Seite 1 von 1

#1 Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 19:39:28
von SalvaC
Renault hat ein Concept-Car mit einem Quadrocopter on board.

Der Kwid:


Witzige Sache

Gruß

#2 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 20:28:42
von tracer
SalvaC hat geschrieben:Witzige Sache
Yap.
Geht schon ein paar Tage durch die Newsticker, gefällt mir.
Die Option auf E-Antrieb ganz besonders, aber wird wohl nicht in mein Budget passen.

#3 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 20:55:57
von the-fallen
Die Option auf E-Antrieb ganz besonders, aber wird wohl nicht in mein Budget passen.
Du musst ja nur die Sex-Werbung wieder zulassen :mrgreen:

Ansonsten, tolles Konzept, aber vermutlich wird das so bald nicht zu sehen sein. Aber dafür sind Konzept-Autos ja auch gar nicht gedacht.

#4 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 21:03:08
von tracer
the-fallen hat geschrieben:Du musst ja nur die Sex-Werbung wieder zulassen
Und Pop-Ups und Layer, dann hätte ich in 6 Monaten einen Tesla :)

#5 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 22:51:58
von Crizz
Renault und Elektronik - zwei Welten stoßen aufeinander ! Ich hab noch keinen Renault gefahren bei dem die Elektronik dauerhaft funktioniert hätte, die Elektronik war immer ien erhebliches Manko an den Fahrzeugen. Okaay, die ersten 3 Jahre mag alles am Auto funzen, danach verschlingt es Unsummen, weil nix wirklich geht. Da sowas wie nen MC noch zu integrieren ist schon Terrorismus pur.

#6 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 23:20:12
von Heling
Crizz hat geschrieben:Renault und Elektronik - zwei Welten stoßen aufeinander !
Nanana, mal nicht so pessimistisch. :wink:

Mein Migrän II wird im Juni 8 Jahre und ist insgesamt nicht schlimmer als das, was man von anderen vermeintlich besseren Marken mitbekommt. Ich hatte bisher nur Renaults und bin noch nie irgendwo liegengeblieben, aus meiner Erfahrung also durchaus zuverlässige Autos.

Und zum Thema Elektroantrieb: da hat Renault schon seit längerem reine Elektroautos im Angebot, die allem Anschein nach funktionieren. Und deutsche Marken? Die fangen teils erst jetzt damit an.

Eine Sache nervt mich aber an Renault: warum bauen die in immer mehr Autos diese bescheuerten Digitalzahlentachos ein? Das finde ich zum :puke: und kann in den Dingern auch absolut keinen praktischen Vorteil erkennen, ganz im Gegenteil.

#7 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 23:23:50
von Crizz
Also ich hatte nen Leguan und ne Migräne, beides hat mich mehr Geld und Nerven gekostet als sie wert waren. Der erste fing mit 4 Jahren an ( Megane Kombi ), der andere mit 5 Jahren ( Laguna II ) . Beide ein Jahr vorher gekauft, der Leguan war nach insgesamt 7 Jahren ncoh 5600.- Wert und hatte 5500.- Reparaturstau. Mir kommt kein Renault mehr ins Haus, 2 Stück haben gereicht.

#8 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 22.02.2014 23:33:42
von Heling
Da hattest du auch die richtigen erwischt, Megane I und Laguna II waren wohl wirklich nicht sonderlich toll. :(
Der Laguna I von meinen Eltern ist jetzt über 16 und somit quasi wertlos, aber ansonsten ziemlich unproblematisch.

#9 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 23.02.2014 00:50:53
von tracer
Heling hat geschrieben:Und zum Thema Elektroantrieb: da hat Renault schon seit längerem reine Elektroautos im Angebot,
Mit 79 EUR/Monat Akkumiete :(

#10 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 23.02.2014 00:58:58
von Heling
tracer hat geschrieben:Mit 79 EUR/Monat Akkumiete :(
Fand ich anfangs auch ne doofe Idee, aber so langsam sehe ich das eher positiv. Dadurch wird das Auto bezahlbarer, da man den Akku nicht kaufen muss. Und wenn ich es vom Händer richtig gehört habe, bekommt man auch frische Akkus, wenn die bisherigen platt sind.

Im Winter ist der Elektroantrieb natürlich im Nachteil. Die Reichweite sinkt bei Kälte, und wenn man Heizung haben möchte, wird es noch weniger.

#11 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 23.02.2014 09:40:49
von Crizz
ja, das sind leider die Achillesfersen der E-Kfz. Aber da wird sich auch noch was tun. Ärgerlich ist ja dabei auch das dann auch die Ladezeit sich mehr als verdoppelt, nen kalten Akku darf man auch nur mit reduziertem Strom laden, so wird das dann derzeit noch schnell zur Spaßbremse.

#12 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 23.02.2014 09:53:30
von neotask
Moin, mal die ganzen negativen Aspekte aussen vor gelassen finde ich das Concept sehr interessant. Über Sinn oder Unsinn lässt sich ganz klar streiten, aber solche Concepte machen uns das Leben in Zukunft leichter. Wenn auch nicht sofort und direkt erkennbar.
Ich finds immer sehr interessant sowas zu verfolgen.

Vieles wird sicher eher unpraktisch sein, oder gar kaum umsetzbar, (achtung Spaßmodus) aber So ein Bierdrohne an Board hat doch was. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Olli

#13 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 23.02.2014 12:49:40
von tracer
Heling hat geschrieben:Dadurch wird das Auto bezahlbarer, da man den Akku nicht kaufen muss.
Rechnet sich für uns aber nicht, wir zahlen weniger für Sprit im Monat.

#14 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 23.02.2014 13:23:19
von SalvaC
Ich komme mal auf den Quadrocopter zurück.

Würde mich interessieren, was die Zulassungsstelle in Deutschland, oder CH oder Ö, sagen würde, wenn man mit so einem Ding ankommen würde. :shock:
So von wegen Sicherheit etc.

Stellt Euch vor, mitten im Stau öffnet sich neben Euch das Dach eines Autos und ein QC kommt raus und filmt die Umgebung.

Go oder No Go für Euch?

Lassen wir mal das Thema Privatsphäre und filmen ohne Einverständnis beiseite, OK?

#15 Re: Quadrocopter aus dem Auto

Verfasst: 23.02.2014 13:27:05
von tracer
SalvaC hat geschrieben:Go oder No Go für Euch?
Sicherheitstechnisch hätte ich maximal Bedenken, wenn ich im Cabrio unterwegs wäre :)