Seite 1 von 1

#1 Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 07.03.2014 22:56:57
von brushless-racing
Will mir einen 450 Heli kaufen,weiß aber nicht was besser ist mit oder ohne Paddel,was könnt ihr mir raten.

Gruß
Thomas

#2 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 07.03.2014 23:02:44
von insider
Hallo Thomas,

obwohl das Fliegen mit Paddel wohl das "Echtere" fliegen ist, wirst du, gerade als Anfänger, mit einem FBL-Heli sicher mehr Freude haben.
Ich selber fliege meinen 450er T-Rex mit Paddel nur noch sehr selten, merke dann aber immer wieder, dass ich den doch viel öfter fliegen sollte, da er einen doch um einiges mehr fordert.

#3 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 07.03.2014 23:04:42
von piroflip21
Hallo!

Tja, ähm also. Das ist so...? deswegen, oder auch nicht! mmhm...

Verstehste? :D :lol:

Nein Spaß beiseite. Ich denke du solltest die Frage etwas genauer formulieren. Denn was besser ist, wird jeder anders beantworten. Ich sage besser FBL in der 450 Klasse. Aber da gehen die Meinungen auseinander. Aber Bei dieser Fragestellung kann auch die SuFu und Tante Google behilflich sein. Solche Fragen gab es schonmal... :wink:


Also :drunken: :drunken:

#4 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 07.03.2014 23:12:22
von Crizz
Ich sag´s mal so....

Wenn du dir einen mit einem Flybarless-E-Stabi holst wirst du wahrscheinlich schneller Flugfortschritte machen. Allerdings wird es später sehr gewöhnungsbedürftig, einen Paddelkopf zu fliegen. Wobei der Trend eh zu Flybarless-Systemen geht, von daher ist Paddel = OldSchool - ob man es heute noch unbedingt braucht kann ich ncith sagen. Ich bin froh, das ich beides fliegen kann, aber ich hätte mir zu meinen Anfangszeiten auch bezahlbare FBL-Systeme gewünscht - ich hab mich da damals doch arg gequält.

Heute ist der Aufpreis nicht mehr so gewaltig, und im Schadensfall hast du einen FBL-Kopf schnelle, günstiger und einfacher wieder ersetzt und eingestellt.

Und solange du dir bewußt machst, wenn du mal einen Heli mit Flybar anpacken willst ( Bell-Hiller-Kopf ), das die Systeme eben nicht die Widrigkeiten wie Wind und Turbulenzen kompensieren und du mehr und feinfühligher mit den Sticks umgehen mußt, wird auch ein späteres "lernen" des Flybar-Head-fliegens nix im wege stehen.

Also machs dir einfach, wenn das Geld es zuläßt ;)

#5 Re: AW: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 08.03.2014 01:05:51
von Evo2racer
Ich bin am Wochenende mal seit vielen Monaten Mini Titan mit Paddel geflogen... Flieg ja normal nur den FBL Mini Titan... Aber der Paddel fliegt echt gut... War mir gar nicht mehr so im Gedächtnis. Hat sogar voll Spaß gemacht. Warum? Keine Ahnung... Fühlt sich irgendwie so "rein" an... Kann das gar nicht erklären.
Weiss nur, dass ich jetzt voll Bock auf meinen alten Raptor 50 habe!

#6 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 08.03.2014 07:39:58
von RennTom226
Wäre ein guter Zeitpunkt für eine Umfrage. Wer glaubt denn, dass in 5 Jahren noch Paddelhelis außerhalb der Oldtimer-Abteilung verkauft werden? "...ist eine neutrale und ernstgemeinte Frage - ich hab nix gegen Paddel." :-)

#7 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 08.03.2014 07:53:09
von Yaku79
Paddel werden langsam aussterben... Gute FBL Systeme sind teilweise günstiger als Standard Gyros.
Ich werde wohl immer ein Paddelheli in der Flotte (die echt zu groß ist) halten.
Aber hier macht nun mal der Fortschritt und die bezahlbarkeit kein Ende. Als ich 2009 anfing, war ein Stabisystem wie Gyrobot, V-Stabi etc extrem teuer...

#8 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 08.03.2014 10:31:53
von Pingu
RennTom226 hat geschrieben:Wer glaubt denn, dass in 5 Jahren noch Paddelhelis außerhalb der Oldtimer-Abteilung verkauft werden? "
FBL und Paddel haben beide Vor- und Nachteile. Begeisterte Hobby-Piloten, die wir nun mal sind, saugen erstmal alles Neue auf und das "Alte" liegt in den Regalen. Später stehen dann oft beide Entwicklungen gut nebeneinander, siehe heute Starrantrieb und Riemenantrieb.

#9 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 08.03.2014 11:16:23
von Tyno
Paddel sterben sicher bald aus.
Die Microhelis (Walkera und Blade der Größe 130 etc.) machen es vor. Niemand würde auf die Idee kommen, so etwas mit Paddel zu fliegen oder anzunehmen, die seien für Anfänger schwieriger einzustellen als Paddelhelis. Auch die Stabis größerer Helis werden bald deppensicherer werden.

Außerdem werden schon jetzt die Stabis zunehmend vibrationsresistent dank modernerer Sensoren, damit fällt das letzte Argument gegen elektronische Stabis weg. Ich fliege trotzdem auch Paddelhelis noch gerne.

#10 Re: AW: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 09.03.2014 00:12:39
von Evo2racer
Komischerweise haben gerade Anfänger teilweise immense Probleme bei der Einstellung bzw der Abstimmung von FBL-Systemen ...
Passt die beim ersten einstellen nicht und der Heli macht Zicken, kommt schnell Frust auf.... Beim Paddelheli muss man nur den Gyro einstellen und gut is...

#11 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 09.03.2014 09:12:36
von Comavi
Also was das Einstellen betrifft ist man beim ersten Mal FBL einstellen nach 2 Stunden und wildem Gefluche fertig, vorausgesetzt man hält sich an die Anleitung.
Das schwierigste war am Anfang das 0en der TS, erst als ich kapiert hab das alle Servohörner auf 90 Grad müssen hats funktioniert.

#12 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 09.03.2014 10:01:28
von the-fallen
Wer sich seinen ersten größeren Heli kauft sollte sich sowieso darum kümmern, dass jemand mit Erfahrung drüberschaut oder beim Setup dabei ist - ausser man will mit voller Absicht die Wirtschaft ankurbeln :)


Gibt zwar überall soTrotzköpfe die nicht gerne helfen (aber Wehe sie brauchen selbst mal welche) aber so im Allgemeinen hilft man sich ja gern, so lange das nicht ausartet.

Ich selbst hab auch schon Hilfestellungen bei mehrern FBL-Systemen gegeben (und das auch immer wieder gerne) und bin immernoch erstaunt, wie Mißverständlich manche Anleitung doch stellenweise sein kann.

Von daher: ob FBL oder nicht - ein zusätzliches paar Augen schadet besonders am Anfang nicht!!!

#13 Re: Will mir einen 450 Heli kaufen

Verfasst: 09.03.2014 18:29:36
von HotDoc
Ich habe mit einem T-Rex 450 Sport V2 angefangen und es nicht bereut (Paddel, Riemen). Beim selbst Aufbauen lernt man eine Menge über die Grundlagen so eines Heils und es bleibt dennoch eine überschaubare Aufgabe => ich würde mir auch wieder einen Paddel-Heli kaufen.
Dennoch kenne ich das Feeling eines FBL-Helis aus meinen Tagen in der Flugschule (meiner Meinung nach absolut sinnvoll sich am Kabel auf die Sprünge bzw. in die Luft helfen zu lassen) und muss sagen, dass die gerade bei Wind natürlich schon Vorteile haben.