Seite 1 von 2

#1 Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 20:47:29
von Bruchpilotin79
Hallo zusammen-
Weiß jemand welcher Simulator auf nem Win7 Laptop läuft... :?:

#2 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 20:52:22
von frankyfly
Ich denke so beinahe jeder. wie gut kommt auf die Hardware (Primär wohl Prozessor und Grafikkarte) an.
kannst ja mal Heli-X versuchen - gibt es als Demoversion http://www.heli-x.net/download.shtml

#3 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 21:01:17
von DUKE40
Also bei mir läuft Heli-X sowohl auf Laptop mit Win7 wie auch auf den Rechner mit Linux.

#4 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 21:03:41
von Comavi
Laufen tut jeder Sim, wie gut kommt auf die gegebene Hardware an.

#5 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 21:20:04
von Bruchpilotin79
Danke schonmal....

#6 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 21:53:35
von Sofapilot
Realflight 7. nicht mit den höchsten Grafikeinstellungen, aber läuft.


Bei Versagen des Helis Pilot einsenden!

#7 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 22:04:47
von FettBemme
NeXt !
Mein ca. 8 Jahre alter PC schafft den auf volle Qualität und Auflösung ;) P4, 2GB RAM und ne 8800GT Graka

#8 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 22:31:47
von Comavi
FettBemme hat geschrieben:NeXt !
Mein ca. 8 Jahre alter PC schafft den auf volle Qualität und Auflösung ;) P4, 2GB RAM und ne 8800GT Graka
Jetzt bitte nicht böse sein, aber das spricht nicht für die Qualität des Sims wenn er nichteinmal so eine Hardware in Grund und Boden stampft auf maximalen Einstellungen.

#9 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 02.06.2014 22:42:02
von fetzi
Also ich kann nur Realflight 7 empfehlen, finde den vom Fluggefühl z.B. viel besser als Phoenix 5.

#10 Welcher Sim ?

Verfasst: 03.06.2014 06:22:35
von Sofapilot
So ist es. Ich habe den Phoenix 4 lange gehabt, Next eine Weile, HeliX die Demo gezogen.

Ich bin beim RF 7 hängen geblieben, weil:

- beste Physik
- genialer Sound (obwohl da der Next noch ein bisschen mehr kann)
- riesige Auswahl von kostenlosen Modellen auf den Swappages. (Da gabs den Logo 480 Xxtreme, bevor er in den Läden stand, Avant Mostro, Protos Max, T-Rex 800 Trekker, alle Goblins...

Für mich müssen sich alle anderen am RF 7 messen, und die Grafik stellt schon auf der mittleren Einstellung manchen Mitbewerber in den Schatten.

LG
Mattes


Bei Versagen des Helis Pilot einsenden!

#11 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 03.06.2014 07:05:54
von FettBemme
Comavi hat geschrieben:
FettBemme hat geschrieben:NeXt !
Mein ca. 8 Jahre alter PC schafft den auf volle Qualität und Auflösung ;) P4, 2GB RAM und ne 8800GT Graka
Jetzt bitte nicht böse sein, aber das spricht nicht für die Qualität des Sims wenn er nichteinmal so eine Hardware in Grund und Boden stampft auf maximalen Einstellungen.
Böse bin ich über diese Aussage in keinster Weise ...
Lediglich nur etwas bestürzt über die Aussage das es qualitativ nix sein kann weil er wenig Ressouren frisst...
Du darfst nicht eine gute Optik mit einem guten Sim gleichsetzen ... der NeXt ist dem Phoenix um Längen vorraus was die Physik angeht !
Da lebe ich mit ein paar Polygonen weniger pro Modell - dafür kann ich relativ realitätsnah Üben und Fliegen! BlingBling nutzt mir da absolut garnichts :wink:

Ich kenne bisher nur 3 Simulatoren ... Phoenix4/5, Heli-X Demo und den NeXt.
Dabei ist für mich der Phoenix definitiv der schlechteste !

Der RF7 soll von "hören sagen/lesen" sehr gut sein- Da ich diesen noch nicht geflogen bin kann ich dazu aber keine Aussage machen.

#12 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 03.06.2014 07:31:52
von disordr
NeXt läuft auf der Unity3D Engine die bekannt dafür ist auch auf älterer Hardware gut zu laufen. Die ist qualitativ absolut hochwertig und zeigt nur was technisch möglich ist. Warum sollte das auch was schlechtes sein? :D schaut ja auf vollen Einstellungen ganz gut aus!

#13 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 03.06.2014 09:55:12
von acanthurus
Ich hab nen älteren Reflex XTR Version 5, der ist so ressourcenschonend dass er sogar auf nem kleinen Netbook (1,6GHZ Atömchen mit Windows 7) noch einigermaßen läuft. Heli-X und andere wollten da gar nicht funktionieren.
Wenn es also um ressourcenschonendens SImmen geht, scheint das ein guter Kandidat zu sein.

#14 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 03.06.2014 11:14:39
von Bronxx
Grosser Vorteil bei:
NeXt und Heli-X (man kann sie vorher kostenlos antesteten)

Ich selbst habe damals den Phönix mit Dongle gekauft (da ich Heli-X und NeXt nicht kannte und mir der Phönix empfohlen wurde und es ihn günstig zusammen mit der Funke gab)
Den Reflex und Realflight habe ich selbst noch nicht probiert.

Wenns nur ums Heli fliegen lernen geht und ne Funke vorhanden ist, dann reichen NeXt oder Heli-X meines Erachtens aus.

Sind die Basics mal drin, dann gehts mitm Mikro-Heli (mein Vorschlag MCPX BL) aufs Feld.
Bitte auch hier schon an eine entsprechende Versicherung denken.
Klappen alle Schwebelagen und der Rundflug (erstmal nicht in Rückenlage) kauft man mal was Größeres und baut alleine (mit Unterstützung der Forumsgemeinde bzw erfahrenen Helfer) auf.

Dann üben wie ein Weltmeister...

#15 Re: Welcher Sim ?

Verfasst: 03.06.2014 14:39:19
von Comavi
Mit meinem Post oben wollte ich nur bedingt die Grafik ansprechen, vielmehr die Physik. Eine moderne Physikengine kann vergleichsweise viel Leistung schlucken.
Und wenn man heute einen Sim auf den Markt bringt, dann soll der auf maximalen Einstellungen moderne Hardware fordern und ausreizen, aber auch gut runterskalieren können um auf älteren Systemen problemfrei zu laufen.
Mir ist aber klar, wir reden hier über einen Flugsim und nicht über ein z.B. Battlefield 3 welches auch übertaktete Hardware ausreizen kann.