Seite 1 von 1

#1 Wie lade ich am besten LiPos FlightPower EVO 20

Verfasst: 01.02.2006 21:12:17
von debian
Da ich im Leben noch nie LiPos geladen jetzt diese Frage !

Die Akkus sind FlightPower EVO 20

1800 mAh 3s1p 11,1 V 20 C


Gruß Uwe

#2

Verfasst: 01.02.2006 21:19:18
von Chris_D
LiPo Programm / 3S / 1,8A (1C)

#3

Verfasst: 01.02.2006 21:27:49
von Gerry_
Auf KEINEN Fall mit einem nicht explizit dafür geeigneten Ladegerät! Sonst gibts Feuerwerk...
Ein Balancer bzw. ab und zu mal die Zellen einzeln volladen wäre auch sinnvoll. Lipos mögen es überhaupt nicht, wenn sie überladen bzw. zu stark entladen werden.

#4

Verfasst: 01.02.2006 22:14:04
von debian
Das ist mir schon klar !

Aber mit wieviel mA soll ich am besten laden !!!

Gruß
Uwe

#5

Verfasst: 01.02.2006 22:18:46
von Bosti
1800mA=1,8A=1C wie in der Anleitung :)

#6

Verfasst: 01.02.2006 22:18:48
von Danny-Jay
1800 mA=1,8A=1C !

#7

Verfasst: 01.02.2006 22:19:19
von HarryMuc
Hallo Uwe,

das Ladestrom wird meist in z. B. "1C" (wie beim Evo 20) angeben. C steht fuer Kapazitaet, dein Akku hat 1800 mAh. Also kannst du ihn mit 1800 mA laden, oder halt 1,8A.

Gruesse,
Harry

#8

Verfasst: 01.02.2006 22:31:18
von Agrumi
hi uwe,

du kannst natürlich auch einen geringeren ladestrom einstellen,das geht immer.es soll ja auch lader geben,da kann man nicht genau 1C einstellen.
es dauert dann halt etwas länger bis der akku voll ist.wenn du bei einem 1,8Ah pack nicht über 1,8A ladestrom geht,bist du auf der sicheren seite. :wink:

#9

Verfasst: 01.02.2006 22:37:27
von HarryMuc
Hi Uwe,

hoer nicht auf Alexander, der laedt seine Lipos immer mit der Taschenlampenbatterie ;) *LipoMitTaschenLampeBatterieLader* (das gehoert eigentlich in einen anderen Thread).

Ist natuerlich nur ein Scherz was ich schreibe, stimmt natuerlich was Alexander schreibt. Weniger Strom soll ja wohl auch die Akkus schonen.

Gruesse,
Harry

#10

Verfasst: 01.02.2006 22:50:55
von debian
Danke an alle !!!

bin jetzt am laden :-) 1,8 A ( ich kann mit meinem Ladegerät bis 7 A laden, ist ein Intelli-Speed von Simprop ), natürlich ist auch ein Balancer am Akku drann !
Ist es denn normal das die Voltzahl auf über 12 Volt geht ?

Gruß
Uwe

#11

Verfasst: 01.02.2006 22:56:32
von Danny-Jay
12,6 Schlussspannung wirst du erreichen bei 4,2V Zellenmaximalspannung :)

#12

Verfasst: 01.02.2006 23:04:10
von debian
Danke dir 3D-Daniel :-)

Gruß

Uwe

#13

Verfasst: 02.02.2006 00:19:52
von Fistel
Also ihr könnt sagen was ihr wollt, aber ich lade grundsätzlich nur mit 0,5 C. Und das seit Picco-Zeiten, und der erste Etec (1200) geht heute noch. Kann sein, dass der auch bei 1C Ladung noch heute gehen würde, aber ich bin da halt etwas vorsichtig.

2 Stunden Ladezeit finde ich okay. Die anderen Helis wollen ja auch mal dran :-)