Seite 1 von 1

#1 erste Flüge mit umgebauten T-Rex 700 auf DFC

Verfasst: 13.03.2014 20:13:03
von Karsten King
Hallo zusammen,


nach Umbau auf Flybarless und DFC-Kopf, gefällt mir der Rex schon besser. Erstflüge absolut ohne Probleme, traue nur den Castle Edge 120 HV Regler nicht so richtig.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=wh2nvz5U ... i8wb5UCpeA

Beste Grüße
Karsten King

#2 Re: erste Flüge mit umgebauten T-Rex 700 auf DFC

Verfasst: 13.03.2014 20:17:05
von satsepp
warum baust dann den CC ein wenn Du ihm nicht vertraust?
schaut ansonsten Gut aus, hättest das Video aber auch hier einbetten können.

Sepp

#3 Re: erste Flüge mit umgebauten T-Rex 700 auf DFC

Verfasst: 13.03.2014 20:32:34
von Karsten King
der CC war damals mit im Kit, warte bis es den Jive Pro 120 HV zu kaufen gibt und baue dann um.

Gruß Karsten

#4 Re: erste Flüge mit umgebauten T-Rex 700 auf DFC

Verfasst: 13.03.2014 20:48:18
von satsepp
Ich würde dann zumindest 2 Schottky Dioden und Eneloop als Redundante Versogung vorsehen, so kannst im Notfall Autorotieren oder es zumindest versuchen :roll:
Oder 2. BEC als Backup etc.

Sepp

#5 Re: erste Flüge mit umgebauten T-Rex 700 auf DFC

Verfasst: 14.03.2014 22:33:27
von Mens
Wieso traust du dem Castle nicht? Der läuft bei uns in fast jedem Heli absolut zuvervlässig obwohl wir Sie nicht gerade schonen. (mehrere Sekunden vollpitch im Speedflug und dann harte Stops). Probleme mit Abschalten etc. kenn ich nur von anderen, meist deutlich teureren Reglern.