Seite 1 von 3

#1 Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 06:36:19
von FSK4ever
Moin,

mal so ne Frage in die Runde, warum lassen sich hoeher- und hochwertige Scale-Helis so schwer verkaufen. Ich mag jetzt nicht von 50EUR Ruempfen fuer 450er Rexe reden, ich meine sowas, wo der Rumpf schon 500EUR und mehr kostet, also Brummer, welche entweder an der 5kg-Grenze kratzen oder diese locker hinter sich lassen.

Ich versteh selber, dass man selber bauen will, aber dann baue ich auch ... Wenn ich nen Scale kaufen will, dann sollte doch soviel Verstand im Spiel sein, dass man wenigstens den Gebrauchtpreis der Einzelteile + nen Schnaps fuer den Rumpf ausgeben mag oder?

Da ich mich von einem trennen mag, bin ich jetzt kurz davor einen total zu zerpfluecken, da ich so mehr bekomme, selbst wenn ich alle Einzelteile zu nem Spottpreis verkaufe. Also ich rede hier nichtmal davon, dass ich in ein Preisvorstellung Kleber, Zeit und Kleinteile einbezogen habe ... einfach nur das was man am Tresen kaufen kann ...

Was sind da so eure Erfahrungen? Wie wuerdet ihr nen Scale verkaufen?

Hintergrund ist einfach, einer muss weg um Platz fuer ne Turbine zu schaffen ;-)

#2 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 07:05:52
von RaidAir
Morgähn,

liegt IHMO vermutlich an 2 Faktoren. Die meisten Scaler wollen ihren Rumpf bzw. Heli auch selber nach ihren Wünschen gestalten.
Dem Rest ist es vermutlich einfach zu teuer einmal kurz in die Scale Welt zu schnuppern und dafür gleich tausende von Euro´s aus zu geben.

Bei mir steht auch irgendwann wieder ein Scaleprojekt an. Den will ich aber dann auch selber aufbauen und genau so gestalten wie ich das möchte. Daher werde ich lieber einen defekten oder rohen Rumpf kaufen als z.B. bei Ebay einen fix fertigen zu ersteigern.

Verkaufen würde ich einen Scaler bei irgendwelchen Treffen, wo gleich gesinnte ihn bewundern können. Da würde auch ich mich breit schlagen lassen wenn mir ein Model sehr gefällt.

#3 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 07:10:23
von T-Rex 550
Hi

Ist es im Moment nicht generell schwer n Heli überhaupt zu nem vernünftigen Preis los zu bekommen ?? Leider wollen viele kaum noch realistische Preise zahlen und haben das Geiz is Geil im Kopp . Abgesehen davon ist bei vielen ja nicht grade Hauptsaison und somit auch wohl kaum kaufintresse .

#4 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 08:17:52
von RaidAir
T-Rex 550 hat geschrieben:Abgesehen davon ist bei vielen ja nicht grade Hauptsaison und somit auch wohl kaum kaufintresse .
Sehe ich anders: Jetzt ist sicher die beste Zeit einen Scaler zu verkaufen, da die meisten Zeit zum Basteln haben!

#5 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 16:20:35
von ICE63
Wenn ich z.B. einen 3 Jahre alten Heli verkaufe, muß ich ehrlich dazu stehen, das es kein neuer mehr ist. Also keine Garantie auf Regler usw.
Manche wollen noch fast den Neupreis haben. Außerdem muß man erst mal alles auseinander nehmen, um zu sehen ob alles ok ist. Dann kaufe ich mir lieber selbst alles neu. So ist das eben. Ich würde im Umkreis versuchen zu einen realistischen Preis den Scale-Heli loszubekommen. Vorfliegen kommt immer besser.
Die Katze im Sack will keiner kaufen. Oder ?

#6 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 17:23:36
von Redzone
Hi,

ich habe mal einen Hughes 500 mit einem T-Rex 500 verkaufen wollen. Ich wollte wirklich nicht viel dafür haben. Ich dachte, Scale wäre was für mich. Hatte den Heli aufgebaut und eingeflogen. Dann aber festgestellt, das das nix für mich ist.

Letztendlich hatte ich den über 3 Foren, Kalaydoo, ebay Kleinanzeigen und den Helimarkt wie sauer Bier angeboten. Als da nix ging (ausser zig Leute, die Dir das Ohr abgekaut haben), hab ich den in Teilen verkauft. Mechanik, Rumpf und Elektronik getrennt.

Die Leute, die gebraucht kaufen, wollen immer "Schnäppchen" machen erwarten erhebliche Nachlässe auf einen Neupreis. Die, die verkaufen, wollen alzu oft fast den Neupreis haben. Und daher funktioniert das ganze nicht so richtig. Zumal der Kreis der "Kunden" für Scale ja auch recht übersichtlich ist.

Viele Grüße

Udo

#7 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 17:58:25
von FSK4ever
Ja, was ich komisch finde ist, dass alle für fast Neupreise verkaufen wollen aber wenns geht nix zahlen wollen.
Hatte es spaßeshalber mal aufgedröselt was alles an Teilen gekostet hat (mit Rechnungen) und kam auf ne gute Stange Geld (ich selber war erschrocken) und hab davon ausgehend 75% angesetzt, da die Mechanik als Trainer knapp 20 Flüge und im Rumpf nichtmal 10 hatte.
Also vom Alter alles übersichtlich und auch noch mit Restgarantie ... Das frechste Angebot waren 30% vom NP ... glaub langsam echt dass ich ihn wieder zerlege, da kommt mehr rum, aber bissel deprimierend ist es schon und ich dacht es geht nur mir so...

#8 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 18:23:51
von piroflip21
Ein ähnliches Thema hab ich damals ja auch aufgemacht... :oops:

der ein oder andere kann sich sicher noch dran erinnern... Jedenfalls ist das mit den Verkäufen eine recht einfache Lage: Die Verkäufer wollen Ihren Verlust nicht zahlen und die Käufer wollen einen Schnapper machen. Da das zwei vollkommen gegensätzliche Absichten sind, ist echt recht schwer sich einig zu werden. Früher hab ich das was krasser drüber gedacht. Von wegen Mondpreise und so. Heute denke ich man muss Geduld haben. Wenn jemand genau das haben will was du anzubieten hast, dann wird auch ein guter Verkaufspreis erzielt werden. Allerdings ist ja genau dieses Haben-Will-Gefühl bei einem Scaler eher schwer zu erreichen, da einfach weniger NAchfrage besteht als bei Goblin, TDR und Co (obwohl auch hier die Gebrauchtpreise im Keller sind). Die andere Möglichkeit ist das Zeug zu "verschleudern", wenn man es sich leisten kann/will. Dann kannst du wenigstens einen Teil der Ausgaben wieder rein holen. UND: ich glaube das Argument, dass man im Winter schlecht Helis verkauft stimmt. Zwar haben die Leute mehr Zeit zum basteln etc. aber meine Erfahrung zeigt mir, dass die Preise im Frühjahr für den Verkäufer immer etwas besser sind. Im Winter sind dann doch eher die Sparfüchse unterwegs...

Verkauf in Teilen ist auch ne überlegenswerte Alternative: Servos Regler Motor und Co sind ja was für ein breiteres Publikum. :)

#9 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 18:49:09
von Pingu
Bei Scale-Helis ist sicher auch immer die Sorge dabei, dass da was verbastelt ist oder man eigentlich den ganzen Heli auseinander nehmen müsste, um die Mechanik und alles an Kabelage zu checken. Ist also Vertrauenssache und wenn man den Verkäufer nicht kennt ist das Risiko eben größer.

#10 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 19:48:01
von FSK4ever
Pyro, deinen Tread kenn ich noch, aber mir ging es nicht um Mondpreise und mir war/ist auch bewusst, dass man die Stunden und Kleinteile nie bekommt bei nem Scale, aber dass man nichtmal die Einzelteile zu marktüblichen Preisen bekommt ist etwas, sagen wir mal grenzwertig ...

Ist halt schade drum, aber dann wird's halt echt nach dem Frührjahr zerlegt, da kann ich die Beleuchtung und das Stabi noch für die Turbine nehmen. Regler und Co wird man los, ist halt nur schade um den Rumpf :(

#11 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 20:02:15
von piroflip21
Ja...

Aber es wäre halt schade um den tollen heli! Es geht doch um die gelbe Bell oder?

Vllt solltest du auch mal etwas diversifizieren was die Plattformen angeht wo du anbietest. Gibt ja noch mehr Möglichkeiten! Wenn du das nicht eh schon gemacht hast. Für jeden Topf gibt's nen Deckel ;)

#12 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 10.01.2014 20:15:31
von FSK4ever
Joop geht um die Bell, wie gesagt, ne Turbine soll ran und dafür ist die Bell zu klein ;)

Mal gucken was mir so einfällt

#13 Re: AW: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 11.01.2014 02:07:57
von Evo2racer
Ich bin gerade auch dabei, einen Semi-Scale 500er zu bauen.
So ein kleiner Heli ist schon verdammt teuer, wenn man von Neu anfängt.... ich hätte dafür lieber nen gebrauchten 600er oder 700 nehmen sollen.
Ich ziehe es noch bis Ende durch, aber das mach ich danach nie wieder... 8-)

Scale ist nicht das, für was ich gerne viel Geld bezahle... Da ist man zB mit nem gebrauchten TDR besser dran.

Übrigens verlieren hochpreisige Autos auch nach 2-3 Jahren fast 50 % ihres Neupreises. ;-)

#14 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 11.01.2014 06:01:28
von Ralph Daum
Morgen Steffen,

hast du auch schon mal bei denen inseriert?: http://www.flugzone.ch/ Da sind bestimmt ein paar mehr Scaler unterwegs.... :wink:

#15 Re: Warum lassen sich Scale-Helis so schwer verkaufen

Verfasst: 11.01.2014 18:35:10
von Moskito_Ron
T-Rex 550 hat geschrieben:Leider wollen viele kaum noch realistische Preise zahlen und haben das Geiz is Geil im Kopp .
Was hat das mit Geiz zu tun, es ist was gebrauchtes und eben nicht mehr neu.
Warum soll ich fast den Neupreis für was gebrauchtes Zahlen ?
Da leg ich lieber noch was drauf und habs neu mit Garantie etc.

Sehe das oft genug in der Bucht wenn Sachen fast zum Neupreis weggehen und kurz daurauf wieder erscheinen
weil den Kumpel dann doch niemand mehr überboten hat.

Für mich gilt, entweder ich kaufe es günstig (nicht billigst) oder aber eben neu.