Seite 1 von 2

#1 Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 10.12.2013 15:59:35
von wolfgang53
Hallo,

mein Name ist Wolfgang,ich habe mich hier im Forum angemeldet,da ich ein Problem mit meinem neuen Blade Nano QX habe.Nach dem Auspacken und Akku Laden,wollte ich den ersten Start probieren.Also mitgelieferte Fernsteuerung angeschaltet und den Akku im Blade angesteckt,gewartet bis LED blau leuchtet und den linken Hebel langsam nach vorn gedrückt.Nun müßte er doch abheben und in der Luft einigermaßen stillstehen,macht er aber nicht.Er steigt zwar auf aber geht sofort nach einer Seite ab.Mal bleibt ein gelber Propeller stehen,mal ein schwarzer.Ist der Nano defekt oder was muß ich tun,um das Ding schweben zu lassen?
Bitte meine Amateurhafte Ausdrucksweise zu entschuldigen.

Gruß
Wolfgang

#2 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 10.12.2013 22:17:24
von Ditschl87
servus wolfgang,
als welches set haste denn den qx gekauft mode1 oder mode2 ??
mit dem gasküppel hebt dieser ab
mode1 gas rechter knüppel
mode2 gas linker knüppel
dann kommt es je nach dem flugmodi drauf an, blau oder rot leuchtender nano qx
blau= normaler modus, fliegt sich dann wie ein coax heli total easy
rot = agilitäts modus, ganz schön tricky und wuslig ohne expo einstellung

mit den stehenbleibenden propellern sieh mal nach ob sich eventuell haare sich aufgewickelt haben an den spindeln,
ansonsten kenn ich stehenbleibende propeller nur wenn ich dies in meiner funke auch einstelle was im blauen modus nicht gewollt ist im roten schon.

was auch nett zu wissen wäre wo du wohnst, evtl. wohnt jemand in der nähe der dir helfen kann

#3 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 10.12.2013 22:56:36
von wolfgang53
Hallo Ditschl87,

vielen Dank!

also linker Knüppel ist Gas-Mode 2
blau leuchtender Nano

wenn ich Gas gebe,drehen sich bei wenig Gas nur 3 Propeller,der 4. setzt dann ein,wenn ich mehr Gas gebe.Wenn er abhebt,dann zieht er sofort nach rechts und ich muß erheblich gegensteuern.Ist es aber nicht so,wenn ich Gas gebe,müßte er sich dann nicht senkrecht in die Luft erheben und in etwa ruhig in der Luft stehen bleiben?Kann man das irgendwie beheben,Einstellung an der Fernsteuerung ändern?

Wohnort: Nordhausen

Gruß
Wolfgang

#4 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 10.12.2013 23:07:50
von Crizz
Sorry, aber warum ruft ihr nicht den an, der euch das Gerät verkauft hat ? Gerade bei Neuteilen sollte doch der Händler schnell erkennen können ob ein Defekt vorliegt oder der Defekt die Funke bedient. Oder war es ein Gebrauchtkauf ?

#5 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 10.12.2013 23:36:05
von wolfgang53
ist es also ein Fehler,wenn ich hier im Forum um Rat bitte?Das wäre schade!

Desweiteren habe ich ein 14 tägiges Rückgaberecht,sollte man mir hier im Forum nicht helfen können.

#6 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 10.12.2013 23:48:02
von Crizz
Nein, es ist kein Fehler (im Prinzip - aber letztlich gewinnst du nichts ! denn : ->) - eigentlich sollte aber ein Anruf beim Händler da die schnellste Lösung bringen. Was hast du davon, wenn hier rumgerätselt wird und du nach ner Woche sagst du schickst das Ding zurück, bist gefrustet, hast nen Hals auf den Händler, was weiß ich, das WE kommt dazwischen, die 14 Tage sind um und der Händler läßt dich im Regen stehen. Davon fliegst du auch noch nicht.

Der Händler ist dein Ansprechpartner in Sachen Garantie, deshalb sollte der auch die erste Anlaufstelle sein. Oder würdest du dir ein Auto kaufen, merken das die Kiste keine Leistung hat und dann im Web nach ner Lösung suchen ? Sicherlich nicht.......

Nur mal so zum nachdenken.... Ich finde, man kann sich in Foren prima austauschen und ergänzen, Probleme lösen, Projekte entwickeln - alles kein Thema. Aber das ein Forum den Support des Händler durch die Garantieverpflichtungen ersetzen soll, das kann ich beim besten Willen nicht verstehn. Letztlich hast du keine Vorteile, wenn du bei Neuware auf ne direkte Kontaktaufnahme mit dem Händler verzichtest - eher das Gegenteil.

Edit : ergänzt

#7 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 11.12.2013 07:30:08
von RC-Hangar15
Hallo Wolfgang,

wenn ich Gas gebe,drehen sich bei wenig Gas nur 3 Propeller,der 4. setzt dann ein,wenn ich mehr Gas gebe. ist ein ganz normales Verhalten. 1. zwischen Anstecken, blinken und dann blauem Dauerleuchten darf der QX NICHT bewegt werden, denn in dieser Phase kalibiert er sich, d.h. steht er dann nicht gerade, nimmt er dann irgendeine Position, in der dann gerade gehalten wird, als gerade. 2. Hast Du den mal ausgetrimmt? 3. Sitzen alle Propeller richtig auf den Wellen?

#8 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 11.12.2013 07:35:11
von el-dentiste
Crizz hat geschrieben:Nein, es ist kein Fehler (im Prinzip - aber letztlich gewinnst du nichts ! denn : ->) - eigentlich sollte aber ein Anruf beim Händler da die schnellste Lösung bringen. Was hast du davon, wenn hier rumgerätselt wird und du nach ner Woche sagst du schickst das Ding zurück, bist gefrustet, hast nen Hals auf den Händler, was weiß ich, das WE kommt dazwischen, die 14 Tage sind um und der Händler läßt dich im Regen stehen. Davon fliegst du auch noch nicht.

Der Händler ist dein Ansprechpartner in Sachen Garantie, deshalb sollte der auch die erste Anlaufstelle sein. Oder würdest du dir ein Auto kaufen, merken das die Kiste keine Leistung hat und dann im Web nach ner Lösung suchen ? Sicherlich nicht.......

Nur mal so zum nachdenken.... Ich finde, man kann sich in Foren prima austauschen und ergänzen, Probleme lösen, Projekte entwickeln - alles kein Thema. Aber das ein Forum den Support des Händler durch die Garantieverpflichtungen ersetzen soll, das kann ich beim besten Willen nicht verstehn. Letztlich hast du keine Vorteile, wenn du bei Neuware auf ne direkte Kontaktaufnahme mit dem Händler verzichtest - eher das Gegenteil.

Edit : ergänzt
moin
guter Post Chris

#9 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 11.12.2013 19:36:19
von rexfighter
Hi Wolfgang,

der Nano hat ja 2 verschiedene Propellerpaare, rechts und linksdrehend. Haste das mal kontrolliert? Hab die beim Austauschen mal verwechselt -> der Nano wollte gleich nen Flip machen.

Ansonsten, wie RC-Hangar15 schon schrieb, Trimmung ist wichtig. Musst du jedesmal nach dem Initialisieren beim Nano nachjustieren, damit er wirklich auf der Stelle schwebt.

Alles darüber hinaus würd ich an deiner Stelle auch direkt über den Händler klären.

LG, Ingo

#10 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 13.12.2013 00:23:54
von wolfgang53
Hallo Ingo,

die Propeller drehen sich paarweise richtig.Ich habe jetzt 6 Akkus leer geflogen und jedesmal dabei getrimmt.Jetzt verhält sich der Nano in etwa so,wie ich es mir vorstellte und wohl auch sein muß.Der Nano soll als "Lernmaschine" dienen,bevor ich auf den DJI Phantom oder den F550 umsteigen werde.Die ersten Bestellungen in diese Richtung wurden schon getätigt,ich warte nun auf die Graupner MX-20 Hott sowie auf das Junsi iCharger Kombiset 106B+ und Junsi P350.

Vielen Dank für Deine nette Hilfe!

Gruß
Wolfgang

#11 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 25.03.2014 00:07:00
von hubibastler
Weil der Themen-Titel genau auf mein Problem passt, klink ich mich hier mal ein.

Meinen nano QX steuere ich mit der DX7 (ohne "S"), und im Stabilitätsmodus / blaue LED fliegt er super.
Den Agilitätsmodus erreiche ich nach Anleitung mit dem FLT MODE - Schalter, der im Flächen-Modus auf Kanal 6 liegt und dort die Flaps bedient. Die Umschaltung auf Agilität /rote LED erfolgt, indem der Schalter von 0 auf 2 und wieder zurück auf 0 bewegt wird.

Aber anstatt Agilität kam es bei meinem Copter erstmal zu total trägem Flugverhalten, auch ging er langsam zu einer Seite weg, was sich nicht mal austrimmen ließ.
Nun versuchte ich die Sache mit invertiertem Kanal 6, jetzt ist er plötzlich extrem agil, ich schaffte gar kein stabiles Schweben - meist überschlägt er sich schon beim Abheben.

Kann hier jemand beschreiben, wie bei der DX7 der Agilitätsmodus richtig eingestellt wird?

Ich glaub nicht, daß was kaputt ist, denn wenn ich auf "blau" zurückschalte, hab ich immer wieder einen total sauber fliegenden Copter...

Gruß,
Wilhelm

#12 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 25.03.2014 06:50:37
von Comavi
Was für DualRate und Expo hast du denn eingestellt im Sender?

#13 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 25.03.2014 08:21:59
von hubibastler
Comavi hat geschrieben:Was für DualRate und Expo hast du denn eingestellt im Sender?
D/R "100%" und Expo "LIN" auf allen Achsen, und bei allen Schalterstellungen.
Wie gesagt, so fliegt er super im Stabilitätsmodus.

#14 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 25.03.2014 13:28:14
von hubibastler
hubibastler hat geschrieben:Nun versuchte ich die Sache mit invertiertem Kanal 6, jetzt ist er plötzlich extrem agil, ich schaffte gar kein stabiles Schweben - meist überschlägt er sich schon beim Abheben.
Nochmal im Agilitätsmodus rumgespielt - mit nem mutigen Pitchstoß endlich vom Boden weg. Der Copter ist extrem giftig, ich komm mir vor wie ein Anfänger beim Heckschweben, der nur ein Ziel hat, nicht abzustürzen. Nach ner Pirouette hatte ich alle HändeFinger voll zu tun, den NanoQX wieder einzufangen, nachdem er ohne mein Wollen alle Ecken des Zimmers "erkundet" hatte.

Ist wohl tatsächlich eine Sache für Expo und/oder Dual Rate, wobei ich dann vor dem Umschalten auf Agilität zusätzlich noch die drei Schalter Elevator D/R, Aileron D/R und Rudder D/R umlegen müßte, um die Weichmachher-Werte zu aktivieren.
Hat denn jemand erprobte Werte, mit denen der Copter von einem Normalo- / Leichtkunstflug- / Nicht3D- Piloten fliegbar ist?

Hätte ich mir nur den Nano gleich mit seiner Spezialfunke gekauft :( .

#15 Re: Blade Nano QX funktioniert nicht richtig

Verfasst: 25.03.2014 13:31:20
von rexfighter
Hi,
also ich sehe mich schon als erfahrenen Flieger, mit meinem Nano CPx flieg ich ohne D/R und Expo. Der QX ist mir da aber viel zu zappelig! Im Agility-Mode fliege ich mit 50% Expo, sonst geht es in die Hose...

LG, Ingo