Seite 1 von 3

#1 Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 28.03.2014 21:02:21
von TomTom006
Hallo zusammen ,
Bin neu hier und brauche euren Rat.

Fliege seit 1 1/2 Jahren einen selbst aufgebauten T-Rex 450 Sport.(Paddel)
Nun bin ich so weit dass ich mehr will.... :bounce:

Habe mich auf Rundflug und einfachen Kunstflug eingeschossen.(Scale)
Ganz wichtig ist dass es im low-rpm Bereich stattfindet.

Welchen Hersteller / Modell würdet ihr mir empfehlen.?
Meine Vorstellung ( Budget)wäre logo 400se oder T-Rex 500. +vstabi oder ähnlich
Wobei ich mal gelesen hab das der T-Rex Probleme im low- rpm hätte.(Heck Pendel )???

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

MfG Timo

#2 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 28.03.2014 21:04:16
von Yaku79
Low rpm und angenehme Geräuschkulisse? Dann schau dir mal den Protos 500 an.
Niedrigste Drehzahl war bei mir knappe 1000/1200rpm.
Der geht von wild bis zahm oder auch von low rpm bis high rpm.

#3 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 28.03.2014 21:47:47
von ICE63
Weder der Protos noch der 500er Rex haben 1m, der logo 400se schon. Der Logo 480 XXtreme soll gut sein, war hier mal vor kurzem ein Vid. drin.

#4 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 28.03.2014 21:58:37
von FSK4ever
Den Protos kannst genauso auf 475er Blätter stretchen und dann hast nen Heli der leichter als nen 400SE oder 480XX ist.
Der 400SE ist nen 400er, der auch erst im Nachgang von Mikado gestreckt wurde und nun so auch angeboten wird.

Bedenke, dass du für das gleiche Geld auch nen Logo 500 (525er bis 550er Blätter) bekommst und der Heli ist um einiges erwachsener als der Protos oder der 400SE bzw. 480er...

#5 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 28.03.2014 22:04:34
von ICE63
Stimmt natürlich. Beim Logo 500 kosten eben die Akkus mehr. Aber auch ein guter Heli. Keine Frage.

#6 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 29.03.2014 00:08:04
von Harry1953
Schau dir mal den Voodoo 400 an. Der geht auch mit low rpm sehr gut, 3D mit höherer Drehzahl auch kein Problem.
Voodoo 400

#7 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 29.03.2014 06:17:17
von carsten
Hi,
bei Deinem angepeilten Ziel würde ich den Logo 400SE empfehlen. Der ist günstig, fliegt klasse, hat einen Meter Rotorkreis und wenns denn sein muss, lässt auch der sich mal flott bewegen.
Der Voodoo 400 ist zwar sicher ein genialer Heli, ist nur leider auch preislich in einer anderen Liga...

#8 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 29.03.2014 08:39:45
von ICE63
Alternativ evtl. der Sfour mit 5 S 4000mah und 465 - 515 mm Hauptrotorblätter.

Ab 3:40 http://www.youtube.com/watch?v=zgumoqNzLVk

#9 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 30.03.2014 22:30:42
von TomTom006
Hi Leute

Danke für eure Ideen und Tipps.

Denke dass es sich zw. logo 400se oder protos 500 entscheiden wird.

Ganz wichtig noch :
Denkt ihr das es wichtig ist einen FBL Heli selbst aufzubauen ? Da ich eine gebrauchten hier angeboten bekommen hab.
Zwecks einstellen?
Da ich nur Erfahrung im Paddel Aufbau habe.

MfG

#10 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 30.03.2014 23:57:01
von Almigurt
Wenn du einen Paddelheli aufbauen und einstellen kannst, sollte die paddellose Mechanik die kleinere Herausforderung sein.

Trotzdem empfiehlt sich bei einer gebrauchten Mechanik immer wenigstens eine teilweise Demontage.
-Trau keiner Schraube, die du nicht selbst gesichert hast-

Die größere Herausforderung wird dann eher das Einstellen des Flybarlesssystems


Grüße, Benjamin

#11 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 31.03.2014 00:26:37
von T-Rex 550
Hi

Sagen wirs mal ganz einfach : aufbauen ist sicher nicht der hauptpunkt ( kennst du ja sicher vom paddelheli) geht meist recht einfach , egal ob paddel , oder fbl , aber der unterschied kommt dann mit dem fbl system und dem einstellen und danach kommt das einfliegen und es gab schon so einige unschöne erfahrungen , bei dem einen , oder anderen und da empfiehlt es sich , wenn dann noch mal jemand mit erfahrung drüber schaut , bevor es an den erstflug geht . die stabisysteme sind eigentlich recht einfach einzustellen , wenn man die anleitung befolgt und auch versteht , aber hier gibts unterschiede , z.b. beim microbeast braucht man "nur" die kleine anleitung mitnehmen und kann einstellungen machen / ändern , beim 3 gx braucht man (soweit ich weiss) einen laptop , um die einstellungen zu verändern , beim v-stabi kann man z.b. mit einem android handy , der mikado v-stabi app und einem bluetoothmodul (welches ins v-stabi gesteckt wird) die einstellungen ändern , oder auch mit einem laptop .
erstmal solltest du dir im klaren werden , in welche kategorie du gehen willst , also ob kostengünstig (3 gx) , etwas teurer (microbeast 154€) , oder v-stabi mini ( 199€) , nach oben gibts ja bekanntlich immer noch mehr , was man kaufen kann und noch mehr geld investieren kann . andere systeme , wie das brain z.b. haben eine rettungsfunktion , das den heli wieder in normallage bringt , dann gibt es noch andere systeme , wie das 3 gx mit gps ( ist dann aber schon deutlich über dem preis vom v-stabi mini ) , also nach oben hin gibts kaum grenzen .

#12 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 31.03.2014 09:31:44
von the-fallen
Nicht ganz unwichtig ist auch immer das Kriterium der Teileverfügbarkeit.
Mikado und MSH gibt's eigentlich in vielen Online-Shops. Wenn du aber bei dir um die Ecke noch einen Laden hast der eine der beiden Marken führt wäre mir persönlich das ein wichtiger Punkt - denn nichts ist ärgerlicher als wenn dir Freitag Abend auffällt, dass ein Teil futsch ist und am Samstag scheint die Sonne - während du dir am PC die Bestellung tätigst :D

#13 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 31.03.2014 09:42:17
von Doc Tom
Ich würde in jedem Fall zum V-Stabi raten. Kannst mir auch gerne mal PN (private Nachricht) senden

#14 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 31.03.2014 09:58:12
von the-fallen
Mir kannst du auch gerne mal eine PN (private Nachricht) schreiben. :mrgreen:

#15 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 31.03.2014 11:24:34
von TomTom006
Hi

Also das einstellen mit Laptop schreckt mich gar nicht ab ..... Im Gegenteil :D

MfG