volkswirtschaftlicher schaden durch feiertage????

Antworten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 volkswirtschaftlicher schaden durch feiertage????

Beitrag von Kekskutscher »

hallo zusammen,
ich hatte heute eine diskusion mit meinem schwiegervater ein diskusion,
ich sagte das durch die feiertage in deutschland, besonders die mitten in der woche sind für die allgemeinheit einfach mehr geld kosten als wenn es sie nicht gäbe oder sie an einem montag oder freitag wären.
was sagt ohr dazu?
gibt es dazu studien oder statistiken dazu?? ich fand bei google nix.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: volkswirtschaftlicher schaden durch feiertage????

Beitrag von Crizz »

Dazu braucht es keine Studien, wenn man mal etwas nachdenkt. Denn neben den ach so gerne genommenen "Brückentagen", die keinem Urlaub entsprechen und somit vom AG auch gar nicht genehmigt werden müssen, gibt es immer auch MA die in solchen Fällen dann "blau" machen und nen gelben Zettel nachreichen - und schon hast du den Volkwirtschaftlichen Schaden.

Außerdem wird - egal ob durch Brückentage oder Blaumacherei - diese Zeit eher für Dinge verwendet die abseits der üblichen Zeitverwendung liegen, häufig z.b. faulenzen, im Sommer Baggersee oder Freibad, aber weniger Zeit für das Geldausgeben in der freien Wirtschaft ( oder Kneipe). Und somit entsteht zwangsläufig durch das geänderte Konsumverhalten auch eine gewisse Art von volkswirtschaftlichem Schaden, oder im Idealfall bestenfalls eine Verlagerung des Konsumverhaltens was aber sicherlich nicht gerade ausgabe-freudiger sein dürfte.

Bestes Beispiel : sieht dir mal an, was an einem Mittwoch den ganzen Tag in Lebensmittelmärkten los ist, wenn Donnerstag ein Feiertag ist. Dafür kann man als normal sterblicher vorzüglich dann am Freitag und Samstag einkaufen gehen, da ist alles wie leergefegt :)

Ich geh da aber mal ne Spur weiter und werde provokanter :

Was Fußball-WM (gefolgt von Olympia) an vw.-Schaden produziert dürfte deutlich höher ausfallen. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#3 Re: volkswirtschaftlicher schaden durch feiertage????

Beitrag von helihopper »

Crizz hat geschrieben:
Was Fußball-WM (gefolgt von Olympia) an vw.-Schaden produziert dürfte deutlich höher ausfallen. ;)

Sehe ich ähnlich. Allerdings haben unsere Volksvertreter/verdummer diesen Schaden auf Jahre kompensiert in dem sie völlig unbemerkt vom Fußballvolk wärend der WM 2006 den Umsatzsteuerregelsatz um drei Punkte erhöht haben ;-)



Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: volkswirtschaftlicher schaden durch feiertage????

Beitrag von Crizz »

Harald, das war aber keine Kompensation. Im Gegenteil, der volkwirtschaftliche Schaden nach der WM 2006 dürfte der weitrechendste sein den unsere Regierung jemals generiert hat - und zwar durch das Nichtrauchergesetz, das während der Sommerpause einfach stillschweigend durchgewunken wurde.

Ich hatte damals selber noch eine Automatenaufstellung (Nur Gastro-Plätze), mit Inkrafttreten des Gesetzes gingen meine Umsätze schlagartig um 50% nach unten, bei den Gastwirten selber war es teils noch brutaler : innerhalb der ersten 12 Monate nach inkrafttreten hatten 40% meiner Aufstellplätze den Geschäftsbetrieb eingestellt, weil die Kosten nicht mehr reinkamen, im zweiten Jahr von den verbliebenen weitere 25%. Und ich bin da nicht der einzige betroffene, das hat jeder in der Branche gemerkt. Und da hing noch deutlich mehr dran : Mitarbeiter, Aushilfskräfte, Getränkelieferanten, Schankanlagen-Pfleger usw. usw.

Aber das schweift vom eigentlichen Thema ab, ich wollte damit eigentlich nur sagen das man solche Schäden nicht nur durch Feiertage und Großveranstaltungen generieren kann, sondern auch ganz gezielt durch mentale Inkontinenz. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“