Seite 1 von 1

#1 Titanwellen für eco acht und ähnliche helis!

Verfasst: 02.02.2006 11:11:47
von Hawk
Hallo Leute!

Ich habe mich dazu entschieden meine Stahlwellen durch Titanwellen auszutauschen und mal zu testen, ob die bei großen Helis auch halten. Ich habe in meinem Pic eine Titanwelle verbaut und die ist nicht klein bzw krumm zu kriegen. Daherwerde ich jetzt mal testen, ob eine Titanwelle für den selben preis einer Stahlwelle wohlgemerkt im eco genau so lange gerade bleibt wie in meinem Pic!

Genaue testergebnisse(wenn man die so nennen kann) folgen!

Gruß Lars

#2

Verfasst: 02.02.2006 11:17:18
von helihopper
Hi Lars,

[OT an]
ich habe den Beitrag mal verschoben. Im Testing Bereich werden mehr so Boardversuche gemacht. Also nichts, was mit dem Heli an sich zu tuen hat, sondern da wird an Lösungen für die Forensoft gebastelt.
[OT aus]


Zu den Titanwellen. Ich meine das schon mal gelesen zu haben. Im Kontext kam dabei heraus, dass die Tendenz zum Aufschaukeln bei Vibrationen des Eco damit steigt.

Aber probiere es ruhig aus und berichte. Ich bin gespannt drauf.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 02.02.2006 11:23:37
von Hawk
Mal sehen was passiert! Hängt ja auch ein bischen von dem Material ab. Das Titan aus dem die Welle ist ist ein TiAl6V4 und hat ähnliche werte wie Stahl. Nur das die streckgrenze um längen höher ist als bei Stahl. Von dahergesehen dürfte das Problem eigentlich nicht auftreten. Aber ich werde weiter berichten wenn ich die welle habe!

#4

Verfasst: 02.02.2006 14:39:41
von Shadowman
Da bin ich auch mal gespannt!!
Währe es möglich, die Wellen auch in der "Kurzen Form" für die Kompaktmechanik herzustellen?
Die währe dann um ca. 1,5m kürzer.

#5

Verfasst: 02.02.2006 15:14:09
von Hawk
Die währe dann um ca. 1,5m kürzer.
Dann hast du keine welle mehr :richard:
Klar kann ich die welle auch in 1,5cm kürzer bestellen. Brauche dann nur die Masse für die Bohrungen.Sprich den Mittenabstand der 2mm stifte!

#6

Verfasst: 02.02.2006 16:36:58
von Shadowman
Ups, sollten natürlich 1,5cm sein! :oops:

Der Abstand ist der selbe, wie bei den normalen, die Welle ist einfach nur ein kleines Stück kürzer!!

#7

Verfasst: 03.02.2006 18:09:20
von Desperado
Wo kann man die Wellen bestellen?

#8

Verfasst: 04.02.2006 08:48:23
von Hawk
WWW.Titan-concept.de
Die sind ganz nett!

#9

Verfasst: 04.02.2006 09:45:58
von flatline
Hallo Hawk,

bohrst Du die Löcher selber? Braucht man da spezielles Werkzeug? Bin gespannt was rauskommt. Meine HRW vom Eco ist ohne Crash nur vom Transport schon leicht krum. :( Is allerdings auch nicht die gehärtete.

Dein ergebnis kann man sich ja vielleicht beim Bielefelder-Treffen ansehen. :) *kräftigmitdemzaunfahlwinkend*

Gruss Micha