Seite 1 von 1

#1 Servo HS-65HB

Verfasst: 31.01.2006 09:36:03
von SöTo
Huhu, guten Morgen!

Hab oben genanntes Servo al Pitch-Servo beim Rex verbaut, als Ersatz für HS55. Auf mich macht es ein prima Eindruck.

Da ich noch nicht über viel Erfahrung verfüge, würde mich Eure Meinung zu diesem Servo interessieren.

Gruß Söän

#2

Verfasst: 31.01.2006 10:33:06
von Danny-Jay
Heisst das nicht HS 56 bb ?

#3

Verfasst: 31.01.2006 10:36:16
von tracer
3D-Daniel hat geschrieben:Heisst das nicht HS 56 bb ?
Heisst das nicht HS 56 HB? :-)

#4

Verfasst: 31.01.2006 10:43:10
von Chris_D
3D-Daniel hat geschrieben:Heisst das nicht HS 56 bb ?
Nope, es gibt ein neues. HS65HB.
Minimal bessere Werte als das HS56HB und es hat günstigere Befestigungspunkte. (die Zusatzbefestigungen fehlen auch)
Dürfte im SE sogar besser passen, als das 56er, weil es tiefer im Chassis sitzt.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10818

#5

Verfasst: 31.01.2006 11:27:19
von Wolfi
Minimal bessere Werte als das HS56HB
Ausser dass es 1/3 mehr wiegt und 1/3 langsamer ist...
Lediglich die Stellkraft ist höher. Klingt aber trotzdem nicht uninteressant.
Immerhin ist es noch etwas schneller als die alten HS-55.

#6

Verfasst: 31.01.2006 11:33:24
von Chris_D
Wolfi hat geschrieben:
Minimal bessere Werte als das HS56HB
Ausser dass es 1/3 mehr wiegt und 1/3 langsamer ist...
Lediglich die Stellkraft ist höher. Klingt aber trotzdem nicht uninteressant.
Immerhin ist es noch etwas schneller als die alten HS-55.
HS56: 0,17s/60°
HS65: 0,16s/60°

Wieso ist das langsamer? :roll:

#7

Verfasst: 31.01.2006 11:36:41
von Wolfi
Bei mir steht 0,12s für das HS-56:
http://www.hitecrc.de/store/product.php ... 309&page=2

#8

Verfasst: 31.01.2006 11:36:48
von helihopper
Noo,

die neuen HS56 haben

Geschwindigkeit 4,8/6V (sec/60°): 0.12/0.10



Cu

Harald

#9

Verfasst: 31.01.2006 11:47:22
von Chris_D
Yap, bin wieder drauf reingefallen.... :oops:

Aber abgesehen davon sollen die eh an die TS und da ist mir die Geschwindigkeit nicht der wichtigste Faktor. Kraft und Stellgenauigkeit überwiegen da. Die Befestigungen sitzen jedenfalls erheblich günstiger.

#10

Verfasst: 31.01.2006 12:35:48
von Wolfi
@SöTo: Was für ein Chassis hast Du denn bei Deinem Rex? Carbon?
Ich frage mich nämlich gerade, ob die HS-65 mit der anderen Befestigung
nicht "nach hinten raus" zu tief sind und an der Gegenseite anstoßen. Bei
meinen HS-56 ist das schon nicht mehr viel Platz...

EDIT: Hab's mir gerade noch mal angesehen. Sollte schon reichen...

#11

Verfasst: 31.01.2006 14:15:51
von SöTo
Also von vorne gesehen:

Horn rechts (Pitch eben), links schaut er (der Servo :-) ca. 0,5 cm raus.
Also aus meiner Sicht keine Probleme. Paßt und stört da nix.

Gruß Söän

#12

Verfasst: 31.01.2006 14:23:39
von tracer
der Servo
Ich sage immer DAS Servo....

http://de.wikipedia.org/wiki/Servo

Weil DAS Gerät :)

#13

Verfasst: 31.01.2006 14:30:45
von SöTo
:oops:

#14

Verfasst: 31.01.2006 16:12:02
von Wolfi
Horn rechts (Pitch eben)
Ich meine aber das Carbon-Chassis mit eCCPM. Da geben alle drei Servos Pitch. Hat sich
aber schon erledigt (siehe oben).

#15

Verfasst: 14.02.2006 13:57:16
von SöTo
Huhu!

Kurz mal meine bisherigen Erfahrungen. (Vergleich zu HS 55er)

Stabilere Servoarme, kräftig. Weiches Anspruchverhalten. Ich bin zufreiden mit DAS :wink: Servo! Also mit den Servos, hab ja drei.

Gibt´s bislang noch weitere neue Erfahrungen von anderen??

Gruß Söän