Seite 1 von 1

#1 Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 02.05.2014 23:45:13
von ycronoy
Hallo Leute,

ich habe mir den Code von Multiwii angeschaut und finde leider nicht die Pin-Belegung für die Sensoren. Ich habe mir einen Arduino UNO gekauft und einpaar Standard Sensoren( z.b. BMP085, MPU-6050, ...). Damit will ich jetzt etwas rum spielen.
Leider finde ich die Pin-Belegung aber nicht. Kann mir jemand verraten wo diese Differiert wird und wo diese im Code versteckt wurde? Danke :D

MfG
ycronoy

#2 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 04:42:03
von McClean
Hi,

die Sensoren hängen am i2c-Bus. Da ist im Code kein Pin definiert - die Atmels können das nur auf einem Pin-Paar (SCL und SDA).


Lieber Gruss,
Steffen

#3 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 08:00:53
von the-fallen
Ausser jemand macht i2c per Software - dann könnte das an jedem beliebigen Pin angeschlossen sein.
Allerdings darf man wohl davon ausgehen, dass das bei denen nicht per Software gelöst ist.

#4 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 18:06:51
von ycronoy
Hi Leute,

laut den Spezifikationen von dem Arduino UNO gibt es nur 1x sda und 1x scl Anschluss. Das heißt theoretisch das ich nur einen Sensor anschlichen kann?
Ich brauche ja einen Baro- ACC- Gyro- Mag- . Was mache ich da?

Sagt mir wo ist den mein denk Fehler?

(i2c = A4, A5 (A4=sda, A5=scl))

MfG
ycronoy

#5 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 21:52:06
von Crizz
Was ein Daten-Bus ist, ist dir gänzlich unbekannt, oder ? Und Adressierungen sagen dir dann vermutlich auch nix ?

Denk mal an USB im PC - das ganze läuft auch über ein und denselben Port, nur das die Geräte sich identifizieren und darüber wissen, was an Daten für welches Gerät bestimmt ist (mal ganz simpel ausgedrückt). So ähnlich ist das auch bei I2C. Also nimm einfach an, was man dir sagt, lies dir die Hintergründe durch ( denn über I2C-Bussysteme findest du in Google mehr als du in einer Woche lesen kannst ) und geh dann erst weiter, wenn du verstanden hast, wie die Zusammenhänge sind. Denn sonst hängst du dich selber auf weil du die Funktion nicht kennst.

#6 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 22:02:39
von ycronoy
Crizz hat geschrieben:Was ein Daten-Bus ist, ist dir gänzlich unbekannt, oder ? Und Adressierungen sagen dir dann vermutlich auch nix ?

Denk mal an USB im PC - das ganze läuft auch über ein und denselben Port, nur das die Geräte sich identifizieren und darüber wissen, was an Daten für welches Gerät bestimmt ist (mal ganz simpel ausgedrückt). So ähnlich ist das auch bei I2C. Also nimm einfach an, was man dir sagt, lies dir die Hintergründe durch ( denn über I2C-Bussysteme findest du in Google mehr als du in einer Woche lesen kannst ) und geh dann erst weiter, wenn du verstanden hast, wie die Zusammenhänge sind. Denn sonst hängst du dich selber auf weil du die Funktion nicht kennst.

Dank dir.

Ich konnte/wollte das irgendwie nicht glauben (so viel Technik auf dem geringen raum)... jetzt wird aber einiges klar.

Leider stoße ich grade auf ein neues Problem. Ich kann auf den Ardruino die multiwii Software rauf laden aber mit der Multiwii IDE nicht drauf zugreifen. Gibt es da was besonderes zu beachten?

Bei meinem HK 328p funktioniert das so ohne weiteres.

MfG
ycronoy

#7 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 22:13:03
von Crizz
Korrekter Treiber installiert ?
Richtiger Com-Port ausgewählt ?
Treiber mit Admin-Rechten installiert ? (Win64-bit)
Unsignierten Treiber zugelassen ( Win64-bit)

#8 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 22:48:55
von ycronoy
Crizz hat geschrieben:Korrekter Treiber installiert ?
Richtiger Com-Port ausgewählt ?
Treiber mit Admin-Rechten installiert ? (Win64-bit)
Unsignierten Treiber zugelassen ( Win64-bit)
Ich bin unter arch linux unterwegs ....

habe das aber mit dem TTL/UART USB Adapter gelöst.

Danke

#9 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 03.05.2014 23:33:05
von Crizz
Von Linux hab ich keine Ahnung , sorry.... kann also nicht beurteilen ob das okay ist. :(

#10 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 04.05.2014 08:16:34
von disordr
Hast du den Arduino per udev Regel eingebunden? Oder einfach nur angestöpselt?
Guck mal hier: http://www.joakimlinde.se/microcontroll ... r/udev.php

Und achte darauf sowohl arduino als auch multiwiiconf als Root auszuführen.

Hab auch arch, bei mir Läufts!

#11 Re: Mutiwii Pin im Code finden

Verfasst: 04.05.2014 13:02:18
von tracer
ycronoy hat geschrieben:Ich bin unter arch linux unterwegs ....
Mit arch habe ich keine Erfahrungen, aber wenn Du den Adapter ansteckst, und danach "dmesg" ausführst, solltest Du eigentlich sehen, ob/wie Dein System den Adapter erkannt hat.