Seite 1 von 1

#1 Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 26.01.2014 19:51:06
von zwiebacksaege
Hi Jungs (und Mädels)

nach langem Ausflug in die Multicopter/FPV Welt suche ich jetzt eine schöne Heli-Plattform zum Filmen/FPV-Flug. Leider muss ich feststellen, dass der Markt offensichtlich mit 3D-Maschinen überschwemmt ist und es für mich alleine nicht möglich scheint eine gutmütige und stabile Plattform zu finden. Ich habe ein paar Jahre mal einen Spirit L-16 besessen und war damit in dieser Hinsicht mehr als zufrieden. Leider ist das gute Teil nicht mehr zu bekommen und ich finde einfach nichts äquivalentes. Ziel ist, den Heli dann mit MultiWii + GPS in die Luft zu bringen. Vielleicht kann mal jemand mit mehr Erfahrung ein wenig weiter helfen? Es soll/muss nichts brandneues oder mega-angesagtes sein...
für mich sind folgende Kriterien wichtig (nicht zwingend aber wünschenswert):

- mind. 1m Rotorkreis
- gern mehrstufiges Getriebe
- bevorzugt Starrantrieb
- wartungsarm / gute Verarbeitungsqualität
- gutmütiges Flugverhalten
- max. 6S
- Kostenrahmen moderat (bis 500€ mit Regler/Motor)

Ich hab bisher am ehesten die alten Logo10 ins Auge gefasst, wobei die doch einige meiner Wünsche unbefriedigt lassen. Beim Logo400 bin ich mir nicht sicher ob die Größe noch stabil genug bei mäßigem Wind in der Luft liegt...was sagt ihr?

Bin dankbar für jeden Tip!


Gruß ZwiebackSaege

#2 Re: AW: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 26.01.2014 20:01:53
von GerdSt
Ich fliege einen Logo 10 3D Rigid seit 2 Jahren per FPV und bin sehr zufrieden mit dem Heli. Stabilisiert ist er derzeit mit Wookong-H.
Wenn ich ihn heute ersetzen müsste, dann fiele meine Wahl mit ziemlicher Sicherheit auf den Logo 500.

Gruß Gerd

#3 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 26.01.2014 20:06:01
von Ammerländer
Moin,

der Spirit wird als Baukasten zur Zeit in der Bucht angeboten.

Gruß
Uwe

#4 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 26.01.2014 20:16:59
von Pelle
Schau mal nach einem X50e

Ist qualitativ gut und momentan günstig zu bekommen :D

#5 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 26.01.2014 21:51:23
von Evo2racer
zwiebacksaege hat geschrieben:suche ich jetzt eine schöne Heli-Plattform zum Filmen/FPV-Flug. Leider muss ich feststellen, dass der Markt offensichtlich mit 3D-Maschinen überschwemmt ist und es für mich alleine nicht möglich scheint eine gutmütige und stabile Plattform zu finden.
Doc Tom hier aus dem Forum hat ne schöne Kamera-Plattform auf Basis des Compass-6HV....
Der 6HV erfüllt zwar nicht all deine Forderungen, ja und ist auch ne 3D-Maschine :wink:
aber da er den Heli auch beruflich nutzt, scheint das sehr gut zu funktionieren.
Infos und Bilder findest du auf seiner HP: http://movieflight.de/

#6 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 26.01.2014 21:53:17
von zwiebacksaege
@Gerd
Der Logo 500 ist mir zu teuer. Würdest du eher den 400 oder den 10 nehmen?

@Uwe
Wo hast du den gesehen? Ich finde keinen . nur bei Kleinanzeigen aber da gibt es sehr wenig Rückmeldung :(
Edit: gefunden... Ebay app hat mir net alles gezeigt...... Danke !

#7 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 26.01.2014 23:12:38
von insider
Evo2racer hat geschrieben:Doc Tom hier aus dem Forum hat ne schöne Kamera-Plattform auf Basis des Compass-6HV....
Da ich den Heli "persönlich" kenne, kann ich sagen, dass der Heli zwar super für Aufnahmen geeignet ist, aber um dorthin zu kommen, die Preisanforderung des Threadstarters
auch um ein vielfaches überstiegen hat.

#8 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 27.01.2014 00:00:01
von Evo2racer
zwiebacksaege hat geschrieben:Kostenrahmen moderat (bis 500€ mit Regler/Motor
Ups, das hab ich wohl überlesen :wink:

Naja, ich weiss nicht was man für das Geld bekommt....
Bei FPV und Videoflug kommt recht schnell Frust auf , wenn man am Material spart....
aber interessiert mich, was es am Ende letztendlich wird :idea:

#9 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 27.01.2014 00:08:14
von insider
Na ja, da die FPV-Ausrüstung offensichtlich schon vorhanden ist, dürfte es trotzdem, bei diesem Preislimit, schwierig werden es auf dem Helikopter so weiterzuführen, wie man es vom Multikopter gewohnt ist.

Gesendet mit Tapatalk

#10 Re: AW: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 27.01.2014 07:33:08
von GerdSt
zwiebacksaege hat geschrieben:@Gerd
Der Logo 500 ist mir zu teuer. Würdest du eher den 400 oder den 10 nehmen?
Den Logo 10 gibt es m. W. neu nicht mehr zu kaufen. Aber der 400 ist weitgehend baugleich, nur mit kürzerem Heck und kleinerem Rotordurchmesser, also würde ich dann diesen nehmen. Längere Heckrohre gibt's bei Bedarf ja als Zubehör.

Gruß Gerd

#11 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 27.01.2014 08:00:05
von Pelle
Hier bekommt der TS einen X50e Bausatz für 300€

http://www.ebay.de/itm/like/28123815805 ... N_HLP:true

Mit einem 6S Setup und gebrauchtem Regler und Motor könnte man preislich im Rahmen bleiben

Wird aber mit 500€ trotz allem sehr knapp

#12 Re: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 27.01.2014 08:34:44
von zwiebacksaege
Vielen Dank mal zwischendurch für die schnellen und zahlreichen Infos von euch!

@Gerd: Ja der Logo 10 ist nicht mehr so ganz aktuell... und ich spekuliere natürlich auf einen gebrauchten. Ich wollte nur wissen, ob es technisch da große Fortschritte zum 400er gab, die es für meine Belange rechtfertigen würden, lieber den kleineren neueren als den größeren älteren zu nehmen. Preislich sind sie sich nämlich gebraucht sehr ähnlich. Wenn mir jetzt einer sagt - bloß nicht den 10er weil er diese und jene kritische Schwachstelle hat mit der man nicht glücklich wird - dann würde ich zum 400er tendieren.

Habe im übrigen auch noch ein interessantes Logo14 Angebot... hat jemand vielleicht dazu Erfahrungen?

#13 Re: AW: Suche nach geeignter Heli-Plattform

Verfasst: 27.01.2014 12:01:19
von GerdSt
Bei FPV würde ich lieber nicht am falschen Ende sparen, eine zuverlässige Maschine mit gesicherter Ersatzteilversorgung ist essentiell wichtig.

Gruß Gerd