Hier mal ein paar Eindrück von meinem ersten Hangsegeln in Margone italien:
EC3:
Pilatus B4:
Herman sauft ab:
Und nochmals Pilatus B4:
Der Erste Start am Hang ging fast in die Hose, sehr mäßiger Aufwind und ich hatte zu stark Höhe gezogen und die EC3 begann zu stallen, es war zwar schon 800 Meter Luft nach unten, aber hätte auch in die Wand gehen können.
Die Kollegen ermutigten mich Tiefe zu drücken (und auch zu trimmen weil eben Hang und nicht Thermik) und erst mal abzutauchen, Hangsegeln ist halt ganz was anderes aber ist sehr schön gewesen.
Die sehr langen Flugzeiten muss ich erst gewöhnen, das längste war 43 Minuten am Stück, dann wollte ich was trinken und entspannen.
Die Kollegen waren teilwese 2 Stunden und länger am Stück in der Luft, wenn es blies dann wären auch 10 Stunden Möglich gewesen sofern der Empfängerakku und Snederakku das aushalten.
Sepp
#2 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 05.06.2014 11:00:37
von Basti 205
Da fliegt doch immer der Kick des Absaufens mit oder? Wie oft passiert sowas? Wie weit war der Einschlagpunkt weg? Auf dem Video sieht mans nicht so recht. Konnte man das Modell überhaupt noch sehen/steuern? Ist ja schon recht eckig geflogen. Von oben denkt man sich dann doch nur noch wann ist das Ehlend denn endlich vorbei
#3 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 05.06.2014 11:08:00
von satsepp
Ja das ist die Crux an der Sache, man fliegt und plötzlich geht es schlechter, entweder man landet sofort sofern das gerade geht oder riskiert das Modell.
Laut Vario konnte er bis -490 Meter steuern, das Modell blieb dann hinter der Klippe bei -525 Meter irgendwo hängen.
Die Straße liegt laut Vario bei -650 Meter, demnach war es ca. 125 über der Straße wo er hängen blieb und ca. 150 Meter im Video wo er dann hinter den Bäumen verschwand.
Sah von oben ganz anders aus, und laut Karten sind das 800 Höhenmeter bis zur Straße!
Die Suche blieb Erfolglos, der Flieger liegt irgendwo oberhalb der Steilwand, und am nächsten tag nach Auswertung meines Videos und eingrenzen des Suchgebietes war der Empfängerakku schon leer weshalb dann nicht mehr gesucht wurde.
Mit Flautenschieber ist der Kick fast weg, wobei ich einmal mit der EC3 zu kämpfen hatte, als es gar nicht ging und richtig runter saugte, gegen die Ströhmung wieder hochzufliegen.
Sepp
#4 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 05.06.2014 20:39:43
von Pelle
Schade um den schönen Segler, tolle Aufnahmen.
würde mir auch spass machen
Kennt vill jemand eine schöne Location im Südschwarzwald zum Hangsegeln?
#5 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 05.06.2014 21:39:10
von TREX65
Pelle hat geschrieben:
Kennt vill jemand eine schöne Location im Südschwarzwald zum Hangsegeln?
Für den Anfnag wäre einer mit Motor nicht verkehrt, falls es doch nicht so gut geht.
Habe noch 2 Videos zusammengeschnitten:
Und morgen geht es dann schon ab nach Gerlitzen
Sepp
#8 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 06.06.2014 07:33:19
von helihopper
Na dann mal viel Spass.
Leider ist die Gerlitzen durch den Neubau und den damit verbundenen Betrieb da oben nicht mehr ganz so schön.
Harald
#9 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 09.06.2014 21:08:17
von satsepp
Dieses WE war ich am Gerlitzen, der Wind war aber sehr mäßig und wir haben die großen Flieger erst gar nicht geflogen.
Am besten ging es noch vor dem Frühstück mit meinem Blitz-RC Skysurfer und der Gopro aber natürlich mit Motor.
So ab 9:30 kamen die Gleitschirmflieger und Nachmittags dann der Wind. Die Gleitschirmflieger besiedelten sofort immer die guten Hänge.
Deshalb sind wir Heute nach dem Frühstück heim gefahren und sind am Trattberg noch kurz zum fliegen stehen geblieben.
Sepp
#10 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 09.06.2014 21:36:16
von randygerd
hättest zum Gaugen oder Wöllaner Nock fahren sollen.
Da sind weniger Fetzenflieger
Die benutzen die Modellflieger nur um zu sehen, ab wann es geht
Dann Massenstart und du musst runter um einen Unfall zu vermeiden.
Gerlitzen kann man seit dem Neubau vergessen
#11 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 09.06.2014 21:48:54
von helihopper
randygerd hat geschrieben:Gerlitzen kann man seit dem Neubau vergessen
helihopper hat geschrieben:Leider ist die Gerlitzen durch den Neubau und den damit verbundenen Betrieb da oben nicht mehr ganz so schön.
Bringen Paraleider mehr Kohle ein ??
#12 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 09.06.2014 21:52:55
von satsepp
Gestern war ein Sackhüpfer in den Wald abgestürzt, dann durften die Stundenlang nicht starten solange der Hubschrauber in der Luft war, und belegten erst Recht die besten Hänge. Die Schirme dann in der Luft so dass die ganze Sicht weg ist.
Als die meisten weg waren und wir dort segeln konnten flog einer bestimmt 30x an der Hangkante von links nach rechts und wieder zurück, der legte es voll darauf an von den Modellen abgeschossen zu werden die vor der Kante flogen.
Gut dass ich da nicht am fliegen war, Hermann huätte fast einen koller gekriegt da er mit einem Segler ohne Motor draussenw ar und nicht weit raus konnte weil er abgesoffen wäre. Landen ging aber auch nicht wegen dem Sackhüpfer.
Erst nachdem er etwas abgesoffen war flog er endlich runter.
Und selbst dann 2 Stunden später waren immer noch einige und warteten bis der Wind (maximal 3 Bft) weniger wurde. Vermutlich verängigst wegen dem verunglückten Piloten.
Die Paraglider bringen den Wirtsleuten 0,0 Umsatz, Fahren mit dem Lift hoch, hüpfen runter und sind weg.
Geld bringen Wanderer und Modellflieger die Übernachten.
Sepp
#13 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 09.06.2014 21:59:10
von satsepp
Für Oberkrainerfans der Trattberg:
Ich hoffe ich bin da nicht der einzige dem sowas gefällt
Sepp
#14 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 09.06.2014 22:11:07
von randygerd
falls du nochmals auf die Gerlitze gehst, mach Rasierklingen an die Flügelenden und flieg los
Soll ein toller Sound sein - ähnlich einer reissenden Gitarrensaite - bling
#15 Re: mein erstes Hangsegeln
Verfasst: 09.06.2014 22:16:08
von satsepp
Jetzt wo Du es sagst, hatte da mal Aufsätze für Warbirds gesehen die laut Heulen, war Glaube ich für Stuckas etc. gedacht. Würde sich am schnellen Segler bestimmt auch gut machen
Klingen wäre mir zu gefährlich, stell dir vor dir fliegt da wirklich einer vor den Fliegen, dann sgaen die das war Vorsatz und ein Mordversuch.