Kennt sich jemand mit Campern aus?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Kennt sich jemand mit Campern aus?

Beitrag von tracer »

Den haben wir im Moment ins Auge gefasst, hat leider keine Heckgarage, aber ne Anhängerkupplung, also könnte man noch ne Werkstatt mit Moppelchen hnterherziehen.

Laufleistung sollte ja kein Problem sein, aber das Alter?

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?sr_q ... 1195107329&
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

die heckterasse ist ja cool,noch nie gesehen!

stell ich mir aber sehr gemütlich vor,kleines rähmchen bier,nen bequemen stuhl und dann schön entspannen. :mrgreen: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#3

Beitrag von CTE-Parts »

Hallo Tracer.
Verlange auf jeden Fall einen aktuellen Dichtigkeitstest!!!
Wenn er das nicht macht.... Finger weg!
Ansonsten solltest Du das Wohnmobil wirklich ausgiebig testen, d.h. jede noch so kleine Funktion überprüfen, ob es auch wirklich funktioniert.
Wenn alles Top in Ordnung ist, steht einem Kauf sicher nichts im Wege. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie die LT`s so sind bezugl. Haltbarkeit usw.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Ich frage mich eher, ob 95ps reichen...
Weil so nen Ding wiegt ja schon einiges!

Die Heckterasse ist absolut top! Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:die heckterasse ist ja cool,noch nie gesehen!

stell ich mir aber sehr gemütlich vor,kleines rähmchen bier,nen bequemen stuhl und dann schön entspannen. :mrgreen: :wink:
Ja, das ging uns auch so in der Art durch den Kopf :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

CTE-Parts hat geschrieben:Hallo Tracer.
Verlange auf jeden Fall einen aktuellen Dichtigkeitstest!!!
Wenn er das nicht macht.... Finger weg!
Ansonsten solltest Du das Wohnmobil wirklich ausgiebig testen, d.h. jede noch so kleine Funktion überprüfen, ob es auch wirklich funktioniert.
Wenn alles Top in Ordnung ist, steht einem Kauf sicher nichts im Wege. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie die LT`s so sind bezugl. Haltbarkeit usw.
OK; Dichtigkeitstest kann ich einfordern.

Was ist ein LT?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Jonas hat geschrieben:Ich frage mich eher, ob 95ps reichen...
Weil so nen Ding wiegt ja schon einiges!
Naja, mit Hänger darf ich eh nur 80 fahren...
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#8

Beitrag von MisterPom »

Hi Tracer !

Auf jeden Fall solltest du auch auf den Motor schauen, Hubraum und Schadstoffklasse - es steht eine Steuererhöhung ins Haus. Bisher wurden WoMos als Sonderkfz besteuert ab diesen Jahr als PKW. Und für das Geld gibt es eventuell was besseres!

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#9

Beitrag von dieter »

ah mit (RÜCKFAHR)KAMERA,PILOT(EN)-SITZE :mrgreen: :wink:
Gruß Dieter
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

LT ist das Chassis und Motor. Sieht für mich auch danach aus. Könnte aber auch ein kleiner MAN sein.


Cu

Harald
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#11

Beitrag von MisterPom »

Hier ein Beispiel:

Euro 1 Bis heute 210,- ab 2006 409,- und ab 2009 512,-

Sehe gerade das ist ein Bj 94 dann ist das Euro 0
Bis jetzt auch 210,- ab 2006 563,- und 2009 704,-

Ab 1999 haben dann Euro 2 bzw 3

Die dicken Ammis können bis zu 5000,- kosten.

Ich würde auf jeden Fall bei einem Händler kaufen.
Und für ein Bj 94 viel zu teuer.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Das ist ja ein Händler, der das verkauft.

Durch das, was wir angespart haben, das "Weihnachtsgeschenk" :) vom Forum, und hoffentlich den Verkauf vom MX kämen wir in einen Bereich, dass wir den Rest über die Bank machen könnten.

Und jedes weitere Mieten wirft und beim Sparen zurück.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

MisterPom hat geschrieben: Und für ein Bj 94 viel zu teuer.
:-(
Hast Du bessere Alternativen?
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#14

Beitrag von MisterPom »

Du kannst mich ja mal anrufen !
Denn ein Womo kaufen ist nicht so einfach da muß und sollte man einiges beachten, lieber ein klein wenig warten und sich danach nicht ärgern.

Aber im Forum läßt sich das alles so schlecht schreiben.

Tschüß Tilo
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#15

Beitrag von Plextor »

Hi Micha

Ich bin ja schon oft in den Urlaub mit dem WoMo gefahren. 95 PS .. naja und dann auch noch nen alten Diesel.
TDI wäre besser , dann lieber ein etwas kleineres.
Ein Ducato TDI zB. das wärs schon , vor allem Überholt dich dann kein LKW . Kasslerberge mit nem aletn Fiat .. so wie Rudi es hatte , ja das war Lustig.

gruss
Gruss
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“