Seite 1 von 1

#1 Flyduspider

Verfasst: 31.01.2014 23:19:08
von Scotch
Moin,

ich baue gerade einen Flyduspider. Als FC hab ich hier noch ein Crius AIOP.
Wenn ich diesen so montiere, wie es vorgesehen ist, sind die Anschlüsse für die Regler hinten.
Meine frage ist, kann ich die Kabel der Regler einfach unter der FC verlegen oder sollte ich
die FC besser um 180° drehen und die Sensorausrichtung umprogrammieren?

Gruß Ingo

#2 Re: Flyduspider

Verfasst: 31.01.2014 23:46:58
von insider
Hallo Ingo,

wenn du die Kabel locker unter der FC verlegst, sollte nichts dagegen sprechen. Habe ich bei einem meiner Multikopter, mit Nanowii, auch so.

#3 Re: Flyduspider

Verfasst: 01.02.2014 00:15:14
von Scotch
Hallo Alex,

danke für Deine Antwort.
Meine Angst ist wegen evtl. Störungen.
Ich denke mal, da macht es keinen unterschied, ob ich die Kabel gebündelt oder locker verlege. :?:

Gruß Ingo

#4 Re: Flyduspider

Verfasst: 01.02.2014 00:20:44
von Crizz
Nein, da mußt du keine Sorgen haben, Störungen hast du eher zu befürchten wenn du alle Hauptstromleitungen unter der Flightcontrol liegen hast, solange es nur die Steuerkabel sind ist das absolut unkritisch. Hatte selber schon den Flyduspider und bei mir war auch alles sauber verstaut - und damit ein Großteil unter dem E-Dome ( Damals mit der MiniWii oder Mega2560, keine Ahnung) . Keine Probleme, deine Sorgen sind also unbegründet, kannst du so machen. Nur wenn auch die Stromverteilung zu den Reglern unter dem E-Dome liegt solltest du drauf achten das die Sensoren - besonders der Mag ist dafür empfänglich - genug Abstand dazu haben oder ne Metallplatte zur Abschirmung noch dazwischenbauen.

#5 Re: Flyduspider

Verfasst: 01.02.2014 13:58:01
von Scotch
Hallo Crizz,

danke für die ausführliche Antwort.
Als Stromverteiler nehme ich die untere Centerplate
mit den vorgesehenen Anschlüssen und die sind ja vor der FC.
Dann kann ich ja jetzt weiter basteln :-)

Gruß Ingo

PS weiß jemand warum es den Farme bei Paul nicht mehr gibt?
Im Shop finde ich nur noch die Ausleger.

#6 Re: Flyduspider

Verfasst: 01.02.2014 17:12:50
von Crizz
Keine Ahnung, könnte ich nur spekulieren. Evtl. was Nico ja was (El-Dentiste).

#7 Re: Flyduspider

Verfasst: 01.02.2014 20:32:02
von el-dentiste
hi
weiss ich such nicht, aber ich hake mal nach, find den spider schon schicki immernoch.

zur anfangsfrage,
ich denke auch nicht das die esc Kabel unter dem Board was ausmachen, kannst ja such nur Signal und gnd anklemmen.
reicht ja. kannst ja in GUI mal mag beobachten ob sich was ändert beim bestromen.


ot
Chris, wir müssen mal quaken wegen4zeil dispray:-) liegt noch hier....imbinzulangraus aus dem heizthread :)
ot

#8 Re: Flyduspider

Verfasst: 02.02.2014 01:43:18
von Scotch
Danke Nico,

ich werde es die Tage probieren...
Wenn Du etwas von Paul hörst, kannst ja noch mal ne Info geben...

Gruß Ingo

#9 Re: Flyduspider

Verfasst: 02.02.2014 21:01:45
von Mezzo
Hi Ingo,
solange du keinen Mag-Sensor benutzt gib das keinerlei Probleme.
Bei all meinen Koptern verlege ich die Servokabel unter der FC. dort sind diese wenigsten aurgeräumt :wink: