Seite 1 von 2

#1 ZU WELCHEM REGLER RATET IHR MIR ?

Verfasst: 29.01.2006 17:43:30
von giovust
Hallo leute , ich mal wieder .

zu welchem regler würdet ihr mir raten ?
X400
Motor: 450TH
Akku : 2000er Kokam
Gyro : 401 ( was sonnst ? ) :P
servos:Power Blue 11BB von Modell Exxpert (2kg ) :evil:

was hält ihr von den 35A regler von Align ? :P


gruß
Gion

#2

Verfasst: 29.01.2006 18:20:46
von Garfield
Also ich habe einen 35er Xenon von Jamara entspricht dem Phönix.
Bin damit zufrieden. Wichtig ist ein starkes BEC. Meiner hat 3 Ampere...

#3

Verfasst: 29.01.2006 18:23:21
von giovust
Also ich habe einen 35er Xenon von Jamara entspricht dem Phönix.
Bin damit zufrieden. Wichtig ist ein starkes BEC. Meiner hat 3 Ampere...
hi garfield, handelt es sich um einen regler oder steller ?
gruß

#4

Verfasst: 29.01.2006 18:39:06
von Garfield
Die kannste über den Knüppel oder mit einem zusätzlichem Interface direkt am PC programmieren. Man da verschiedene Parameter einstellen. U.a. kann man eine Regler-Funktion einstellen. habe mal ein PDF beigepackt.

EDIT by tracer:
PDF Dokument entfernt, Copyright ungeklärt

#5

Verfasst: 29.01.2006 18:40:44
von dieter
hi
bin nicht garfield, ist ein regler
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 35%26m%3Ds

EDIT:
ups
garfield war schneller

#6

Verfasst: 29.01.2006 19:26:21
von giovust
habe mal ein PDF beigepackt
UFF ! is ja alles auf Englisch :shock: ! ich glaub ich nehme den Jazz 40-6-18 , da kann man ja wohl nicht viel falsch machen :wink: ! Hoffe das es die richtige entscheidung ist ! :tard:

#7

Verfasst: 29.01.2006 19:29:34
von Kekskutscher
hi
ich kann dir auch nur den Kontronik JAZZ 40-6-18 ans herz legen der ist richtig gut zwar etwas teurer aber auf jeden fall besser!

#8

Verfasst: 29.01.2006 20:06:04
von Garfield
...im Lieferumfang stehts deutsch, aber da habe ich kein PDF.
Mit Deiner Wahl iegst aber auch nicht falsch, denke ich.

#9

Verfasst: 29.01.2006 20:34:54
von Chris_D
Garfield hat geschrieben: Mit Deiner Wahl iegst aber auch nicht falsch, denke ich.
Ganz bestimmt nicht. Es gibt derzeit keinen besseren Regler.

#10

Verfasst: 29.01.2006 21:12:21
von tracer
Wenn das soweit geklärt ist, könnt ihr bitte das PDF wieder entfernen?

#11

Verfasst: 29.01.2006 22:56:39
von ER Corvulus
EIGENTLICH WOLLTE ICH NUR SAGEN, WENN DU SCHON SO LAUT FRAGST, DASS DU MIT DEM JAZZ BESTIMMT KEINEN FEHLER MACHST
- aber die anderen waren mal wieder schneller :cool: :roll: :wink:

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 30.01.2006 10:58:31
von Zoomer
Hallo,

nichts gegen den Jazz, was das BEC betrifft sicherlich das Beste was auf dem Markt ist. Was den Regler/Steller betrifft gibt es je nach Anspruch günstigrere, gleichgute Lösungen, z.B. den oft beschriebenen Tsunami30. Wenn man hier einen kleinen Kühlkörper aufs BEC klebt, ist die Problematik mit dem Überhitzen beseitigt. Man kann den sogar über einen PC programmieren und z.B. eine feste Höchstdrehzahl einstellen, sowas kann der Jazz nicht. Ist natürlich auch abhängig welchen Motor man verwendet, ich nutze ihn mit denem 400DH und bin sehr zufrieden, wohingegen ich meinen Jazz erstmal zum Softwarupgrade einschicken mußte, dies konnte ich am Tsunami schnell selbst erledigen.

Gruß
Marcus

#13

Verfasst: 30.01.2006 11:09:20
von dieter
Zoomer hat geschrieben:...wohingegen ich meinen Jazz erstmal zum Softwarupgrade einschicken mußte, dies konnte ich am Tsunami schnell selbst erledigen.

Gruß
Marcus
ah, dann gibs dafür nix, womit man die jazz regler selber über pc einstellen/programmieren/updaten kann !!

#14

Verfasst: 30.01.2006 11:14:17
von tracer
Zoomer hat geschrieben:Man kann den sogar über einen PC programmieren
WINDOWS-Rechner mit serieller Schnittstelle, beides Relikte aus den 90ern :)

#15

Verfasst: 30.01.2006 11:22:59
von Zoomer
Grundsätzlich richtig.
Aber es geht auch mit einem USB - Seriell Adapter für 13,90 beim MMarkt um die Ecke.
Ich weiß ich steh da relativ alleine da, aber als Informatiker finde ich es einfach gut, wenn ich Informationen meiner 3 letzten Flüge, wie max. Temperatur, und Spannung etc. elektronisch erfassen und kontrollieren kann, und das kann der Tsunami.

Gruß
Marcus