Seite 1 von 2

#1 Welchen Motor: 420/430 oder 450 ???

Verfasst: 02.02.2006 12:00:58
von Marc P.
Hallo ihr kranken!

Ein Arbeitskollege den ich mit dem Hubi-Virus infiziert habe hat sich einen HDE gekauft, nach dem Aufbau ging es an das Einstellen der Pitch und Gas-Kurve.
Nach ca. 3min hat der 420er Motor sich qualmend verabschiedet, warum auch immer?
Der Händler hat jetzt im Austausch einen der drei Motoren ohne Mehrpreis angeboten und mein Kollege weiß nicht welchen er nehmen soll.
Da er Anfänger ist, meint er, der 420er würde ihm genügen.
Er hat sogar angeboten meinen zu nehmen und ich solle mir dann den größeren nehmen, so als Dankeschön für die Hilfe beim aufbauen und einstellen. Weiß jemand ob der 450er von den Flugzeiten kürzer ist bzw. welchen der Motoren könnt ihr empfehlen?
Bin mir selbst nicht sicher da mein 420er bis jetzt super seine Dienste verrichtet hat...

Gruß an alle
Marc

#2

Verfasst: 02.02.2006 12:05:37
von tracer
Nimm den 450TH.

#3

Verfasst: 02.02.2006 12:05:54
von J.K
Da gibts nicht viel zu überlegen!

430 ist das Goldene Ei! Power ohne Ende! allerdings würde ich dazu min. einen 30 A Regler Empfehlen!

Gruß

#4

Verfasst: 02.02.2006 12:10:07
von tracer
Makis hat geschrieben:Power ohne Ende!
"Männermotor" heissen hier nur SHPs :)

#5

Verfasst: 02.02.2006 12:12:17
von Marc P.
Ach ja, Regler sind jeweils 30A Align Regler mit G.-Mode...
Gab es beim 430er nicht mal Probleme mit abfallendem Gehäuse???

#6

Verfasst: 02.02.2006 12:16:37
von J.K
dieses Problem wurde glaube ich behoben! bin mir aber nicht sicher!!! informier dich bei align mal darüber!

#7

Verfasst: 02.02.2006 12:28:28
von tracer
Makis hat geschrieben:informier dich bei align mal darüber!
Eigentlich kommen die Leute hier ins Forum, um sich HIER zu informieren.
:evil: :evil:

Ansonsten, der 450TH geht bärig für das Geld, da würde keinen Cent in die Experimente von Align investieren.

So geht ein 39 EUR Motor:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

#8

Verfasst: 02.02.2006 12:34:11
von Chris_D
Makis hat geschrieben:dieses Problem wurde glaube ich behoben! bin mir aber nicht sicher!!! informier dich bei align mal darüber!
Wurde es. Allerdings durch einen neuen 430L mit silbernen, geschraubten Lagerschilden, der vermutlich erst in ein paar Wochen in "D" erhältlich sein wird. Die Version 2 des Rex SE wird bereits den neuen 430L und einen neuen Regler im Paket haben.

"Power ohne Ende" hat dem 430L bisher noch niemand nachgesagt (Ausser Align vielleicht) :wink:
Ist sicher nicht übel, aber der 450TH sollte die deutlich bessere Wahl sein.

#9

Verfasst: 02.02.2006 13:11:44
von dieter
tracer hat geschrieben:Nimm den 450TH.
würde ich auch nehmen und wenn ich den quasi umsonst bekommen würde, erst recht !

#10

Verfasst: 02.02.2006 20:54:29
von Marc P.
Wenn der 450er von den werten schlechter ist wie der 420er wieso wird er dann vom Daniel so gut beschrieben?
Nur wegen dem Preis?
Hier mal die Daten:


420LF Brushless Motor (3200KV)

English :

-Input voltage: DC7.4~14.8v
-Max Contimuous current: 25A
-Max Output Power:290W(prox.)
-KV Value:3200KV
-Dimension: spindle 3.17x27.5x33mm
-Weight: 64g



450TH Brushless Motor - Tractor 3.17mm


Max Stromt: 25 A 3S
KV: 3000
Gewicht: 55 g
Größe: 27.7 mm Durchmesser
Achse: 3.17mm
Max Leistung: 250 W
Leistungsaufnahme: 2S, 3S,4S unterstützt
(Herstellerangaben)

#11

Verfasst: 02.02.2006 21:19:59
von Agrumi
hi,

welche "werte" meinst du den das du sagen kannst,das der 450TH motor schlechter ist?
übrigens...papier ist geduldig! :wink:

#12

Verfasst: 02.02.2006 21:38:19
von Pete
bestimmt das Gewicht :roll:

#13

Verfasst: 02.02.2006 22:56:15
von Wolfi
Hier mal die Daten:
Da steht aber nirgends wie viel Drehmoment die jeweils haben. Und gerade das wäre meiner
Meinung nach interessant. Die korrekte Drehzahl am Kopf kriegst Du über das Ritzel und den
Akku immer hin. Und die Leistungsaufnahme ist nur bedingt aussagekräftig. Man
weiß ja nicht, wie der Wirkungsgrad und die Drehmomentkurve sind...

#14

Verfasst: 02.02.2006 23:06:00
von tracer
Marc P. hat geschrieben:Wenn der 450er von den werten schlechter ist wie der 420er wieso wird er dann vom Daniel so gut beschrieben?
Naja, hast Du Dir das Video angeschaut?

#15

Verfasst: 03.02.2006 10:33:06
von dieter
tracer hat geschrieben:
Marc P. hat geschrieben:Wenn der 450er von den werten schlechter ist wie der 420er wieso wird er dann vom Daniel so gut beschrieben?
Naja, hast Du Dir das Video angeschaut?
wie jetzt, ist der doch nicht so gut ???