Seite 1 von 1

#1 Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 11:23:53
von Ruffy
ahoi ahoi


Ich stehe gerade vor der Frage ob ich meinen MCPX etwas tuning mach oder mir einen Blade Nano kaufen sollte.


mein MCPX ist momentan nicht Flug fähig schüttelt sich stark wahrscheinlich kaputt darum dachte ich da an einen Blade Nano oder Günstig ist ja mal was anderes 130€ für etwas Kunststoff ohne Sender.

#2 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 11:47:50
von piroflip21
Gewöhn dir mal das benutzen der Suchfunktion an!!
Dazu gibt's gefühlt ne Million threads! Langsam strapazierst du meine (ohne anmaßend zu sein UNSERE) nerven!

#3 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 12:19:52
von Ruffy
hey hey ich bin schon etwas länger hier hab mal etwas Respekt ok ! 8)

es geht nicht darum wie tunen was tunen, es geht um die Frage ob es besser ist den Kaputten MCPX zu tunen oder lieber gleich den Blade Nano kaufen !

#4 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 12:30:34
von fabian-ti4400
und ich bin noch länger hier wie du , und irgendwie nerfst du!!! ich weiß auchnicht genau wie du das machst aber da kannste warscheinlich nichts für :lol:

#5 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 14:09:18
von Ruffy
und du bist jetzt der Streitsucher oder wie ?

#6 Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 15:46:27
von Comavi
Ich bin erst kurz hier aber Respekt erarbeitet man sich Ruffy, das hängt nur sehr bedingt mit der Anmeldezeit zusammen.
Hier sucht keiner Streit, nur ist es verständlich dass bei deiner Beratungsresistenz und Unbelehrbarkeit vorallem was Umgang im Forum betrifft, irgendwann jemanden der Kragen platzt.

#7 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 16:23:16
von Ammerländer
Comavi hat geschrieben:Ich bin erst kurz hier aber Respekt erarbeitet man sich Ruffy, das hängt nur sehr bedingt mit der Anmeldezeit zusammen.
Hier sucht keiner Streit, nur ist es verständlich dass bei deiner Beratungsresistenz und Unbelehrbarkeit vorallem was Umgang im Forum betrifft, irgendwann jemanden der Kragen platzt.

Dem kann ich mich nur anschließen........

Aber mal eine andere Frage zu deinem Arvatar, darfst du das Foto überhaupt für deine Zwecke verwenden....... ?

Gruß
Uwe

#8 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 17:25:02
von TREX65
Ammerländer hat geschrieben: Aber mal eine andere Frage zu deinem Arvatar, darfst du das Foto überhaupt für deine Zwecke verwenden
Naja dann muss fabian TI und bestimmt 30% der User sich die Erlaubnis besorgen wegen dem Copyright. Aber Recht hast du!

#9 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 17:31:17
von Yaku79
Ruhe hier...
Mir egal wer am längsten hier ist oder nicht.
Entweder wird auf die Frage eingegangen oder nicht!!!

#10 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 18:01:54
von Comavi
Ok alles klar. Inwiefern schüttelt der mCP X sich denn? Oftmals ist eine krumme BLW daran schuld. Es ist aber definitiv besser beim mCP X nach dem Fehler zu suchen als neu zu kaufen.

#11 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 18:48:32
von RennTom226
Ruffy, meiner Ansicht nach solltest Du definitiv Deinen MCPX "tunen" - oder noch besser: Versuche herauszufinden, warum er sich schüttelt. Das kannst Du auch herausfinden, in dem Du schrittweise jedes Einzelteil durch ein Tuningteil ersetzt - bis er sich nicht mehr schüttelt. Was machst Du ansonsten denn bei dem Nano oder dem 500er, wenn der sich schüttelt...

Ist es ein normales Schütteln, eher ein Ruckeln oder schon mehr wie wackeln? Meiner zappelt manchmal.

#12 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 19:12:29
von Pingu
RennTom226 hat geschrieben:Ist es ein normales Schütteln, eher ein Ruckeln oder schon mehr wie wackeln? Meiner zappelt manchmal.
Oder ist es so ein zappeliges Wackeln, dass in ein wackeliges Schütteln übergeht? Das ist oft nach wenigen Sekunden so, wenn da so ein Grundwackler in der Mechanik ist und die Lipo-Spannung abfällt. Dann müsste am Ende der Flugzeit auch aus gleichem Grund aus dem wackeligen Schütteln so ein schütteliges Rütteln werden, wenn die Drehzahl langsam einbricht.

Schau mal nach, ob die Steuergestänge der Servos Spiel haben, dass gibt dann dieses Wobbeln, oder die Blattlagerwelle einen Schlag hat, das gibt dann oft dieses Schütteln. Wenn Du die V1 hast, dann kannst Du den Anti-Rüttel-Mod mit den Haubengummies machen, da wird dann das Anlenkungs Spiel an der Taumelscheibe reduziert, dass sich eben in diesem schütteligen Rütteln zeigt.

#13 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 19:16:46
von Yaku79
Gibt soviele Gründe warum er sich schüttelt...
Blattlagerwelle krumm
TS ausgenudelt
Hauptrotorwelle angefasert
Hauptzahnrad nicht richtig drauf
Beschädigte Blätter
Servoleiterbahn verdreckt

#14 Re: Blade Nano CPX oder MCPX tuning

Verfasst: 03.02.2014 19:29:57
von torro
Yaku79 hat geschrieben:Blattlagerwelle krumm
TS ausgenudelt
Hauptrotorwelle angefasert
Hauptzahnrad nicht richtig drauf
Beschädigte Blätter
Servoleiterbahn verdreckt
zu wenig expo