Seite 1 von 2

#1 Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 25.11.2013 22:35:31
von Ruffy
Hallo

leider bin ich ein Brillenträger und würde gerne mal wissen ob man dann Trotzdem Rc heli fliegen kann ?

wie viele Brillenträger gibt es hier ?

#2 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 25.11.2013 22:52:41
von Comavi
Ich bin Brillen/Kontaktlinsenträger und hab auf einem Auge ca. 1.5 und am anderen 1,75 Dioptrien. Beim Fliegen hab ich da kein Problem.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#3 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 07:23:16
von domolino
Moin,
Auch ich bin Brillenträger, und habe leider das Handycap aktiv mit nur einem Auge zu sehen.

Dh. Ich habe kein stereotypes/räumliches Sehen.

Nach einem Jahr " Eingewöhnung" gehts es aber so einigermaßen.
Einzig bei Rollen habe ich tierische Angst, weil ich nicht genau sehe wann der Heli wieder gerade steht.
Aber sonst geht mit entsprechend viel Angst auch großräumiger Kunstflug sehr gut.

Aber Du weiss ja...... wenn die Augen schlechter werden, muss im Gegenzug der Heli GRÖÖß ER werden.

lg Mike

#4 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 07:39:12
von Yaku79
Ich bin auch brillenträger und kann dir diese Brille wärmstens ans Herz legen:
http://www.freakware.de/shop/artikel/63 ... a9-1172338

Dein Einsatz lässt du dir beim Optiker schleifen, da brauchst du keine extras nehmen. Der Optiker soll die einfach schleifen und gut ist,
den Rest machen die polarisierten Gläser.

Okay wenn du nen speziall Schliff brauchst, den solltest du dann schon machen. Aber du brauchst halt keine Entspiegelung und andere extras.

#5 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 08:31:02
von Pelle
Hallo,

ich bin auch Brillenträger, aber Weitsichtig.

Daher habe ich beim Fliegen keine Probleme, eher beim Basteln :roll:

#6 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 09:23:28
von Pingu
Mit Brille? Überhaupt kein Problem.
Ggf. Gleitsichtbrille, wenn Nah- und Fern-Bereich betroffen sind.

#7 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 10:31:35
von Crizz
Also so dicht vor der Nase wird wohl kaum jemand fliegen das er ne Gleitsicht Brille braucht - das wäre bisl Oversized :D

Bin selber Brillenträger, ein Auge kurzsichtig,das andere weitsichtig. Dazu mittlerweile einsetzende Altersfehlsichtigkeit, für Arbeiten in der Werkstatt nehm ich ne Brille mit erweitertem Nahbereich, zum fliegen die "normale", kein Problem. Was zusätzlich helfen kann sind polarisierende Gläser - aber vorsicht : bei einigen LCD-Anzeigen sieht man dann nix mehr ;)

#8 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 11:49:38
von Pingu
Crizz hat geschrieben:Also so dicht vor der Nase wird wohl kaum jemand fliegen das er ne Gleitsicht Brille braucht - das wäre bisl Oversized
Naja, ich zumindest habe meinen Sender im Nahbereich, die Menüs des Senders, die Schrauben des Helis, das Ladegerät, die Kabel ... und da ich die gerne klar sehen möchte bin froh über meine Gleitsichtbrille.

Insofern ist es gut, dass durch den Optiker alle Sehbereiche unterstützt werden können. Eine Fehlsichtigkeit ist als kein Hemmnis für die Heli-Bastelei oder -Fliegerei.

#9 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 14:21:41
von Crizz
Ach das meintest du - das is natürlich dann was anderes

#10 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 14:54:42
von Pingu
Kannst ja auch nicht wissen, dass ich so ein Maulwurf bin :)

#11 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 15:22:45
von Doc Tom
Nimm die ist günstiger, die habe ich auch auf beim Fliegen. Du kannst je nach Wetterlage die passenden Gläser einsetzten

Absolut TOP


#12 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 15:26:47
von Sebastian_K
Die genannte Nutze ich selber und finde sie gut.

Gruß

#13 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 16:23:50
von fmandel
Hallo, ich bin Brillenträger und fliege am liebsten mit meiner Sport/Fahrrad/Motorrad-Sonnenbrille, Gleitsicht, phototrop mit Wechsel von Gelborange nach Braun. Gelborange verstärkt prima den Kontrast Himmel-Wolken und den von grünen Blättern. Auch wenn's diesig wird, sieht man deutlich besser. Grüße, Friedrich

#14 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 18:10:33
von Tueftler
domolino hat geschrieben:Moin,
Auch ich bin Brillenträger, und habe leider das Handycap aktiv mit nur einem Auge zu sehen.

Dh. Ich habe kein stereotypes/räumliches Sehen.

Nach einem Jahr " Eingewöhnung" gehts es aber so einigermaßen.
Einzig bei Rollen habe ich tierische Angst, weil ich nicht genau sehe wann der Heli wieder gerade steht.
Aber sonst geht mit entsprechend viel Angst auch großräumiger Kunstflug sehr gut.

Aber Du weiss ja...... wenn die Augen schlechter werden, muss im Gegenzug der Heli GRÖÖß ER werden.

lg Mike
Selbiges bei mir. Ist reine Übungssache. Lediglich beim Landen sollte man in dem Fall des fehlenden räumlichen Sehens vorsichtig sein. Bis jetzt war es nicht selten das ich dachte der Heli steht weit weg vor mir auf dem Boden, dabei war er etwas näher als ich dachte und noch in der Luft.
Speziell wenn ich mit einem kleinen Modell auf einem Tisch landen will und mehr als ca. 5m vom Tisch weg stehe, verfehle ich den Tisch bei 8 von 10 Landungen :mrgreen:
Mit Flächen passiert es auch mal das man neben der Bahn das Getreide streichelt weil man denkt man sei näher und höher....
Das ist aber auch alles nur wegen fehlendem räumlichen Sehen.
Dieses Jahr hab ich ca. 160 Flüge mit dem Heli gemacht und ca. 120 mit der Fläche. Insgesamt hatte ich EINMAL eine Außenlandung wegen "falsch gesehen" und sonst keinerlei Probleme.

In der Halle ist es immer doof weil man nur verdammt schwer abschätzen kann wie weit man von der nächsten Wand/Decke/Boden entfernt ist.

Das liegt aber alles nicht an der Brille, sondern am fehlenden räumlichen Sehen. Mit Brille ist die Sehkraft auf beiden Augen bei 100%.

#15 Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Verfasst: 26.11.2013 18:29:22
von vlk
fmandel hat geschrieben:Hallo, ich bin Brillenträger und fliege am liebsten mit meiner Sport/Fahrrad/Motorrad-Sonnenbrille, Gleitsicht, phototrop mit Wechsel von Gelborange nach Braun. Gelborange verstärkt prima den Kontrast Himmel-Wolken und den von grünen Blättern. Auch wenn's diesig wird, sieht man deutlich besser. Grüße, Friedrich
Was für eine Brille ist das genau und was hat die Sache mit Gleitsicht gekostet?

Ich habe auch Gleitsichtgläser und habe mir einen Sonnenbrillenklip polarisierend aber nicht zum hochklappen gekauft.
Dennoch bleibt ein kleines Spiegelbild am Rand übrig, da die Sonnengläser ja nicht flächig an den Brillengläsern anliegen.

Und noch eine Frage an die Nutzer der Freekware Brille.
Ist da kein Spiegelbild zu sehen?