ja :mrgreen:
Aber ein Jeti HF Teil in ner Spektrum Funke ist zwar Stilbruch, aber das beste was nem Spektrum Sender passieren kann.
:-P

Blöd ist nur, dass bei den neuen Sendern meist schon die Telemetrie vorbereitet ist, bzw in der Firmware drin.
Eventuell wäre die Taranis von FrSky (open Source Software) ein Sender für dich.

#6 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 18.11.2013 07:30:43
von Faultier
Evo2racer hat geschrieben:Warum willst du keinen anderen Graupner Sender?
Gibt's genug Auswahl.... Mir geht zB gerade die MZ 24 ab.
Oder du verkaufst mir das Jeti Zeugs und steigst um. :mrgreen:
Genau darin liegt mein Problem. Ich hab schon einige Empfänger von Jeti verbaut. Der Wechsel auf ein anderes System würde mich annähernd so viel kosten, wie ein Sender von Jeti. Beides kommt für mich derzeit aus Kostengründen nicht in Frage, da auch noch andere Investitionen anstehen (mehrere Akkus, Ladegerät, Netzteil, etc.).

Spektrum bietet letztendlich wohl nur die Möglichkeit das PPM-Signal an der Anschluss-Buchse abzugreifen. Also nicht ganz so einfach wie bei den Umbauten der alten Graupner-Sender. Wird dann wohl wahrscheinlich eher weniger meinen Umbau-Vorstellungen gerecht werden...

Wenn sich da bei Jeti in naher Zukunft nix tut, dann muss ich wohl weiter mit dem alten Kram leben, oder irgendwann in den sauren Apfel beißen und komplett umsteigen.


Gesendet von unterwegs...

#7 Re: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 18.11.2013 11:44:43
von VoBo
habe da noch eine MC-22 über, falls ein Pultsender in Frage kommen würde.
Hat momentan ein ACT Modul verbaut, welches natürlich gegen Jeti getauscht werden kann.

lg
Volker

#8 Re: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 18.11.2013 14:10:50
von McClean
Spende ein "sind" und ein Fragezeichen

Gruss Steffen

#9 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 18.11.2013 16:00:31
von Faultier
McClean hat geschrieben:Spende ein "sende" und ein Fragezeichen

Gruss Steffen
Kannst mich mal aufklären?
Vielleicht steh ich zu sehr auf der Leitung...

Gesendet von unterwegs...

#10 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 18.11.2013 21:26:29
von Evo2racer
Steig doch einfach auf die MX-22 um.
Das ist doch keine großartige Umstellung und du hast auch mehr Funktionen.
Ich finde die nicht schlecht.

#11 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 19.11.2013 07:18:29
von Faultier
Evo2racer hat geschrieben:Steig doch einfach auf die MX-22 um.
Das ist doch keine großartige Umstellung und du hast auch mehr Funktionen.
Ich finde die nicht schlecht.
Meinst du MX oder MC?
Die größeren MX-Sender sind doch eher rar auf dem Gebraucht-Markt. Da ich eh Bauchladen-Flieger bin, könnte ich mir auch gut einen Pult-Sender vorstellen. Ginge da zur Not auch eine MC-19? Ich kenne da die Unterschiede zu wenig...

Gesendet von unterwegs...

#12 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 19.11.2013 09:53:49
von Evo2racer
Achso, Pult Ok?
Dann die MC22 mit "S"
Die S hat die Funktion Empfänger - Ausgänge zu ändern.
Das brauchst du für Spektrum-Modul falls du wie ich ein original 12 Kanal Modul von Spektrum verbauen willst.
Ansonsten musst du bei den selbst gebauten Modulen das extra für die normale MC22 ohne S anpassen.
Oder nimmst die MC24. Die kann das auch.

Meine MC22s hat Jeti und Spektrum.

#13 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 19.11.2013 10:01:40
von Faultier
Ich glaube da wird's wohl drauf hinauslaufen...
Lasse mir jetzt vorab mal eine MC-22 von einem Bekannten in die Hand geben. Werde die dann mal - zumindest am Sim - testen ob ich damit klar komme.

Gesendet von unterwegs...

#14 Re: AW: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 19.11.2013 13:33:47
von Helix
Evo2racer hat geschrieben:Achso, Pult Ok?
Dann die MC22 mit "S"
Die S hat die Funktion Empfänger - Ausgänge zu ändern.
Das brauchst du für Spektrum-Modul falls du wie ich ein original 12 Kanal Modul von Spektrum verbauen willst.
Ansonsten musst du bei den selbst gebauten Modulen das extra für die normale MC22 ohne S anpassen.
Oder nimmst die MC24. Die kann das auch.

Meine MC22s hat Jeti und Spektrum.
Hallo,
die MC-22 reicht bei Jeti vollends aus. Die Kanalbelegung und weitere Features wie Failsave etc. kann man beim Jeti-System im Empfänger programmieren. Ist überhaupt kein Problem. Man braucht nur die Jeti-Box und die wird man sich sowieso beschaffen, um die Telemetrie nutzen zu können. Ich fliege Jeti seit nunmehr fast 5 Jahren in meiner MC-22 und bin super zufrieden. Die Umbauanleitung ist übrigens von mir. :wink: http://www.rc-easy.com/shop/media/produ ... 1230109199

Gruß Dieter

#15 Re: Welche Sender mit Jeti-Modulen noch umrüstbar

Verfasst: 19.11.2013 13:49:25
von acanthurus
@Dieter: Die Sache mit dem Channel Mapping kam wegen Spektrum-Modulen auf, nicht wegen Jeti.
Spektrum hat halt seine feste Kanalbelegung, welche der Sender ggf. liefern muss um das Kleingedöhns mit integriertem Spektrum-RX fliegen zu können. Deshalb der Wunsch nach einem Sender mit variablem Mapping.

Die meisten MPX-Anlagen (mit "alter" PPM-Software) sollten dir da ebenfalls entsprechende Möglichkeiten bieten.
Da ich auch langjähriger Bauchladen-Pilot bin und da wenig auf dem Markt nachkommt halte ich eben meine 20 Jahre alte MC3030 irgendwie am Leben, die "spricht" derzeit Spektrum, Jeti, 35MHz und M-Link.

gruß
andi