Seite 1 von 2

#1 Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 08:19:57
von Huby
Hallo Helifans,
kann mir einer einen Tipp geben für einen Alukoffer, für meinen Scale-Heli UH-1D Maße ca.105x25x25 cm.
Wo bekomme ich solche Größe?
Gruß
Huby

#2 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 08:53:33
von frankyfly
https://www.kofferfunshop.de/de/advance ... 00&hi=n300

wobei ich mir eherlich überlegen würde ob das wirklich sein muss sind ja nicht billig die Kisten.
ggf tut es auch eine Kiste aus Holz - die kann man für einen Bruchteil des Preises einer Alukiste selber bauen, wenn man keine 2 Linken Hände hat oder beim Tischler des Vertrauens bauen lassen dürfe auch nicht so wahnsinnig teuer sein.
Evtl. passend zum Teppichklopfer im Design einer weit gereisten Feldkiste? ...

#3 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 14:54:44
von CubaLibreee
ebay Verkäufer intohispeed

Einfach in ebay mit intohispeed suchen. War der selbe Verkäufer wie bei mir damals... :mrgreen: Hatte den Koffer aus dem Link. Klasse Koffer mit Wabeneinsatz aber für meinen Audi A4 Avant zu sperrig.

#4 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 20:53:43
von Tyno
Danke CubaLibreee, ich glaube, den Koffer kaufe ich mir für meinen Heli (genau 1 Meter lang) auch, zumal ich so ähnliche Koffer für kleinere Helis schon habe und sehr zufrieden bin damit.
Die meisten Leute haben aber Taschen statt Koffer, ist das eigentlich gescheiter?

#5 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 21:56:00
von Rui
Stand auch vor Kurzen vor der gleichen suche.

Ich entschied mich aber dafür es selbst zu bauen aus, 2cm alu und LKW Plane.

unter anderen habe ich einen Logo 600SX drin, noch einen Protos 500 gestretscht, 2x Wärmerkoffer, Funke, trinken, stuhl und noch etwas Luft.

Gesamtkosten ca. 125€

Inkl. kondition :-)

#6 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 22:04:59
von Tyno
Inkl. kondition
Ich fahre auch schon Elektrofahrrad! ;)

#7 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 22:19:51
von Rui
Ich fahre nur bergauf mit dem Motor sonst immer ohne.

Bei 1000Km radeln viellcith davon 20Km mit unterstützung ;-)

Übrigens Verkauf ich gerade dieses Bike

#8 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 22:47:04
von CubaLibreee
Rui hat geschrieben:Ich fahre nur bergauf mit dem Motor sonst immer ohne.

Bei 1000Km radeln viellcith davon 20Km mit unterstützung ;-)
JaJaaa! :lol:

#9 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 22:54:55
von Crizz
@Cuba : DAS ist mal ein geiler Koffer für ne HeatBox ! :D

#10 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 22:59:13
von Rui
CubaLibreee hat geschrieben:
Rui hat geschrieben:Ich fahre nur bergauf mit dem Motor sonst immer ohne.

Bei 1000Km radeln viellcith davon 20Km mit unterstützung ;-)
JaJaaa! :lol:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ?ref=myads

@ Cuba als HeatBox ist es Top.

So ich denk ihr könnt jetzt bitte beim Thema bleiben und @Huby helfen!

#11 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 23:06:41
von CubaLibreee
I sog nix meee! :lol:

#12 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 23:08:14
von Crizz
@RUI : der Koffer ist doch für seine Zwecke genial, der Engländer hat ja auhc noch andere Sizes, ich denke da wird er fündig werden. Sonst bleibt vermutlich nur die schon beschriebene Alternative des Eigenbaus. Und das geht auhc in Alu oder mit HDF-Platten und Koffer-Ecken, da schaut man nach Zubehör für Rack-Cases und findet da eigentlich das komplette Sammelsurium an Beschlagteilen für den Eigenbau ( was aber deutlich teurer werden dürfte)

#13 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 23.02.2014 23:10:10
von Rui
@Crizz :D

#14 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 24.02.2014 09:40:42
von Pingu
Tyno hat geschrieben:Die meisten Leute haben aber Taschen statt Koffer, ist das eigentlich gescheiter
Die Koffer/Boxen sind sehr sperrig und man sollte die Größe im Auto auch nicht unterschätzen.

Heli ist zwar optimal geschützt, aber beim Transport und bei der Lagerung ist das problematisch. Also sollte man sich fragen, was man eigentlich will: Soll der Heli beim Transport nur gegen Regen geschützt werden? Soll der Heli gegen Beschädigungen zuhause oder beim Transport geschützt werden? Soll er einfach nur gut in die Hand zu nehmen sein beim Transport? Soll der Heli zuhause im Koffer bleiben? ... Ich habe Boxen, um die Helis zuhause sicher zu verwahren, aber zum Transport ist das einfach zu unhandlich.

#15 Re: Alu-Transportkoffer

Verfasst: 24.02.2014 11:21:33
von Tyno
aber zum Transport ist das einfach zu unhandlich
Hmm, ich stopfe ja den Heli im Kofferraum auch ohne Koffer nicht in den letzten Winkel. Der Heli ist zwar mit Koffer bestens geschützt, ich habe aber bemerkt, dass man dann über Kratzer im Koffer genauso unglücklich ist, als wenn es den Heli getroffen hätte.

Zu Hause finde ich Koffer besser als Taschen (soferne der Heli drin bleiben soll und nicht in der Vitrine ausgestellt wird oder so).