Seite 1 von 1

#1 Multiwii 2.3 nimmt Änderungen am Minithrottle nicht

Verfasst: 02.05.2014 23:06:31
von Redzone
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Im Multiwii 2.3 mache ich Veränderungen in der config.h im Bereich Minithrottle, aber nach dem compilieren und uploaden hat sich bei der Überprüfung im GUI nix verändert.

Im GUI sehen ich den Wert vom Minicommand (900) und beim "scharf" schalten immer den gleichen Wert (1064). Meine Motoren (CF2822) laufen aber erst alle bei 1175 los. Ich verändere das im Sketch " #define MINTHROTTLE 1175 " , aber er verändert nach dem speiern/Upload nix. Im Leerlauf steht er bei 1064 und wenn ich an der Funke langsam Gas gebe, laufen alle Motoren bei 1175 sauber an.

Ist alles sauber eingestellt. Alle Werte liegen immer exakt (+-1) auf 1000 bzw. 2000 und die Knüppelmitte bei 1500.

Habe ein Arduino Pro mini 5V 16MHz mit ATmega328 auf einem Paris V3 Board. Ansonsten noch mit GY_80 "10DOF Modul Achsen Haltung L3G4200D ADXL345 HMC5883L BMP085 Nine axis modul" und GPS: " NEO-6 V3.0 GPS NEO-6M Module +NEW Crius I2C-GPS NAV Module Navigation Board". Das läuft auch alles super und im GUI einwandfrei.

Wenn ich da im Sketch etwas rein oder raus kommentiere übernimmt er das einwandfrei.

Nur die Änderungen am Minithrottle nimmt er nicht.

Warum?

Viele Grüße

Udo

P.S. Auch bekomme ich das LCD "IIC / I2C 1602 serielles LCD-Modul Display Bluescreen-Bibliotheksdateien " . Das ist aber nicht so schlimm, weil ein "CRIUS CO-16 OLED Display Module V1.2 for MWC MultiWii Flight Controller" auf dem Weg ist. Es ärgert mach aber trotzdem, weil es nicht geht. Hat da einer eine Idee oder wird das in der 2.3 nicht mehr suportet?

#2 Re: Multiwii 2.3 nimmt Änderungen am Minithrottle nicht

Verfasst: 02.05.2014 23:13:18
von Crizz
Ich hab mich jetzt ne zeitlang nicht um MWC gekümmert, daher bin ich nicht ganz up-2-date, aber bei solchen Problemen sollte man definitv immer die letzte freigegebene Release parallel zur aktuellsten Version testen - nicht selten werden einige Bugs selbst bei einem GM-Release nicht erkannt und es wird ein Bugfix nachgeschoben. Auf jeden Fall kannst du mit einer lower version schnell testen ob wirklich ein Software-seitiger Bug vorliegt und ggf. damit deinen Copter shconmal in Betrieb nehmen.

#3 Re: Multiwii 2.3 nimmt Änderungen am Minithrottle nicht

Verfasst: 03.05.2014 07:38:18
von disordr
Vielleicht hilft es den EEPROM mal zu löschen bevor du eine neue Firmware draufspielst. Dazu im arduino den Beispiel Sketch "erase eeprom" laden und ausführen!

#4 Re: Multiwii 2.3 nimmt Änderungen am Minithrottle nicht

Verfasst: 03.05.2014 09:18:14
von Redzone
Guten Morgen zusammen,

danke für die Tips. Werde ich einmal versuchen. Was mich nur stuzig macht ist, dass er andere Änderungen im Sketch umsetzt, nur die am Minithrottle nicht.

Ich probiere das mal aus und berichte.

Viele Grüße

Udo

#5 Re: Multiwii 2.3 nimmt Änderungen am Minithrottle nicht

Verfasst: 05.05.2014 17:30:40
von Redzone
Hi,

so, irgendwann hat es geklappt. Danke für die Tips. Copter hab ich nun eingeflogen und er macht erstmal, was er soll. Der Rest ist Feintuning und weiteres einlesen in die Möglichkeiten der Einstellungen.

Verstehen tue ich das zwar nach wie vor nicht ganz, ist aber auch egal. Im Netz hab ich gelesen, dass einige bei der 2.2 Version bleiben, weil die 2.3 zickig ist.

Für die anderen Sachen lese ich noch nach oder machen einen neuen Thread auf, wo dann die Überschrift wieder stimmt :)

Viele Grüße

Udo

#6 Re: Multiwii 2.3 nimmt Änderungen am Minithrottle nicht

Verfasst: 05.05.2014 21:28:33
von r0sewhite
Kann ich mir kaum vorstellen, dass irgend jemand die 2.2 der 2.3 bevorzugt. Kaum eine Version war so buggy. Wenn Werte wie MINTHROTTLE sich nicht ändern lassen, einfach Eeprom löschen.